Zustand Blutahorn - guter Rat gefragt

Lucatorni

Neuling
Registriert
14. Juli 2020
Beiträge
3
Hallo,

wir haben im Februar einen ca. 8 Jahren alten Blutahorn umgesetzt. Obwohl wir wussten dass es schwierig wird haben wir es versucht. Wir haben ihn dabei großzügig zurückgeschnitten. Er trieb im Frühjahr schön aus und entwickelte gesunde Blätter.
Nun beobachten wir, dass viele Blätter und neue Triebe vertrocknen bzw. absterben. Auch die vorhandenen Blätter hängen nur noch und er sieht einfach kränklich aus.

Wir haben den Baum immer ordentlich gewässert. Eventuell haben wir zu viel gewässert? Oder er schafft es einfach nicht mit den vorhandenen Wurzeln das Blattwerk zu halten bei Hitze? Wir sind aktuell etwas ratlos.

Hat vielleicht jemand einen nützlichen Rat zum aktuellen Zustand? Wir haben Angst dass er eingeht.
 

Anhänge

  • 32A017CF-606D-43AA-843C-6FDB0233A569.webp
    32A017CF-606D-43AA-843C-6FDB0233A569.webp
    334,4 KB · Aufrufe: 177
  • 337EA9B0-730C-4E73-806D-FF8947900C31.webp
    337EA9B0-730C-4E73-806D-FF8947900C31.webp
    420,3 KB · Aufrufe: 148
  • BF23D06C-1B7E-4BFB-88FC-5CA2847F10E5.webp
    BF23D06C-1B7E-4BFB-88FC-5CA2847F10E5.webp
    603,2 KB · Aufrufe: 162
  • Lucatorni,
    ich würde vorsichtig am Stamm nach unten buddeln, um zu sehen, wie feucht es da an den Wurzeln ist.
    Buddel wirklich mal bis unten hin, und wenn es moderig riecht, fault es da unten.
    Wenn es knochentrocken ist, gieße mal jede Menge Wasser in das Loch.
    Vielleicht haben aber auch Wühlmäuse Appetit bekommen, dann hat er fast gar keine Wurzeln mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten