Zu viele Goldfische im Aquarium?

Registriert
07. Okt. 2006
Beiträge
19
Hallo, als Neuling gleich eine Frage, habe einen Miniteich mit 40 cm Tiefe, sollte eigentlich nur ein Pflanzenbiotop werden.Heimlich hat mir mein Nachbar im Sommer Goldfische hineingetan, die eine stattliche Grösse von ca. 10 cm Länge entwickelten.Wir haben uns an die Fische gewöhnt und wollen sie im Aquarium überwintern.Ich muss nun im nachhinein feststellen,dass das Aquarium, 54 ltr., zu klein sein wird.6 grosse Fische und diverse Nachkömmlinge.Kann ich die darinlassen,oder ist diese Enge Fischquälerei?
 
  • Hello, Dolly (haha, Scherz!)...Hi, dolli.

    Goldfische haben sich da nicht so.
    Wir haben unsere gestern reingeholt, sind auch zu sechst, sie überwintern in einem 60-l-Becken.
    Mir sagte man mal, es sei wichtig, daß sie auch im Aquarium sowas wie eine Rückzugsmöglichkeit haben, sich also in einer Höhle (baue ich aus drei Steinen) o. ä. verstecken können. Habe aber in den letzten Jahren festgestellt, daß nur kranke Goldfische sich von den anderen fernhalten, meistens hängen sie alle zusammen irgendwo rum (jetzt gerade starren sie mich aus einer pyramidenförmigen Gruppe heraus an...!), sie sind nunmal Gesellschaftsfische.
    Im Zoogeschäft sind übrigens noch viel mehr Fische auf engem Raum untergebracht. Du wirst wahrscheinlich das Becken etwas häufiger säubern müssen - und das Risiko, daß sie krank werden, ist, glaube ich, etwas höher, das weiß ich nicht so genau.
    Ich würde es ruhig ausprobieren, sie zusammen in das Aquarium zu setzen. Meine fühlen sich ganz offensichtlich wohl.
    Viel Spaß

    Tina.
     
    Danke Tina,
    habe heute mühsamst alle Fische aus dem Teich holen können.Einen gösseren Lavastein mit 2 durchgebohrten Löchern dient als Ruheplatz.So wie es jetzt ausschaut,Deine Meinung mit einbeschlossen,mach ich mir auch nicht mehr die Gedanken.Die Fische sind sehr schreckhaft.Kein Wunder.als Anfänger lerne ich begeistert dazu.
     
  • Hallo,

    also, ich find das schon etwas eng. Wieviel Fisch meinst du bei "diversen Nachkommen"?
    Für die sechs würd ich sagen: geht noch gerad so, wenn man das aquarium nich vollpackt mit deko u.ä.
    Aber dann noch die Kleinen rein? Was möchtest du denn nächstes Jahr machen?
    Da sind die Fische noch größer.

    VG, Stephanie
     
  • Die Fische bleiben alle bis zum März/ April nächsten Jahres im Aquarium.Dann kommen sie wieder in den Miniteich.Habe übrigends einen heissen Tip bekommen, die Fische generell im Teich überwintern zu lassen.Hat bei einem Bekannten geklappt.Ich sehe nicht ein, dass ich nur für die Überwinterung wegen eines grösseren Aquariums das doppelte ausgebe.Den Nachwuchs werde ich verschenken.
     
  • dolli51 schrieb:
    Habe übrigends einen heissen Tip bekommen, die Fische generell im Teich überwintern zu lassen.

    Bei 40cm Wassertiefe und einem einigermaßen normalen Winter (4 Tage Dauerfrost bei - 8 Grad) hast Du, wenn Du vorher Holtstäbe ins Wasser hälst, Fisch am Stiel.

    Verigss das mal ganz schnelle, zum überwintern brauchst Du mindestens 80cm Wassertiefe, besser 1,2 Meter, je nach Region und Frost.
     
    Hallo! Ich habe auch so einen flachen Teich und meine Goldfische bleiben immer drin und habens bisher überlebt. Es sind ja Pflanzen darin und die Stängel sorgen für Sauerstoff, wenns ganz hart kommt legen wir einen Strohballen hinein dort friert es dann nicht zu. Gruß M
     
    Fast so in der Art bekam ich den Tip.Ich würde es sowieso nicht machen,aber ein Kollege zeigte mir, dass es klappt, auch bei einem Winter wie dem letzten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten