"zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

Lycell

0
Registriert
05. März 2016
Beiträge
872
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
"zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

Heute morgen lagen auf meinem Balkon zwei Samenkörner und ich habe keine Ahnung, wo die herkamen und was das sein könnte. Fassen sich wie Bohnen an. Sind etwa 1 cm groß. Ich hielt sie zunächst für Steinchen, aber aus einem "Stein" treibt es ja schon aus.

057.webp

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
 
  • AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Nen Stein, der Dir die Zunge rausstreckt.
    Hö, sieht witzig aus!

    Ich sag auch was mit Bohne.
     
  • AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Ich war auch schon auf Prunk/Feuerbohnen.
    Nur die Faerbung irritiert mich.
    Aber, wie die Andren schon geschrieben haben,
    nur der Versuch macht kluch ;)
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Den "Stein" mit Nase habe ich eingepflanzt. Dumm nur, dass ich keinen Platz für was richtig Großes mehr habe. Mal schauen, was dabei heraus kommt. Da alle einhellig der Meinung "Bohne" sind, muss ich jetzt wohl abwarten, welche Art es ist - Feuerbohnen blühen ja zumindest hübsch :-P

    Danke für eure Einschätzung :pa:
     
  • AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Feuerbohnen haben aber einen Samenkern, der eher ins rot-violette geht mit schwarzen Stipsen. Die würde ich ausschließen. Die Form ist jedenfalls Bohne.
    Was ist denn über und neben dir, wo ein Samenkorn herkommen könnte?
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Die Balkonreihe über mir ist unbepflanzt und auch nicht mehr überdacht. Und darüber gibt es nur noch die Dachwohnungen - was die auf dem Dach des Hochhauses anpflanzen, weiß ich nicht. Das kann man von unten nicht sehen. Diese Bohnen müssen aber eigentlich von dort kommen, denn der Wind hat die kaum 16 Stockwerke hoch gewirbelt. Nur - wer hat Mitte Juni (keimende) Bohnen einfach so rumliegen? Und mein Balkon ist ja überdacht, da kann eigentlich nichts von oben runterfallen. Sehr mysteriös.

    Immerhin lerne ich auf diese Weise dazu. Ich weiß jetzt, dass es rund 700 Bohnensorten gibt, wie Feuerbohnen aussehen, wie man Bohnen pflanzt und zubereitet und so manches mehr :grins:

    Nur was mein "Stein" ist, weiß ich eben noch nicht.
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Muss mich korrigieren - habe eben Bilder vom Mai durchgescrollt und da ist eines von dem Balkon über mir. Da wächst etwas. Aber nach Bohne sieht das eigentlich nicht aus.

    058.webp
     
  • AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Doch, ich finde, das sieht schon ein wenig wie Bohne aus. Frag doch mal die Nachbarn über dir.
     
  • AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Vor drei Tagen den Keim "entdeckt". Gestern hat der Keim das Maul geöffnet und heute steckt er die Zungen raus.
    Tippt ihr immer noch auf Bohne?

    089.webp

    105.webp

    113.webp
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Hey Lycell,

    das ist ja spannend! Schöne Samen!

    Kann das da oben über dir eine Schneckenbohne sein? :confused:

    Falls ja: Die werden zwar üppig und schlängeln wie wild, aber die Blüten lohnen sich, die Dinger sind herrlich. Ich habe eine und muss sie dieses Jahr unbedingt besser pflegen. Sie ist allerdings sehr robust, quasi unkaputtbar, und überlebt jeden Winter bei Billa se killa.

    ;)

    Grüßle
    Billa
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Unkaputtbar ist immer gut, Billa - aber das über mir sieht mir eher buschig aus.
    Bin selbst gespannt, was mein zugeflogener Keim werden will.
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Hm? Schneckenbohne und buschig widerspricht sich doch nicht? :confused:

    Ach so, du meinst, eher wie ein Busch. :grins: Hm, ich erkenns nicht so gut, aber für mich schaut es aus wie ein berankter Zaun. *Brille such*
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Also, auch wenn es keine Schneckenbohne ist/wird.... Auf jeden Fall weiß ich jetzt schon, was nächstes Jahr auf meinem Balkon einziehen wird. So schööööön!
     
    AW: "zugeflogenes Samenkorn" - was könnte das sein?

    Bin in die Schneckenbohne auch grad verliebt. Leider ist sie nicht winterhart und will ins Haus, wenn es kalt wird.

    Und mein Alien, dieser zugeflogene Samen, ist eher keine - habe Bilder von kleinen Schneckenböhnchen gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten