Zum astronomischen Frühlingsbeginn 2014

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Der Lenz ist da!

Das Lenzsymptom zeigt sich zuerst beim Hunde,
dann im Kalender und dann in der Luft,
und endlich hüllt auch Fräulein Adelgunde
sich in die frischgewaschene Frühlingskluft.

Ach ja, der Mensch! Was will er nur vom Lenze?
Ist er denn nicht das ganze Jahr in Brunst?
Doch seine Triebe kennen keine Grenze-
dies Uhrwerk hat der liebe Gott verhunzt.

Der Vorgang ist in jedem Jahr derselbe:
man schwelgt, wo man nur züchtig beten sollt,
und man zerdrückt dem Heiligtum das gelbe
geblümte Kleid - ja, hat das Gott gewollt?

Die ganze Fauna treibt es immer wieder:
Da ist ein Spitz und eine Pudelmaid -
die feine Dame senkt die Augenlider,
der Arbeitsmann hingegen scheint voll Neid.

Durch rauh Gebrüll lässt sich das Paar nicht stören,
ein Fusstritt trifft den armen Romeo -
mich deucht, hier sollten zwei sich nicht gehören...
Und das geht alle Jahre so.

Komm, Mutter, reich mir meine Mandoline,
stell mir den Kaffee auf den Küchentritt.-
Schon dröhnt mein Bass: Sabine, bine, bine...

Kurt Tucholsky
 
  • Heinz Erhard; Frühling

    Der Frühling naht mit Brausen,
    die Männer werden schwach.
    Sie kriegen Ohrensausen
    und schaun den Mädchen nach.

    Die Röcke sind geschlitzt in Bahnen
    ein Anblick - der sich immer lohnt -
    und man kann die Unrast ahnen,
    die unter zarter Wäsche wohnt.

    Man möchte nochmal 17 sein,
    verliebt mit blonden Locken.
    Da könnt' die Butter ruhig ranzig sein
    Man fräß' das Brot auch trocken!
     
  • Zurück
    Oben Unten