Zuccini - männliche Blüten

Registriert
13. Juli 2006
Beiträge
65
wenn ich jetzt richtig aufgepasst habe sind die männlichen Blüten ja die mit den langen Stielen !??
Meine Zuccinis haben nur lange Stiele an denen Blüten sind.
Werden nur aus den weiblichen Blüten Früchte ?? Oder werden auch die männlichen welche ??

Lieben Gruß, Julia - die dieses Jahr das erste mal Gemüse ernten will
 
  • Hi Julia,

    Nur die weiblichen Blüten können eine Zucchini hervorbringen.
    Wenn bisher keine weibliche Blüten vorhanden, dann nur Geduld
    - die kommen schon irgendwann.

    SG,
    Mark
     
  • Tja meine Zucchinis blühen auch wie verrückt aber bisher konnte ich keine Frucht erkennern, alle Blüten sind bisher abgefallen und die die nicht abfallen werden von den gierigen Schnecken angefallen, werde wohl mal Kupferdraht auslegen müssen.
    LG Silke
     
  • Hi Silke,

    Oder Schneckenkorn. Reine neugierdehalber, werden eher die weibleche oder männliche Blüten von die Schnecken aufgefressen.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo
    Soweit ich gehört habe eher die weiblichen Blüten weil die tierfer hängen...
    @ Mark
    Schneckenkorn muß man doch immer nachstreuen, habe bei eins plus?? oder einem der anderen dritten mal gehört das ein einfacher Kupferdraht die Biester abhält, will ich mal versuchen.
    LG Silke
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Silke,

    Wenn Du mit Kupferdraht Erfolg hast, bitte bescheidgeben. Wäre interessant eine Vergleich zwischen Schneckenkorn und Kupferdraht, ich habe allerdings kein Problem mit Schneckenkorn nachstreuen.

    Gehe auch davon aus daß die weibliche Blüten eher gefressen werden.

    Bei mir wachsen schon 12 Zucchinis an die Pflanzen, am Sonntag gibt's frischen Zucchinikuchen (aussergewöhnlich früh für Freilandkultur in die Rhön).

    Bei Dir wird der Erfolg mit Sicherheit bald einstellen.

    SG
    Mark
     
    Hallo Mark
    ich hoffe noch auf den Erfolg, es ist mein erster Versuch Gemüse anzubauen.
    Konnte noch nicht mal abwarten bis unser Garten einigermaßen fertig ist sondern habe die ganzen Gemüsepflanzen in einer Eimerkolonie gepflanzt, das wenn unser Garten doch noch gemacht wird, ich nicht alles rausreißen muss, würde dann sicherlich eingehen jenachdem wann.
    Gurken habe ich schon zwei dran, aber die Zucchini schmecken den Schnecken zu gut.
    Werde mich nächste Woche mal aufmachen und mir Draht besorgen.
    Dann werde ich natürlich darüber berichten.
    Bis dann
    LG Silke
     
    So Kupferdraht ist angebracht bzw. ausgelegt, werde berichten ob sich die Biester davor fürchten und zurückschrecken. An meiner Zucchini ist nicht eine einzige Blüte drangeblieben die biester haben alle aufgefressen. Habe die deswegen heute mal abgesammelt und in die Mülltonne geworfen, bringe es nicht übers Herz die zu töten...
    Ich hoffe die kommen da nicht so einfach raus??
    LG Silke
     
  • Hallo zusammen,
    Habe ehrlich noch nicht drauf geachtet wie viele mänl. und weibliche Blüten dran sind!
    Aber erst Heute von 2 Pflanzen 7 Zucchinis geerntet, wenn sie loslegen gibts eine reichliche Ernte -- nur Geduld!
     
  • Statusbericht
    glaube der Kupferdraht ist auch nicht so der renner, habe immer noch schleim an meinen Tomis, Zucchinis und co.
    Meine Zucchini haben die Biester die Krone rausgefressen, glaube die ist hin, sieht jetzt schon seit mehreren Wochen gleich aus, wird einfach nicht größer, jemand eine Idee was ich da machen kann?? Ansonsten werde ich einfach abwarten und ggf berichten.
    LG Silke
     
    Hi Silke,

    Hmmm, vielleicht hilft der Kupferdraht erst wenn Du 10000 Volt draufhast.

    Bin noch immer am Scheckenkorn streuen, die Schneckenplage hört gar nicht mehr auf. Normalerweise hat sich bis Juli das Schneckenproblem gelöst. Hol Dir 'ne Packung Ferramol und breitwürfig in die Beete streuen (ca. 1 EL/m²) - sobald ca 60% verschwunden ist nachstreuen. Nur mit nachhaltigem Bekämpfung kriegst Du die Biester im Griff.

    Zucchini hat ernorme Wachstumspotential, wenn er wirklich schlecht aussieht - dann etwas Dünger geben.

    SG,
    Mark
     
    Hallo Mark
    10000 Volt - vielleicht mal die Autobatterie zweckemfremden...:-)
    habe zwar irgendwie Mitleid mit den Biester aber ich denke das ich auf Schneckenkorn umsteigen werde.
    Wenn unser Garten dann mal fertig ist werde ich warscheinlich einen Schneckenzaun aufbauen.
    Meine Zucchini werde ich weiter beobachten, mal schauen ob die wieder kommt.
    Ansonsten wünsche ich eine gute reichhaltige Ernte
    LG Silke
     
  • Zurück
    Oben Unten