zum 1.Mal Rasen mähen nach Neusaat

Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
2
Hallo @all,
also, ich bin schon lange fleißig am Lesen hier und möchte erstmal ein ganz dickes Lob aussprechen: DAS FORUM IST SPITZE :cool:

Jetzt hab ich auch eine ganz spezielle Frage:

Vor einigen Wochen haben wir unseren Garten neu gestaltet und nun eine Fläche von ca. 300qm mit Rasen angelegt.

Der Rasen ist mittlerweile ca. 10-13 cm hoch und am kommenden Wochenende wollen wir ihn das erste Mal mähen. Jetzt habe ich schon verschiedene Meinungen gehört:

1. Mähen ohne Auffangkorb, damit der geschnittene Rasen quasi als Dünger auf dem neuen Rasen liegen bleibt

2. Rasenmäher auf höchste Stufe stellen und mit Auffangkorb vorsichtig drüber mähen.

Hat hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt bzw. was würdet ihr vorschlagen ? Gibt es noch weitere Details, die wir beim 1.Mähen beachten sollten ?

Lieben Dank schonmal vorab für (hoffentlich) zahlreiche Antworten :eek:

Sonnige Grüsse
Sanny
 
  • Hallo,

    also ich habe ein paar stellen in meinem Rasen nach dem Vertikutieren letztens neu angesäät und nachdem die Halme vielleicht 6-7cm hoch waren bereits auf 3-4 cm runtergeschnitten. Klar ist es besser wenn man ihn nicht gleich so belastet mit einem scharfen Schnitt, aber er wird dir sicher nicht gleich eingehen, wenn du ihn jetzt ein wenig kürzer schneidest. Das Schnittgut würde ich persönlich entfernen, ich hätte Angst das der Rasen zu wenig Luft bekommt. Habs aber noch nicht ausprobiert.

    Gruß
    René
     
    Hallo Sanny,

    das habt Ihr bis jetzt schon ganz richtig gemacht. Gut 10 cm sollte der Rasen schon gewachsen sein, bevor Ihr ihn das erste mal mäht. Dann aber, wie schon richtig angesprochen, nicht gleich ganz runter, das würde das weiteren Wachstum hemmen, sondern - und das gilt generell - immer maximal um ein drittel kürzen. Nach 3-4 Tagen kannst Du dann wieder um ein Drittel kürzen usw. bis Du bei ca. 3 cm angekommen bist.

    Den Grasschnitt würde ich nicht liegen lassen. Ich bin generell kein Freund davon. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es dann spezielle Rasenmäher sein müssten, die das Gras besonders fein zerteilen.
    Davon abgesehen, Dünger wird Euer Rasen jetzt sowieso noch nicht brauchen. Er wächst ja gut.

    Tono... Rasenmäher
     
  • Zum richtigen Mähen hätte ich auch ein paar anknüpfende Fragen:

    Meine Situation:

    Neuer Rollrasen (2 Wochen alt, also jetzt begehbar)
    Aktuelle Länge: ca. 8-9 cm

    Auf welche Länge sollte ich jetzt idealerweise mähen?

    4 cm?

    Sollte man, wenn er länger ist, auf zwei Längen mähen? Also zuerst auf ca. 7 cm, dann gleich nochmal auf 4 cm?

    Mit Auffangkorb oder ohne?

    Eine (ausführliche) Antwort würde mich (und bestimmt auch Sanny) freuen.

    LG
    D.

    EDIT: Ich war etwas zu langsam mit meiner Antwort. Tono hat bereits meine Fragen beantwortet. Danke dafür, tono. Gibt es noch weiteres zu beachten?
     
  • Gern geschehen.
    Ja, es gibt noch etwas sehr wichtiges zu beachten:
    Nicht vergessen, dich gut einzucremen, bevor Du dich in deinem schönen Rasen in die Sonne legst. :D

    Tono... sonnig

    *lol*

    Zu spät. Auf der Terrasse ist auch Sonne.
    1187059171dyl0mH.jpg
     
  • DANKESCHÖN FÜR DIE VIELEN TIPPS UND INFOS :cool:

    Schönen sonnigen Tag noch wünscht

    Sanny :eek:
     
    Sorry das ich das alte Thema noch mal aufgreife will aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

    Nun ist es ja so das der Rasen ziemlich viel gewässert wurde wenn er neu angelegt ist. Ich habe gerade einen Rasen angelegt und muss mir jetzt einen Rasenmäher anschaffen. Spielt beim ersten Schnitt das Gewicht des Rasenmähers eine Rolle und könnte man da Furchen in den neuen Rasen machen durch die Räder, wenn der zu schwer ist? Was würdet ihr mir für einen Rasenmäher empfehlen habe so 70 Quadratmeter zum mähen.
     
    Naja der GARDENA Akku-Spindelmäher 380 Li wiegt 14 Kilo und kostet um die 360 Euro der Gardena Rasenmäher Elektro PowerMax 32 E wiegt knapp über 8 Kilo und kostet um die 90 Euro. Warum sollte ich jetzt soviel mehr Geld ausgeben, obwohl der andere soviel schwerer ist?

    Aber spielt das Gewicht des Mähers überhaupt eine Rolle beim ersten Schnitt? Oder wie sollte man den Rasen überhaupt vor dem ersten Schnitt behandeln. Also 3 Tage nicht mehr wässern oder so ähnlich?
     
  • die besten Mäher für den ersten Schnitt sind die "Luftkissen"-Mäher: sie drücken das Gras nach unten!
    herkömmliche Mäher saugen das Gras an, wird zu früh gemäht, dann kann es passieen, dass junges Gras förmlich herausgerissen wird!
    ein Spindelmäher verhählt sich neutral; der Akku-SM dreht sich etwas schneller als ein handbetriebener und schneidet daher sauberer; auch für die Zukunft der besserer Mäher ...

    n.
     
  • Glückwunsch zum neuen Rasen!

    Ich würde denken, dass das Gewicht eines Rasenmähers bei einem ordentlich angelegten Planum eher eine zu vernachlässigende Rolle spielt. Würdest Du Dir für den ersten Schnitt im Bedarfsfall eine leichte Maschine beschaffen und für den späteren Unterhalt etwas Schweres?

    Du hast jetzt so ein altes Thema ausgebuddelt, also wirst Du doch die jüngeren Themen gelesen haben. Du findest hier wirklich die, nach meinem Dafürhalten besten Empfehlungen für jeden Rasen-Anspruch. Wie soll denn Dein Rasen werden? Einfach nur grün… und alle 14 Tage mal ein Schnitt?
    Ein changierender grüner Velours, der nie länger als 20 mm wird? Bist Du bereit, in der Wachstumsphase alle zwei Tage am Start zu sein? Was willst Du denn investieren? Kommst Du mit der Wartung eines britischen Spindelmähers zurecht? Taugt Deine Fläche für einen Mäh-Roboter?

    Das wären ein paar Fragen, die Du Dir erst einmal selbst beantworten musst, bevor Dir jemand etwas raten kann.

    70m² sind nicht viel… ich würde mir einen handgeführten Spindelmäher und eine Fiscar Rasenschere kaufen. Wenn Du es perfekt haben willst, kommt nur ein ALLETT Kensington mit einer 10 Blatt Spindel in Frage. Die Rasenschere brauchst Du dann auch noch. Kompromissbereit auf dem Weg zum gepflegten Rasen würde ein kleiner ELEKTRO-SABO Turbo-Star Wunder vollbringen. Aber so unbedarft, wie Du Deine Frage stellst, tut es wahrscheinlich auch ein ganz kleiner NONAME Elektro-Sichel-Mäher – vielleicht mit einem AKKU und dem Blick auf ein immer scharfes Messer.

