Zuccini ins Gewächshaus!

  • Hallo Tom

    "können" kannst du schon, aber was spricht deiner Meinung nach gegen das Freiland ?

    Ein Gewächshaus nutzt man im allgemeinen eher für Pflanzen die mehr Wärme benötigen oder gegen lang andauernde Nässe geschützt werden müßen wie z.B Auberginen/Paprika/Pepperoni/Tomaten/Honigmelonen/Melonen allgemein und manch Kürbissorte....

    Der Platz im GW ist m.M nach zu "wertvoll" für Zuccinis...

    ciao
    Marco
     
    Hallo Tom,

    vom Platz mal ganz abgesehen, ich hatte auch schon Zuccinis im GWH und der Ertrag war eher mau, draußen werden die viel besser. Ich setze meine immer direkt in den Komposter und sie explodieren förmlich. Evtl. mochten sie die hohe Luftfeuchte im GWH nicht, sie hatten schnell Fäulniserscheinungen und die Früchte sind nicht komplett ausgereift.
    Nutze den Platz im GWH lieber für Auberginen, Gurken, Tomaten & Co., wie Marco schon geschrieben hat, die wissen das mehr zu schätzen.
    LG,
    Kiwi
     
  • Da hat Kiwi sicher recht:D

    Voriges Jahr habe ich auch Zucchini ins GWH gepflanzt, das GWH war voller schönen Blätter, aber nicht ein einziger Zucchini war zu sehen, peinlich;)
     
  • @Kamelie,
    Geblüht haben meine, Mini-Zuccinis waren auch dran, aber bevor sie groß wurden, sind sie verfault. Die Blätter nach und nach auch.... Könnte die Luftfeuchtigkeit gewesen sein oder die größzügigen Wassergaben für die Tomaten und Co. waren zuviel für die Zuccini.

    Wie auch immer, sie hat viel zuviel Platz weggenommen und kommt mir nicht mehr ins Gewächshaus.

    LG,
    Kiwi
    Die schon den ganzen Balkon mit Aldi-Stauden und Beetpflanzen vollstehen hat, sich am Sonntag Tomatenpflanzen aus Italien mitbringen lässt und am WE so richtig loslegt :cool:
    Ach ja, und nächste Woche Urlaub hab ich auch :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten