Zu viele Samen in Topf?

beta2k

0
Registriert
22. Apr. 2018
Beiträge
2
Hallo,

ich bin totaler Anfänger was den Anbau von Gemüse betrifft und habe daher zwei sehr grundlegende Fragen:

1) Ich habe mir Samen für Radieschen und Basilikum gekauft und diese jeweils in einen relativ kleinen Terracotta Topf (Durchmesser circa 15cm) gegeben. Ich habe die Samen einfach über die Erde gestreut sodass circa 20-30 Stück der Samen über den Topf verteilt wurden. Diese Samen keimen jetzt schön langsam und daher stellt sich mir die Frage, ob das nicht problematisch ist, wenn da jetzt so viele Samen in dem doch relativ kleinen Topf keimen. "Bekriegen" sich dann die verschiedenen Pflänzchen oder setzen sich dann eh nur ein paar durch? Umgekehrt wäre die Frage: Wieviele Samen soll man in einen Topf geben bzw. ist es schlecht, wenn man zu viele Samen auf eine kleine Fläche gibt?

2) Auf der Verpackung der Samen steht, dass man häufig gießen soll. Was bedeutet "häufig" in diesem Kontext? Mehrmals täglich? Täglich? oder nur wöchentlich?

Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen.
 
  • Hallo beta2k, herzlich willkommen im Forum.

    Beim Basilikum kannst du Glück haben, dass die Pflanzen relativ dicht wachsen mögen.

    Aber den Radieschen gebe ich wenig Chancen. Sie mögen nicht umgepflanzt haben und haben dann zu wenig Platz, dicke Radieschen zu bilden. Da kannst du wohl nur rauszupfen, was zu viel ist und im Beet mit Platz neu aussäen.

    Häufig gießen bedeutet nicht, dass Jungpflanzen ersäuft werden möchten. Wenn sich die Erde nicht nur direkt auf der Oberfläche, sondern auch ein paar Milimeter tiefer trocken anfühlt, (mit dem Finger ein kleines bischen in die Erde Bohren) dann gießt du halt.

    Das läuft dann meist auf täglich bis alle paar Tage gießen raus, testen würde ich morgens und abends einmal, bis ich so ungefähr weiß, wie häufig die Pflanzen Wasser brauchen.

    Viel Glück!
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    super, danke für die kompetente antwort Pyromella. ironischerweise habe ich gestern noch beim basilikum einiges herausgezupft, obwohl du mir jetzt gesagt hast, dass das sogar klappen hätte können. ich werde da jetzt wohl nochmal ein paar samen hineingeben. ich bin auf jeden fall gespannt, ob was draus wird :)
     
  • Basilikum kannst du bedenkenlos in Horsten aussäen. Da brauchst du auch nichts vereinzeln.
    Mach ich seit Jahren so.

    basilikum_bmzk15hby8x.jpg


    Gruß,
    Pit
     
  • Hallo beta2K,

    Basilikum nachsäen würde ich nicht.
    Die Wurzeln und Pflänzchen finden es schon toll, wenn sie nicht zu eng aufeinander hocken.
    Lieber in ein paar Tagen/Wochen einen neuen Topf "ansetzen, damit rechtzeitig genügend Nachschub vorhanden ist.

    Tipp für etwas großzügigere Saatabstände:
    Saatgut mit etwas (Vogel-)Sand mischen und mit einem Saatstreuer, wie z.B. https://www.bakker.com/de-de/p/nature-saatstreuer-M58064 oder einer alten Gewürzdose (z.B. von Ostmann) mit Dosierregler säen.
    Beides klappt bei mir gut.

    Bei Radieschen finde ich Pillensaat super - die Körnchen lassen sich ganz einfach im guten Abstand auslegen und sind grade für Gartenanfänger eine gute Wahl.
    Und sind dann auch nicht mehr wirklich teurer, wenn man den "Ausschuss wegen zu enger Saat" betrachtet.

    LG
    Elkevogel
    (die am liebsten Saatbänder/-scheiben für Salat & Kräuter nimmt - so schön einfach:) )
     
  • Similar threads

    Oben Unten