Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, ich bin ja absoluter Neuling. Vorallem was Tomaten ziehen angeht. Ich habe mich dieses Jahr das erste Mal versucht und dachte, da ich ja nicht so bewandert bin, werden bestimmt auch nur ein paar was.
Und jetzt ertrinke ich in Tomatenpflanzen.
Ich hab schon gar keine Töpfe mehr, um die Pflänzchen umzutopfen.
Was mach ich denn nu?
Ich hab schon in Nachbarschaft und Bekanntenkreis rumgefragt. Aber die meissten haben welche oder wollen keine, oder ihnen sind sie noch zu jung und sie halben selbst kein Gewächshaus o.ä.
Ich will nicht, dass wegen meiner Doofheit Pflänzchen dran glauben müssne. Zumal alle echt schön grüne Krönchen haben.
Das "problem" haben wir auchallerdings ziehen wir die jetzt einfach alle groß. Die Tomaten sind echt mit am besten gewachsen. Wir verschenken die dann gerne an Freunde, so als kleines mitbringsel. Auch an Nicht-Gärtner mit Balkon oder Terrasse. Das geht ja bei Tomaten ganz gut mit wenig Aufwand und für die Kinder ist es ja auch ne tolle Erfahrung.
Zudem testen wir jetzt verschiedene Arten der Tomatenunterbringung an unseren Zöglingen, kannst du in meinem Thread "Tomaten ins Freiland" lesen.
Verschenken tue ich auch sehr viel. Ich bin nämlich ehrlich gesagt zu faul meine ganzen Sachen zum Pflanzenflohmarkt zu bringen und dort auch noch einen Stand aufzubauen. Ich war dieses Jahr selbst auf einem und war teilweise entsetzt was manche Leute anbieten und dann noch Geld dafür verlangen.
Ich habe aber auch etwas Gutes erworben (eine sehr gute rote Pompomdahlienwurzel für 1 Euro, da konnte man nicht meckern).
ich möchte dieses jahr mit dem tomaten anpflanzen anfangen habe aber die zeit zu aussehen verpasst bin schon die ganze zeit im forum unterwegs und habe dann endlich dein thema gefunden
kannst du mir ein paar zöglinge schicken ich bezahle auch den versand habe zum tauschen meine Samen :
Also ich habe noch nie Pflanzen vershcickt. Ich kann dir nicht sagen, ob sie so eine Reise überleben würden, da Tomaten schon sehr empfindlich sind.
Vllt kann ja hier einer was dazu sagen?
Wenn es möglich ist, dann ist das gar kein Problem. Müsstest nur für Porto aufkommen. Ansonsten bin ich ja froh, wenn sie einen guten Platz bekommen
Aber mal so am Rande. Alle Blumenmärkte, Baumärkte und sogar Supermaärkte haben doch derzeit Tomaten im Überfluss im Angebot.
Also, falls das mit dem Verschichten nix werden sollte.
Woher kommst du denn kpoelchen? Vllt wohnen wir ja um die Ecke ;-)
naja ich weiß auch nicht ob das mit dem verschicken klappt aber wir können das ja probieren
ich bezahle dann den versand schicke mit einem brief an dich
mit dem um die ecke wohnen wir es nichts ich wohne im umkreis von osnabrück
(Niedersachsen)