Utzel Brutzel
Mitglied
Guten Abend in die Runde
Ich habe meine Zuckerschoten in Fasertöpfe gepflanzt und nun habe ich kleine Pflänzchenmit ca 4 Blatt. Ich habe zwar gelesen, dass man sie direkt aussehen soll, aber wir haben so unfassbar viele Amseln, die immer auf meinem Acker rumscharren...da fand ich diese Töpfe dann besser...Nun ist es hier bei uns Nachts noch sehr kalt so um die 2 Grad und ich bin mir sehr unsicher, ob ich die Zuckerschoten schon raussetzen soll oder nicht und wenn ja, mit was ich sie evtl vor Kälte schützen kann? Sie kommen an Holzgestänge...da kann ich kein Vlies drübermachen..ich könnte altes gehäckseltes Laub drumrum legen? Aber dann kommen ja die Schnecken und machen es sich darunter gemütlich und fressen dann meine Pflänzchen, oder? Ich bin noch nicht solange im Ausbau meiner Gemüsegartenanbauerfahrungen- darum vielleicht die etwas seltsame Frage Freue mich darum umso mehr, über Eure Antworten!!!! Liebe Grüße aus S-H
Ich habe meine Zuckerschoten in Fasertöpfe gepflanzt und nun habe ich kleine Pflänzchenmit ca 4 Blatt. Ich habe zwar gelesen, dass man sie direkt aussehen soll, aber wir haben so unfassbar viele Amseln, die immer auf meinem Acker rumscharren...da fand ich diese Töpfe dann besser...Nun ist es hier bei uns Nachts noch sehr kalt so um die 2 Grad und ich bin mir sehr unsicher, ob ich die Zuckerschoten schon raussetzen soll oder nicht und wenn ja, mit was ich sie evtl vor Kälte schützen kann? Sie kommen an Holzgestänge...da kann ich kein Vlies drübermachen..ich könnte altes gehäckseltes Laub drumrum legen? Aber dann kommen ja die Schnecken und machen es sich darunter gemütlich und fressen dann meine Pflänzchen, oder? Ich bin noch nicht solange im Ausbau meiner Gemüsegartenanbauerfahrungen- darum vielleicht die etwas seltsame Frage Freue mich darum umso mehr, über Eure Antworten!!!! Liebe Grüße aus S-H