Zucchini 1 Versuch! ;-)

Registriert
06. Okt. 2008
Beiträge
4.377
Ort
NRW: Duisburg/Oberhausen
Hallo,
konnte nicht wiederstehen und habe 1 Zucchinisamen in die Erde gepackt.:rolleyes:

Allem Lichtmangel zum Trotz ist das Ding auch gekommen und ist schon 10 cm groß.

Wenn ich den so in 2 Wochen in mein Gewächshaus packen will werde ich ihn ja in einen größeren Topf verfrachten.
Nun meine Frage: Er steckt gerade in einem Tontopf (ca. 10cm), aber wie tief muss ich den einsetzen?
Also wie bei Paprika und Tomaten bis zum 1 Blattpaar oder sollte ich den einfach so lassen wie er ist und nur den Tontopf in die Erde packen?

Wäre mal für nen Tipp dankbar.

LG
Simone
 
  • Ich hab zwar von Zucchinis keine Ahnung, aber ich denke es dürfte nicht falsch sein, ihn auch bis zum ersten Blattpaar einzupflanzen.
    Aber was ich mich frage: Warum willst du den Tontopf in einen größeren Topf pflanzen? Die Wurzeln können sich doch dann gar nicht ausbreiten, wenn sie nur in einem 10er Topf sitzen.
     
  • Hallo,

    ups ich meinte die torfartigen vorgepressten Töpfe.
    In der steht die Zucchini momentan noch.

    Habe bei Aldi Zucchini Samen gesehen die man ab Februar vorziehen und angeblich ab Mai beernten kann.
    Bin mal gespannt wie das so aussieht.

    LG
    Simone
     
  • ok, die Torftöpfe kannst du natürlich eintopfen, sie aber trotzdem tiefer setzen, habe das eben auch bei meinen Pflänzchen gemacht.
     
    Ist dein Gewächshaus denn beheizt? Zucchinis mögen es gar nicht kalt und Mitte März schon ins ungeheizte GWH... da kann es mit dem Pflänzchen schnell vorbei sein. Musste auch schonmal im April neu anfangen, weil ich es zu eilig hatte. Wobei ich mich auch von dem Pflanzhinweis auf der Samentüte habe leiten lassen. Februar ist eigentlich ein bisserl früh, die wachsen ja total schnell.
    Würde die Planze möglichst so lange im Haus lassen, bis kein Nachtfrost mehr droht. Wenn du eine Heizung im GHW hast, erübrigt sich das natürlich.
    Mit Zucchinis im Gewächshaus habe ich allerdings keine guten Erfahrungen gemacht, die wachsen nicht richtig und faulen schnell. Empfehlen kann ich, die Jungpflanzen direkt auf den Kompost zu setzen (geht auch im oben offenen Thermokomposter), durch die Nährstoffe explodieren die Pflanzen förmlich und es ist reichlich was zum ernten dran. Das Entsorgen der abgeerntenen Pflanzen kann man sich dabei auch sparen, einfach den Deckel wieder auf den Komposter :D
    Ach so, was das einsetzen betrifft, ich würde sie auch, wie Zwiebelchen schon schrieb, tiefer einsetzen, so haben sie besseren Halt und bilden mehr Wurzeln.

    LG,
    Kiwi
     
  • Hehe ich hab auch Aldi Zucchinis und Aldi Gurken ^^
    Die Gurken sind jetzt nach 2 Tagen am keinem, ebenso wie Bohnen und Erdnüsse, Zucchini hoffe ich morgen oder in 2 Tagen.
    Aber ein spannender Wettkampf :D
    Hab mein GW auf ner Fensterbank über ner Heizung die eigentlich immer an ist stehen, das ist es gut warm drinne ;)
    Gruß
     
    Gurken sind alle gekeimt und die Zucchinis auch ^^ also weiter gehts :D mit GW Nr.2 das wird morgen mit meinem großen fertig gemacht
     
    Hallo alle zusammen.

    Meiner Meinung seid Ihr für Zucchini und Gurken noch viel zu zeitig. Was anderes wäre es wenn Ihr geheizte Gewächshäuser hättet...

    Ich warte noch mit beiden bis zum April . Da beide Pflanzen sehr schnell wachsen genügt dieser Aussaatzeitpunkt aus.

    Wenn da auf den Samentütchen steht: Ernte ab Mai, dann geht dies nur im Gewächshaus, da etwa Mitte Mai die Eisheiligen sind und Zucchini ebenso Gurken extrem frostempfindlich sind.

    Grüße von Blitz.
     
    Hallo,
    die Aldi-Zucchinis hatte ich die letzen 2 Jahre und habe mir dieses Jahr wieder extra diese Saat gekauft: Der Ertrag war reichlich, die Pflanzen robust und vertrugen die Kälte im Herbst sehr gut, ich habe lange geerntet. Meine Lieblingssorte - dieses runden Nizza-Zucchinis wo ich mir die Saat immer aus dem Urlaub mitbringe - ist da viel wärmeabhängiger und kann bei uns erst sehr spät raus, sonst wachsen sie echt rückwärts.....
    Nur wenn Du Deine Zucchinis jetzt schon ausgesät hast, musst Du sie bald in einen kleinen Eimer pflanzen :cool: Für die Zucchinis würde ich mich schon mal nach Töpfen mit mind. 1,5 l Inhalt umschauen :D. Jetzt habe ich auch richtig Lust bekommen und stecke auch schon mal wenigstens eine Gurke LaDiva u. eine Aldi-Zucchini in eine meiner Topfplatten, ein paar wenige freie Stellen habe ich noch ;).
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Hallo,

    danke für eure Antworten.
    Werde mal versuchen meinen 1 Versuch durchzubringen, denn abschreiben will und kann ich ihn nicht. :rolleyes:

    Die La Diva Gurke habe ich auch versucht. Ist das wahr das die nur weibliche Blüten produziert?
    Habe ihr Erfahrungen damit?:confused:

    LG
    Simone
     
  • Also ich denke auch,Du bist viel zu früh drann!
    Ohne beheitztes GH wird das eh nix.
    Und ernten ab Mai:confused: die Bilder dazu will ich sehen. grins...
    Ich werde meine Speise und Zierkürbisse in der Regel wieder ab mitte April beginnen.
    Einige Moschatas Anfang April.
    Und Zucchinis im Freiland ausgebracht,Du glaubst nicht wie schnell die sich da machen.
    Die werden dort mit Sicherheit Deine Vorgezogene überholen.
    Gerade weil die Zucchini eine ziehmlich schnell wachsenede Pflanze ist,lohnt sich meist das vorziehen nicht .....unbedingt.
     
  • Zurück
    Oben Unten