Hallo Claudia,
vielleicht solltest du sie wirklich mal weniger gießen? Ich gieße meine, wie oben im Thread festgestellt, gar nicht. Sie wachsen von dem, was von den anderen Pflanzen an Feuchtigkeit rüberwandert bzw. sind ansonsten auf Regen angewiesen. Bei der langen Trockenheit Mitte des Monats haben sie einmal eine halbe Kanne bekommen. Diese Behandlung bekommt ihnen anscheinend, denn die Schwemme versiegt nicht...und wie du richtig erkannt hast, ist die Freude bei meiner Frage an jeden Besucher: "Wollt ihr nicht noch ein paar Zucchini mitnehmen?" auch nicht mehr so riesig.
Am Ende matschige / runzelige Zucchinis habe ich ganz selten nur, mache sie aber immer gleich ab. Das wurde auch hier im Forum schon oft empfohlen, genau wie das sofortige Entfernen von verdorbenen Blättern und Blüten.
VG
hollerfee
vielleicht solltest du sie wirklich mal weniger gießen? Ich gieße meine, wie oben im Thread festgestellt, gar nicht. Sie wachsen von dem, was von den anderen Pflanzen an Feuchtigkeit rüberwandert bzw. sind ansonsten auf Regen angewiesen. Bei der langen Trockenheit Mitte des Monats haben sie einmal eine halbe Kanne bekommen. Diese Behandlung bekommt ihnen anscheinend, denn die Schwemme versiegt nicht...und wie du richtig erkannt hast, ist die Freude bei meiner Frage an jeden Besucher: "Wollt ihr nicht noch ein paar Zucchini mitnehmen?" auch nicht mehr so riesig.
Am Ende matschige / runzelige Zucchinis habe ich ganz selten nur, mache sie aber immer gleich ab. Das wurde auch hier im Forum schon oft empfohlen, genau wie das sofortige Entfernen von verdorbenen Blättern und Blüten.
VG
hollerfee