Zucchini Pflege

Nerona

0
Registriert
28. Mai 2012
Beiträge
26
Hallo Zusammen,

hab die Frage schon im Zuicchini Zöglings Thread gestellt aber leider keine Antwort bekommen, daher versuch ichs so nochmal...
Als Info: Bin absoluter Neuling. Hab mir dieses Jahr das erste mal Setzinge auf dem Wochenmarkt gekauft und auf meinem Balkon ein kleines Paradies damit erschaffen ;) Nun würde ich mich natürlich auch über Ernte freuen.
Dazu meine Frage: Meine Zucchini hatte jetzt die ltzten 2 Tage zwei männliche Blüten. Da die ja an einem Tag vertrocknen (was mich sehr verwundert hat aber es scheint ja normal zu sein) weiß ich nun nicht was ich damit anfangen soll. Lass ich die einfach so verblüht da dran hängen, schneide ich die ab? Was mach ich damit? Und vorallem wie lange dauert es jetzt ungefähr bis die ersten weiblichen kommen? Erkenne bisher nämlich noch keine.

Beste Grüße
Nero
 
  • Hallo,

    ich mach die Blüten nicht ab.
    Wie lange es dauert kann ich nicht sagen, weil ich die Pflanze nicht kenn.
    Bei mir werden aber die ersten 2-3 Zucchini abgemacht, damit die Pflanze erstmal kräftiger wird.

    lg
    Andi
     
    .... lass sie wachsen, sie wird schon machen ...

    ich mach auch keine Zuchhinis ab, die Pflanze wird auch so kräftig, wenn sie genug Dünger hat :)
     
  • Hi,

    die verblüht Blüten kannst Du abmachen, oder auch nicht.

    Ob ich die erste Früchte ab mache oder nicht entscheide ich anhand das Wetter und wie kräftig die Pflanze ist.

    Gerade im Kübel auf'm Balkon, regelmässiges düngen und geissen (aber nicht übertreiben) ist Voraussetzung für das gelingen (dafür ist das Mehltaurisiko i.d.R. geringer).

    LG,
    Mark

    der noch Zucchinischeiben in die Gefriertruhe hat - die müssen weg...
     
  • uiiiiiiii Mark, vom letzten Jahr noch??? Na dann mal ran an den Herd :)

    Nerona,... ich lasse auch alles dran, es sei denn, man merkt, dass die kleinen Zucchinis bei beständiger nasser Witterung matschig und weich werden, dann mache ich sie sofort ab. Ansonsten sind Zucchinis sehr pflegeleicht, wenn man regelmässig gießt und düngt, dann bewerfen sie Dich irgendwann mit den Dingern :d
     
    Hallo Mark,

    meine Zucchiniverwertung - "simples Ratatouille":
    ein paar Tomis kleinschneiden, 1 - 2 Aubergine/n in Würfel schneiden, rote Paprika und ein paar Frühlingszwiebeln kleinschnippeln.
    Ich mache meist auch noch Champignons rein.
    Alles zusammen mit den Zuchinischeiben in eine flache Auflaufform schmeissen, mit reichlich Olivenöl und Kräutern (italienisch) vermischen und für gut 30 - 45 Min. in den 180 - 200°C heißen Backofen stellen.
    Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Olivenöl nachgießen.
    Wenn alles weich ist, abkühlen lassen und portionsweise einfrieren.
    Das ist eine schnelle und leckere Beigabe zum Grillen.

    Portionsweise mache ich so: Gemüse mit einem Servier-/Vorlegelöffel (groß) in einen Plastikbeutel füllen (1 Häufchen= 1 Portion)
    Das wird vakuumiert und anschließend noch mal in trennbare Portionen gedrückt.
    So kann ich beim nächsten Grillen die entsprechende Menge superleicht entnehmen:D
    Und beim Aufbacken kommt entweder Mozzarella oder Schafskäse drüber.

    Voll lecker und schmeckt auch im Winter mal zu einem Steak, Saltimbocca oder auch Entenbrust.

    Und nun sehe zu, dass die neue Ernte sofort verarbeitet (oder verschenkt) wird;)

    Liebe Grüße
    Elkevogel

    - die auch vor einer Zucchinischwemme steht:rolleyes:
     
  • das ist rattatoille? wow ... ich kenn den Film und mach das Gemüse auch immer so, aber dass das das Gericht ist .... wow

    ich hau noch ne Menge Knoblauch drüber und Oregano .... hmmm ...
     
    Hallo Fini,

    hast Recht, Knofi habe ich vergessen;) - wenigstens die Schale/Pfanne damit ausreiben. Das schafft schon ein bisschen Geschmack.

