Zu welchem Grund- / Flurstück gehört ein Baum?

  • zuerst mal soll ein Vermesser die genaue Lage des Baumes feststellen!
    Grenzbäume sollten eigentlich vertraglich festgeschrieben sein; was hier nun nicht geschehen ist;

    niwashi wartet das Vermessungsergebnis ab ...
     
    .....nach dem Flurplan stehe der Baum ganz auf xy und dessen Eigentümer müsse für die Kosten aufkommen.

    Frage:
    Wer ist für die Kosten verantwortlich?
    Wird in der Tat (egal ob der Baum de facto auf der Grundstücksgrenze steht) ein Baum immer exakt einem Flurstück zugeordnet?
    Kennt sich einer von Euch damit aus?

    LG Mutts

    Es gibt die " Baumschutzsatzung, die auch örtlich ausgelegt wird", dort kann man genaue Auskünfte über Standort-Zugehörigkeit eines Baumes zum Flurstückes erfragen,

    eben so, wer für die Entsorgung und Kosten zuständig ist.

    Die Frage ist allerdings zu meist durch einen Rechtsanwalt zu klären, weil das Auslegungssache ist...meine Erfahrung damit!

    LG
    Mo
     
  • ....
    Ansonsten - auf Rechtsmittel wollten wir in jedem Falle verzichten, wir wollen noch ein paar Jährchen in Frieden mit unseren Nachbarn leben ...
    Wir hatten nur gehofft, daß sich unser Nachbar ... ein wenig an den anstehenden Kosten beteiligt.
    ...
    Mutts

    Ja, das kann ich gut verstehen, wer hat schon gerne Streit mit dem Nachbarn.
    Leider ist so eine Verwaltung nicht immer sofort dabei, wenn ein Baum aufgenommen werden soll, es gibt zwar ein Baumkataster, aber die Grauzone ist doch sehr groß, ich kenne zur Genüge.. Jede Vermessung kostet erst mal Geld und wenn der Baum ungünstig steht... Flurstücke können zu dem auch im nach hinein verändert werden und dann wird eine private Sache draus, ob man sich vielleicht doch die Sache teilt..

    Es ist eine schwerwiegende Sache, wir selber haben diesesProblem an 2 Stellen mit 2 Nachbarn und uns entstehen Sachschäden.

    Mo, die aber immer noch dran glaubt mit denen reden zu können..
    Kannst Du mit denen reden?
     
  • R... schon zwei Anläufe hinter uns...Nach dem Flurplan steht der Baum komplett auf Eurem Grundstück .. ich hab' nix damit zu tun ..." ...... wir versuchen jetzt erstmal bei der Stadt Fakten raus zu kriegen und werden dann nochmal einen Anlauf starten.

    Mutts

    Den einzigen Tipp den ich Dir noch geben kann, einen Bildausschnitt mit genau sichtbarer Bemaßung zu erstehen, um Klarheit zu bekommen.

    Es ist schade, das man als Nachbar bei solchen - eigentlich durch die Nachlässigkeit der Verwaltung, die das natürlich nicht zugeben würde- Ergebnissen immer einen Tanz veranstalten muß um sich gütig zu einigen.. Es müßte doch beiden Parteien daran gelegen sein, einen guten Abschluss zu bekommen... na ja...

    Mo, die dir Glück wünscht!
     
    Reden schon, Mo, wir haben schon zwei Anläufe hinter uns ... aber jedes Mal kam das Argument ... "Nach dem Flurplan steht der Baum komplett auf Eurem Grundstück .. ich hab' nix damit zu tun ..." ... de facto steht er aber auf der Grundstücksgrenze und die Stammmitte ist beim Nachbarn.
    Mutts

    Gibt es vielleicht Grenzsteine für das Grundstück?
    Damit müßte man leicht nachweisen können, wo der Baum steht.
     
  • Zurück
    Oben Unten