    Viel Glück

    PS: Oh, ich sehe gerade… die Qualität des Schnitts spielt offenbar keine Rolle. Warte auf das Angebot bei einem Discounter… da gibt es dann sicher 32cm bei 5 KG für kleines Geld …
     
    Das wird ja immer besser, Luftkissen Mäher, hab ich noch nie was von gehört aber es gibt sowas tatsächlich:). Aber den kann man dann auch immer benutzen, weil für 2 oder 3 Schnitte einen extra Mäher zu kaufen wäre ja auch irgendwie Geldverschwendung.
     
    Glückwunsch zum neuen Rasen!

    Ich würde denken, dass das Gewicht eines Rasenmähers bei einem ordentlich angelegten Planum eher eine zu vernachlässigende Rolle spielt. Würdest Du Dir für den ersten Schnitt im Bedarfsfall eine leichte Maschine beschaffen und für den späteren Unterhalt etwas Schweres?

    Du hast jetzt so ein altes Thema ausgebuddelt, also wirst Du doch die jüngeren Themen gelesen haben. Du findest hier wirklich die, nach meinem Dafürhalten besten Empfehlungen für jeden Rasen-Anspruch. Wie soll denn Dein Rasen werden? Einfach nur grün… und alle 14 Tage mal ein Schnitt?
    Ein changierender grüner Velours, der nie länger als 20 mm wird? Bist Du bereit, in der Wachstumsphase alle zwei Tage am Start zu sein? Was willst Du denn investieren? Kommst Du mit der Wartung eines britischen Spindelmähers zurecht? Taugt Deine Fläche für einen Mäh-Roboter?

    Das wären ein paar Fragen, die Du Dir erst einmal selbst beantworten musst, bevor Dir jemand etwas raten kann.

    70m² sind nicht viel… ich würde mir einen handgeführten Spindelmäher und eine Fiscar Rasenschere kaufen. Wenn Du es perfekt haben willst, kommt nur ein ALLETT Kensington mit einer 10 Blatt Spindel in Frage. Die Rasenschere brauchst Du dann auch noch. Kompromissbereit auf dem Weg zum gepflegten Rasen würde ein kleiner ELEKTRO-SABO Turbo-Star Wunder vollbringen. Aber so unbedarft, wie Du Deine Frage stellst, tut es wahrscheinlich auch ein ganz kleiner NONAME Elektro-Sichel-Mäher – vielleicht mit einem AKKU und dem Blick auf ein immer scharfes Messer.

    Viel Glück

    PS: Oh, ich sehe gerade… die Qualität des Schnitts spielt offenbar keine Rolle. Warte auf das Angebot bei einem Discounter… da gibt es dann sicher 32cm bei 5 KG für kleines Geld …

    Warum bist du so überheblich, ich muss aufs Geld achten und tue das auch. Wenn du das nicht musst freut mich das. Ich will meinen Rasen auf 4cm - 6cm halten und natürlich sicher 2mal die Woche mähen je nach Bedarf.
     
    Parzival ist nicht überheblich ... er hat einfach Ahnung und bringt es hier zum Besten!

    n.
     
    Naja wenn er aus meinen Postings den Schluss zieht das die Rasenschnitt Qualität für mich keine Rolle spielt dann ist er überheblich. Das heißt ja nicht das er keine Ahnung hat, kann ich eh niemals beurteilen:) weil ich ein absoluter Neuling in Fragen der Gärtnerei bin.
     
    Lieber gertenfritze, wahrscheinlich hat sich das Thema für Dich bereits erledigt.

    Wenn nicht, so nimm Folgendes mit auf den Weg für Deinen Rasen. In diesem Forum schreiben viele Leute über ihre Rasen-Erfahrungen. Womit sie Erfolg hatten und was nicht gut funktioniert hat. Diese Leute wenden nicht nur viel Zeit auf, um ihren Gärten in Schuss zu halten, sie machen sich auch die Mühe, ihre sicher auch mit viel Schweiß gewonnenen Erfahrungen jedem Passanten zugänglich zu machen. Du kannst hier mit etwas Muße von wunderbaren Projekten lesen, die Dir als Neueinsteiger mit eigener Scholle viel Zeit und mit Sicherheit auch viel Geld ersparen.

    Du musst Dir nur die Zeit nehmen, deren wunderbar illustrierten Beiträge zu lesen. Ich denke, dass Du in einer Stunde herausgefunden hättest, was Du selbst von Deinem Rasen künftig erwartest und mit welchem Aufwand das zu realisieren ist.

    Wenn Du aufs Geld achten musst, dann solltest Du dankbar sein, dass hier eine ganze Reihe von Leuten nicht darüber nachdenken, welchen Aufwand sie durch die Vermittlung von Erfahrungen über das Internet haben. Deinen bescheidenen Postings ist nur zu entnehmen, dass Du die Philosophie dieses Forums offenbar nicht verstanden hast. Trotzdem…

    Viel Glück
     
    Was reicht mir aus?

    Das heißt ja nicht das er keine Ahnung hat, kann ich eh niemals beurteilen:) weil ich ein absoluter Neuling in Fragen der Gärtnerei bin.

    Hallo gertenfritze,

    du hast von Parzival eine "Premiumantwort" erhalten. Nicht jeder bekommt hier in diesem Forum so ausführlich Bescheid. Was er Dir mitteilen wollte ist, dass die Ansprüche durchaus unterschiedlich sein können - Du kannst 1.900 Euro oder 40 Euro für Deinen Mäher ausgeben... das sind "Neulinge in Fragen Gärtnerei" nicht unbedingt im ersten Moment bereit auszugeben. Bei 70qm Rasen darf man schon mal Aufwand und Investition kritisch beleuchten.
    Ich würde Dir einen handbetriebenen Spindelmäher empfehlen und die gibt es beim Discounter extrem günstig. Habe in diesem Sommer mal einen für 40 Euro von Lidl für einen Nachbarn zusammengebaut und war über die Qualität positiv überrascht.
    Sollte in naher oder ferner Zukunft Dein Rasen eine große Rolle in seiner Qualität spielen und der Schnitt sollte noch perfekter werden, dann kann man über eine höhere Investition nachdenken. Für den Beginn ist das ausreichend...

    Gruß der Rasenmaster
     
    die besten Mäher für den ersten Schnitt sind die "Luftkissen"-Mäher: sie drücken das Gras nach unten!
    herkömmliche Mäher saugen das Gras an, wird zu früh gemäht, dann kann es passieen, dass junges Gras förmlich herausgerissen wird!
    ein Spindelmäher verhählt sich neutral; der Akku-SM dreht sich etwas schneller als ein handbetriebener und schneidet daher sauberer; auch für die Zukunft der besserer Mäher ...

    n.

    Unser Mieter - der bald auszieht - hat einen Luftkissenmäher.

    Er kann mit einer Hand in kürzester Zeit große Flächen abmähen und auch Steigungen machen scheinbar - selbst nie versucht - keine großen Probleme.

    In den Testbrichten finde ich keinen der über die Note 4,5 hinauskommt.

    Frage: Was ist an den Luftkissenmähern so schlecht? Und gibt es evt einen der zu empfehlen ist?

    Infos zu meinem Rasen:
    - Sport und Spielrasen
    - Vollsonne
    - 70qm
    - soll ein schöner Zierrasen werden
    - Schnitthöhe langfristig um die 4 cm
    - geplant 1 x die Woche mähen (wenn nltig auch 2 Mal)
    - der Mäher muss leicht zu bedeinen sein, dass auch Frauen ohne Probleme mähen können.

    Weitere Infos erforderlich
     
  • Zurück
    Oben Unten