Hallo,
ich bin totaler Anfänger was den Anbau von Gemüse betrifft und habe daher zwei sehr grundlegende Fragen:
1) Ich habe mir Samen für Radieschen und Basilikum gekauft und diese jeweils in einen relativ kleinen Terracotta Topf (Durchmesser circa 15cm) gegeben. Ich habe die Samen einfach über die Erde gestreut sodass circa 20-30 Stück der Samen über den Topf verteilt wurden. Diese Samen keimen jetzt schön langsam und daher stellt sich mir die Frage, ob das nicht problematisch ist, wenn da jetzt so viele Samen in dem doch relativ kleinen Topf keimen. "Bekriegen" sich dann die verschiedenen Pflänzchen oder setzen sich dann eh nur ein paar durch? Umgekehrt wäre die Frage: Wieviele Samen soll man in einen Topf geben bzw. ist es schlecht, wenn man zu viele Samen auf eine kleine Fläche gibt?
2) Auf der Verpackung der Samen steht, dass man häufig gießen soll. Was bedeutet "häufig" in diesem Kontext? Mehrmals täglich? Täglich? oder nur wöchentlich?
Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen.
ich bin totaler Anfänger was den Anbau von Gemüse betrifft und habe daher zwei sehr grundlegende Fragen:
1) Ich habe mir Samen für Radieschen und Basilikum gekauft und diese jeweils in einen relativ kleinen Terracotta Topf (Durchmesser circa 15cm) gegeben. Ich habe die Samen einfach über die Erde gestreut sodass circa 20-30 Stück der Samen über den Topf verteilt wurden. Diese Samen keimen jetzt schön langsam und daher stellt sich mir die Frage, ob das nicht problematisch ist, wenn da jetzt so viele Samen in dem doch relativ kleinen Topf keimen. "Bekriegen" sich dann die verschiedenen Pflänzchen oder setzen sich dann eh nur ein paar durch? Umgekehrt wäre die Frage: Wieviele Samen soll man in einen Topf geben bzw. ist es schlecht, wenn man zu viele Samen auf eine kleine Fläche gibt?
2) Auf der Verpackung der Samen steht, dass man häufig gießen soll. Was bedeutet "häufig" in diesem Kontext? Mehrmals täglich? Täglich? oder nur wöchentlich?
Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen.