Zucciniblüten fallen ab

  • Ersteller Ersteller Ivonne1973
  • Erstellt am Erstellt am
I

Ivonne1973

Guest
Hallo!#

Habe 3 Zuccinipflanzen, die auch ganz toll blühen, nur fallen die Blüten , wenn sie verwelkt sind, einfach ab, ohne Früchte zu bilden. Kann es sein, das sie nicht befruchtet sind? Sollte ich da mal nachhelfen und Biene spielen. Habe das nur bei den engelstrompeten gelesen, dass die keine Samen bilden, wenn sie nicht beruchtet sind.

LG, Ivonne:confused:
 
  • Hallo!

    Da habe ich was dazu gelernt, wusste nicht, dass es männliche und weibliche Blüten gibt. Da sind bei meinen Pflanzen, so wie ich das sehe, wohl nur männliche Blüten. Aber zu was braucht eine Zuccinipflanze männliche Blüten? Und kann man was dafür tun, das es weibliche Blüten werden???

    LG, Ivonne, etwas ratlos???:confused:
     
    Also die weiblichen Blüten haben vor & während der Blüte hinter der Blüte schon einen sogenannten Fruchtansatz. Bei den männlein fehlt dieser.

    Die männlichen Blüten haben den Zweck die weiblichen Blüten zu befruchten. Erst wenn Pollen von einer männlichen auf eine weibliche Blüte gelangt beginnt der Fruchtansatz zu wachsen.

    Aus einer männlichen Blüte wird nie eine Frucht!

    Wie alt sind denn die Pflanzen...?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo!

    Habe die 3 Pflanzen von einer Freuddin, habe die im Juni ins Beet gesetzt.

    LG, Ivonne
     
  • Na, dann sollten die Pflanzen aber schon längst Früchte produzieren... :confused:

    Hab jetzt mal nachgeschlagen, bei fehlenden weibliche Blüten gibt es geringe Wärme, Nährstoffmangel und Lichtmangel (schattiger Standort) als Ursachen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo!

    Tja, keine Ahnung wie der Boden dort beschaffen ist, wir haben den Garten ja erst seit Mai 2008. Schattig könnte teilweise stimmen, da wir direkt am Wald einen Garten haben und es da ziemlich zeitig schattig ist. Auch steht oberhalb des Zuccinibeetes (wir haben einen steilen Garten, mussten überall Terassenbeete machen, um gerade Flächen zu bekommen) ein Pflaumenbaum, der sicherlich auch Schatten macht. Der wird aber ncoh im Herbst gefällt, hat höchstens 5 Pflaumen dran und ist uralt. Naja, ist nicht so schlimm. War eh unser erstes Gartenjahr. Man lernt halt immer was dazu.

    LG, Ivonne
     
  • Dann versuch ne Düngergabe. Denn Wärme + Licht kannst du ja normalerweise nicht bestimmen. Also folglich die einzige Chance... Aber nicht zuviel, Überdüngung ist auch nicht gut.

    Grüßle, Michi
     
    Was nimmt man den da?

    Zuccinidünger? hihi

    oder erstmal Blaukorn?
     
    Gute Frage... Jedenfalls einen der sofort wirkt, du willst ja schließlich noch was ernten... Bin da aber kein Experte drinne, ich dünge mit Langzeitdünger (Hornmehl, etc.) das reicht ne Weile... Vielleicht wäre ne Brennesseljauche was, weis ned...!?

    Grüßle, Michi
     
    habe die im Juni ins Beet gesetzt.
    Hallo
    war schon etwas spät zum pflanzen,normal nach den Eisheiligen ins Freie.Ich finde Zucchini bilden zuerst immer männliche Blüten,später erst die Weiblichen.
    gruß hermann
     

    Anhänge

    • l.Mann,r.Frau.webp
      l.Mann,r.Frau.webp
      15,1 KB · Aufrufe: 820
  • Hallo!

    Brennnesseljauche - ist das die Brühe mit diesem bestialischen Gestank???

    Wie stellt man die her? Nur Wasser und Brennnesseln?

    Und wo gibt es Hornmehl?

    LG, Ivonne
     
  • war schon etwas spät zum pflanzen,normal nach den Eisheiligen ins Freie.

    Ja, aber das geht noch. Zucchini sind ja sowas von raschwüchsig dass die etwas spätere Pflanzung eigentlich nicht das Problem sein sollte...

    Ich finde Zucchini bilden zuerst immer männliche Blüten,später erst die Weiblichen.

    Das ist normal, aber wenn die im Juni gepflanzt wurden sollte man doch schon längst auch Ernte haben...!?

    Aber zum eigentlichen Thema: Speziell dünge ich mit Animalin, das ist ein Dünger mit Langzeitwirkung und enthält unter anderem auch Hornmehl. Wirklich super gut. Aber ob der sofort wirkt? Ich glaub Brennesseljauche wirkt da schneller wenns jetzt & sofort sein muss. Gegen den Gestank kann man auch was beimischen, glaub z.B. Kamillentee musst mal bis googlen, vielleicht findest dazu was raus. Ansonsten kann man auch Brennesselpulver fertig kaufen, aber ob das weniger stinkt...?

    Grüßle, Michi
     
    Nehme auch das Animalin und zwischendurch Tomatendünger, da steht auf der Packung das er auch für Gurken, Paprika und Zucchini geeignet ist.
     
    Hallo!

    Zeichen und Wunder!!!

    Habe heute die erste weibliche Zucciniblüte mit Fruchtansatz gesehen!!!
    Habe da gleich noch ne Frage, da ich das letztens in einer Kochsendung gesehen habe. Die sagten, man soll Zuccinis klein ernten, denn da würden an der selben Stelle immer wieder neue Blüten kommen. Stimmt denn das?

    LG, Ivonne
     
    Hehe, dann wird's ja doch noch was mit der Zucchini-Ernte! :cool:

    Regelmäßiges durchernten soll den Ernte-Ertrag steigern, dadurch soll die Pflanze mit der bildung neuer Fruchtansätze angeregt werden. Und... Um so kleiner um so zarter natürlich...

    Grüßle, Michi
     
    Ich kenne es auch nur so das durch frühes Ernten die Pflanze zu höherer Fruchtbildung gebracht wird. Aber an der selben Stelle... ne, noch nie gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten