Zucchini -Schneckensicher pflanzen?

Registriert
23. März 2009
Beiträge
8
Ort
beim schönen Wörthersee
Hallo, Ihr Gemüsegärtner!

Habe mir zum ersten Mal ein Zucchini-Pflänzchen gekauft und würde natürlich auch gerne-wenn es dann soweit ist-welche ernten die n i c h t wie beim Nachbarn von Schnecken zerfressen sind. Dachte mir ich könnts ja mit einem Kübel probieren mit einer Art Rankgerüst?

Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung damit gemacht oder eine andere Idee oder sogar einen -pst Geheimtipp ;)
Liebe Grüße
 
  • Hi,
    hatte meine Zucchini letztes Jahr aus Platzmangel im Beet in einer kleinen Speisbütte (Mörtelkübel - kein Eimer) gepflanzt. Diese schwarzen Kunststoffteile.
    Die haben einen Rand oben zum Anfassen. Da kamen keine Schnecken dran vorbei. Werde ich dieses Jahr wieder so machen. :D
    LG, Andrea :cool:
     
    Danke Andrea für die gute Idee, aber hängen dann die Zucchini nicht über den Rand wenn sie größer sind? Sozusagen in "Schneckenhöhe":confused:
    Möchte sie nämlich größer wachsen lassen damit ich sie füllen kann - schmatz

    Liebe Grüße von Lilie der das Wasser im Mund zusammen läuft ;)
     
  • Aus Platzmangel mache ich dieses Jahr Kletterzuchetti.

    Sonst hatte ich die niedrigen und legte dann meistens ein stück Holz unter die Früchte.
     
  • Hm, meine Zucchini waren eher buschig.
    Weiß aber nicht, welche Sorte das war, hatte die mit der Nachbarin gegen Gurken getauscht. :confused:
    Aber ich denke, daß man rankende Sorten auch an einem Gitter wachsen lassen kann. Meine Gurken ziehe ich ja auch am Rosenbogen hoch! ;)
     
    Hm, meine Zucchini waren eher buschig.
    Weiß aber nicht, welche Sorte das war, hatte die mit der Nachbarin gegen Gurken getauscht. :confused:
    Aber ich denke, daß man rankende Sorten auch an einem Gitter wachsen lassen kann. Meine Gurken ziehe ich ja auch am Rosenbogen hoch! ;)

    Ja natürlich, Rosenbogen ist ja die Idee. Da kann ich auf beiden Seiten pflanzen und dann hochziehen. Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen?:rolleyes: Werde mir gleich morgen so ein Teil besorgen. Vielen Dank für die Anregung!:D

    @Petrasui: Mein Nachbar hatte Stroh in rauen Mengen untergelegt und die Schnecken hatt´s trotzdem nicht abgehalten :cool:
    Liebe Grüße Lilie
     
  • Hi lilie,
    hab grad mal gekramt und noch ein Foto vom Juli letzten Jahres gefunden. Mein Rosenbogen steht zwischen zwei Hochbeeten, auf der linken Seite waren Tomaten, rechts die Gurken (2 Stück). Später im Jahr war der Bogen unter den Gurken fast verschwunden und die Früchte hingen über meinem Kopf. :D War sehr hübsch, leider hab ich kein Foto davon!
    Dieses Jahr kommen die Tomaten ans Terrassendach, damit sie trocken von oben stehen und die Gurken auf beide Seiten des Bogens, damit er ganz dicht zuwächst.
    LG, und viel Spaß beim Ausprobieren,
    Andrea :cool:
     

    Anhänge

    • Hochbeete mit Rosenbogen Juli 08.webp
      Hochbeete mit Rosenbogen Juli 08.webp
      177 KB · Aufrufe: 2.219
    Zuletzt bearbeitet:
    ich habe von meinem freund eine gemüsetreppe gebastelt bekommen, die ist 3 stöckig und darauf stehen meine tontöpfe, ich werde die zucchini heuer dahinein pflanzen. die ganze konstruktion steht auf unserer terrasse und ich hoffe es klappt einfach damit, dass ich ganz einfach, die terrasse schneckensicher mache, also ein bisschen schneckenkorn drumherum streue und ich mir somit um die pflanzen keine sorgen mehr machen muss.

    lg kathrin
     
    Das mit dem Rosenbogen ist ja eine tolle Idee.

    Ich habe nämlich letzte Woche eine Kletterzucchini gekauft, die ich dieses Jahr in einem Topf halten möchte. Wir haben unser Hochbeet abgebrochen weil wir mit diesem Stück Garten was anders vor haben.

    Unser neuer Rosenbogen wird nur von einer Seite überwachsen, die Rose ist aber noch klein. Also kann ich super auf der anderen Seite den Kübel mit der Zucchini hinstellen. Merci für den Tip!
     
  • Zurück
    Oben Unten