    Allerdings bin ich damit immer eher sparsam - mein GöGa ist im Aussendienst. Und wenn er Sonntagabend zuviel Knofi hatte ....

    Und echtes Ratatouille geht auch noch anders und macht viel mehr Arbeit.
    Dies ist die schnelle, einfache Variante, die wir hier auch lecker finden.

    Was ich auch schon gemacht habe: Gemüsereste kurz angedünstet oder blanchiert und eingefroren. Und bei der nächsten Ratatouille-Aktion einfach dazu gemischt (Pilze, Erbsen, Kaiserschoten, Paprika....)

    Ist immer lecker und schmeckt jedes Mal ein bisschen anders.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hi,

    Zucchini regelmässig mit Brennessel und ASH Jauchen verdünnt düngen (bei mir mindestens 1 x pro Woche).

    @ Julchen und Elke - danke für den Hinweis daß ich ran ans Herd soll (hatte ich fast vergessen :rolleyes::grins:). Kochen kann ich und das größte Teil wird alles vor die neue Ernte aufgebraucht, letztes Jahr haben die 2 Pflanzen aber überreichlich produziert :d! Das Ratatouille heisst bei mir "Gemüseeintopf quer durch den Garten":grins:

    Auberginen habe ich nicht und will ich nicht - das sind *Bäh* Gemüse (die mußte ich als Kind viel zu oft essen :d)

    LG,
    Mark
     
  • Hallo, ich muß noch mal doof fragen. Wie sieht diese Pflanze aus. Wo bekomme ich sie. Aber ich muß sie wohl nicht kaufen.
     
    also, ASH möchte ich persönlich nicht im Garten kultivieren. Ende letzte Woche hatten wir ein Thread iwie wo bekomme ich ASH.... da steht alles schon drinne.
     
    Hui klasse! Zu den Pflegetips bekomm ich auch noch Rezepte, klasse ;D
    Ich nehme einen ganz einfachen Obst- und Gemüsedünger. Bisher beschwert sich meine Zucchini nich so dolle sondern wächst und schiebt und schiebt und wächst. ;) Mal sehen ob das so weiter geht. Problematisch ist nur: Ich komm nicht zum düngen weils die ganze Zeit regnet und ich somit nicht noch unnötig viel Wasser draufkippen möchte ^^ (Stehen ja in Kübeln. Zwar mit Ablauf, aber ich möchte es dennoch nicht übertreiben)
     
    @Mark ... also meine Zucchini hat mir letztes Jahr kaum eine Hand voll Früchte geschenkt, da sie vorher immer abgefault waren, weil es draussen so nass und kühl war. In diesem Jahr habe ich vorgesorgt und hinten in unsere Pferdewiese einfach ein Stück eingezäunt und 5 JA FÜNF Zucchinis hingepflanzt, falls ich wieder so ein bescheidene Ernte habe. Wetten, dass es in diesem Jahr gut läuft und ich mit den ganzen Zucchinis das ganze Dorf versorgen kann :grins::rolleyes:

    @Nerona,... geht mir auch so, vor lauter Regen, komme ich gar nicht zum giessen und somit auch nicht wirklich zum düngen. Obwohl ich ihnen auf jedem Fall zwischendurch verdünnte Brennesseljauche gebe. Du brauchst ja keine 10 Liter auf mal reinkippen :D
     
    :?Hallo zusammen,
    ich bin neu hier. Zwar 2011 angemeldet, aber nie angekommen, weil ich inzwischen umgezogen bin.
    Jetzt aber bin ich froh, daß ich Euch meine Frage stellen kann und würde mich freuen, wenn von Eurem Erfahrungsschatz etwas abzubekommen. Vielleicht auch auf Gegenseitigkeit.
    Also, wir haben einen kleinen Hausgarten zur Mitbenutzung und da haben wir
    in einem kleinen Weinfass eine Art Hochbeet gemacht und zwei Zucchini eingepflanzt. Sie sehen prächtig aus und blühen auch schön, aber dann gibt es wenig Fruchtansätze, d.h. an jeder Pflanze ist nur eine Frucht bei etwa 20 Scheinblüten, die keine Fruchtverdickung am Stengel haben, sondern einfach verblühen.
    Liegt es am vielen Regen oder was sonst? Gepflanzt wurden sie in Düngererde.
    Nun bin ich mal gespannt auf Eure hilfreichen Antworten


    Eure plattduetsche, aber in Unterfranken.
     
  • Zurück
    Oben Unten