Zum 1. Mal Peperonis pflanzen

  • Ersteller Ersteller Staubkind666
  • Erstellt am Erstellt am
S

Staubkind666

Guest
Guten Abend erstmal!

Wie die Überschrift schon verrät, pflanze ich zum ersten Mal Peperonis. Ich habe Samen aus Peperonis, die ich gekauft habe, getrocknet und vor gut einer Woche in Zimmergewächshäuschen mit Anzuchtserde gesteckt. Ich ewässere Sie jeden 2-3 Tag vorsichtig mit destiliertem Wasser.

Die ersten Keime sind am Samstag gesprossen, nun werden es immer mehr.

Mir ist aufgefallen, dass das erste Blattpaar an den etwas weiter ausgeprägten Pflänzchen am ersten Tag zur Seite wegstanden, jetzt haben sich die Blattpaare aller Pflänchen nach oben gerichtet.

Jetzt habe ich etwas von vergeilt gelesen. Ist das ein Anzeichen von Vergeilen?

Ich habe die Gewächshäuser im Bad auf der Fußbodenheizung u. an der Wandheizung (die ab 21 - 6 uhr ausgeschalten sind) stehen. Kann das auch mit der Wärme zusammenhängen?

Oder ist das einfach normal? :confused: Werde morgen auch mal ein Foto posten.

Vielen Dank für eure Mithilfe bereits im Voraus!

LG
 
  • Hallo Staubkind

    So wie ich es verstanden habe, sollte man die Pflänzchen kühler stellen, sobald sie gekeimt sind. Das Verhältnis zwischen Licht und Temperatur (und Wasser?) muss stimmen, damit die Pflanze optimal heranwächst. Heisst, wenn der Raum warm ist, sollte auch viel Licht (Sonnenlicht, künstl. Pflanzenlicht) da sein. Hoffe, ich hab keinen Mist erzählt :)

    Gutes Gelingen!

    purpurblume
     
    purpurblume, das ist richtig. habe gerade darüber einen artikel in der "gartenzeitung" gelesen. danach soll man nach der erfolgten keimung (bei 22-25°) die keimlinge bei wohnzimmertemp. weiterwachsen lassen und so hell wie möglich stellen.
    wenn 3-4 echte blätter da sind, kann pikiert werden. dann düngen alle 2 wochen mit halber konzentration. sind die jungpflanzen 12-15 cm hoch, werden sie in grössere töpfchen eingepflanzt. die erde darinnen soll mit nährstoffen angereichert sein, die bis zum endgültigen auspflanzen reichen.
     
  • Ich habe die Gewächshäuser im Bad auf der Fußbodenheizung u. an der Wandheizung (die ab 21 - 6 uhr ausgeschalten sind) stehen. Kann das auch mit der Wärme zusammenhängen?
    hallo,
    auf dem Boden ist es vermutlich deutlich zu dunkel und evtl auch zu warm.
    Wenn sie mal gekeimt sind möglichst hell und kühl weiterwachsen lassen, das darf auch unter die 20 Grad gehen, z.B. 18
    Auf jeden Fall ans licht stellen, nach Möglichkeit an ein Südfenster.

    Gruss
     
  • @Staubkind
    Ganz ehrlich hätte ich nicht den Samen von gekauften Peperonis genommen , sondern lieber Samen gekauft
     
    So, erstmal danke für die Antworten.

    @Petrasui: Was ist falsch daran Samen von gekauften Peperonis zu setzen?

    @Apfelbeere: Direkt über den Pflanzen ist ein Dachfenster. Da scheint das Licht eigentl genau auf die Gewächshäuser.

    Blätter sind jetzt auch wieder nach unten geklappt. Ich denke doch, so lansam wirds...
     
  • @Petrasui

    warum nicht ? :D

    ich hatte letztes Jahr ein Experiment neben her laufen mit gekauften Paprika (war sicher ein F1 Hybride). Kennt bestimmt jeder den orangenen Naschpaprika von Aldi ??? Wenn ich Bilder finde (ich weis ich habe welche gemacht) dann poste ich die hier nachträglich wenns erwünscht ist...

    War ein voller Erfolg, hatte zwei kleine Büsche bis zum Frost und jede Menge leckerer kleiner Paprikaboller :D:D:D

    GGtin will sie dieses Jahr wieder haben :o
     
    @Staubkind

    @Petrasui: Was ist falsch daran Samen von gekauften Peperonis zu setzen?

    weil man normalerweise von F1 Hybriden keinen Samen nimmt. Spätestens bei F2 spaltet sich das Erbgut auf...
     
    AHhhh !

    gadie ! :D

    Es gibt hier also noch mehr experimentierfreudige :D

    Aber, warum nur ein Stengel Trieb ? Hast du die Königsblüte dran gelassen?
     
  • Sehr schöne Paprikas die ihr da habt,sind ja ganz schön schnell gewachsen;)lol
    Ich habe ja bei meinen Paprikas immer so ein kleines Problem mit dem abreifen,bei Chilis wiederrum funz. es sehr gut.Werd ja dieses Jahr die Bhut Jolokia anbauen,hoffe doch die ist richtig scharf!!:rolleyes:

    Achja zur Frage von Staubkind wurde ja eigentlich schon alles gesagt,kühler viel Light usw.
     
  • Ja gadie bei Paprika bricht man die erste Blüte aus, damit sich die Pflanze mehr anstrengt und mehr Blüten produziert :D

    Aber sag, die Qualität Geschmack war gut bei deinen Früchten oder ?
     
    @Pflanzer

    Ja gell, das ging dieses Jahr fix mit der Ernte, jetzt wo so viel Schnee liegt ;)

    Paprika kommen bei mir ins GW oder auf den warmen Balkon...

    Im Freiland werden sie bei mir auch nicht so üppig, die Früchte sind kleiner und vorallem nicht so viele...
     
    Das sieht ja prima aus !

    Das der Geschmack der gleiche ist, kann ich auch bestätigen, super das dies bei dir auch so ist...!

    Also sollte man schon des öfteren mal was "gekauftes" aussähen :D

    Einzig die "Form" kann manchmal etwas variieren...F2 Absaaten werde ich mir aber auch nicht antun, dafür wäre der Pflegeaufwand glaube ich einfach zu hoch, oder hattest du das mal ausprobiert ???
     
    genau gadie,

    Samen von einer zweiten Abssaat eines Hybriden nennt man dann F2 und wenn du nochmal nimmst dann F3 usw...

    Hybriden sind ja im Prinzip eigentlich nur Verkreuzungen von zwei Pflanzen mit verschiedenen (positiven!) Eigenschaften...Der Züchter versucht dabei das beste Ergebniss zu erzielen....
     
    ähhhh gadie,

    ich hoffe du hast das richtig verstanden, eine F2 Absaat kann entweder wieder prima schmecken, oder es gibt etwas das sehr sehr fürchterlich schmeckt ;)

    Oder ich habe dich jetzt falsch verstanden.... :D

    F1 Absaaten haben da meistens noch alle positiven Eigenschaften...

    Also wenn du wirklich mutig/experimentierfreudig bist (oder sein willst) dann kannst du es auch mal mit F2 probieren :D
     
    ok gadie,
    dann ist das ok und ich bin beruhigt :D

    Kannst ruhig auch darüber mal berichten..

    Nicht das du dann auf mich schimpfst wenn ekelzeugs bei raus kommt ;) :D
     
    Das hört sich doch alles nicht so schlecht an. Das wird jetzt mal probiert mit den Samen!
     
    @Apfelbeere: Direkt über den Pflanzen ist ein Dachfenster. Da scheint das Licht eigentl genau auf die Gewächshäuser..

    Hallo,
    Das Dachfenster ist vermutlich in 2,5 Meter Höhe, die Pflanzen stehen auf dem Boden.
    Direktes Sonnenlicht gibts da nicht. Das Streulicht kommt auch nicht gebündelt durchs fenster, sondern verteilt sich im Raum.
    Wenn das das einzige fenster ist, dann ists da sicher zu dunkel.
    paprika und Tomaten sind seeehr lichthungrig.
    Hast du einen belichtungsmesser? Wenn ja miss mal die Lichtstärke am Pflanzenplatz und auf einem fenstersims mit Südausrichtung.

    Gruss
     
  • Zurück
    Oben Unten