Hi zusammen,
dies ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe auf eure Hilfe/auf eure Tipps
Kurz zu mir: Tim, 36 Jahre, seit letztem Jahr Eigenheim- und Gartenbesitzer.
Nun zum Problem:
Im April 2021 sind wir in unser neues Haus eingezogen, im Mai haben wir uns direkt durch eine Firma bei uns in der Gegend einen Brunnen/eine Spitze spülen lassen inkl. Pumpe und Anschluss usw.
Das Problem, welches damals schon bekannt war: Die Pumpe zieht zu viel Feinsand an in den ersten 5-10 Minuten nach längerer Stillstandzeit (über Nacht).
So richtig bewusst wurde mir das Problem erst, als ich im Vorgarten eine Bewässerung mit S80 Regnern von Gardena installiert habe. Jeden Tag waren die kleinen Filter in den S80 Regnern verstopft. Richtig lästig. Durch entfernen der Siebe in den S80 Regnern, konnte ich das Problem aber weitesgehend beheben.
Aktuell, also um genau zu sein in den letzten 3 Wochen, haben wir uns den Garten im hinteren Bereich des Hauses von einem GaLa Bauer anlegen lassen inkl. Bewässerungsanlage von Gardena. Der Rasen wird hier mittels 2x T380 Regnern versorgt. Allerdings habe ich auch hier wieder das Problem, dass die Regnerfilter im Regner selbst direkt verstopfen durch diesen dämlichen Feinsand, den die Pumpe anzieht. Auch drehen/rotieren sich die Regner druch den feinen Sand dann nicht mehr.
Der Tipp meines GaLa Bauers die Beregnung ans Hauswasser anzuschließen stieß bei mir negativ auf. Dafür hab ich ja schließlich keine Spitze/Brunnen spülen lassen.
Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Feinsand loszuwerden? Hattet ihr auch schon einmal solche Probleme und konntet sie lösen? Falls ja, würde ich mich über Tipps sehr sehr freuen. Aktuell ist es sehr deprimierend die Filter täglich sauber zu machen. Eine automatische Bewässerung sollte auch automatisch und ohne Eingriff ein paar Tage durchlaufen können.
Freue mich auf eure Tipps etc.
Beste Grüße,
Tim
dies ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe auf eure Hilfe/auf eure Tipps
Kurz zu mir: Tim, 36 Jahre, seit letztem Jahr Eigenheim- und Gartenbesitzer.
Nun zum Problem:
Im April 2021 sind wir in unser neues Haus eingezogen, im Mai haben wir uns direkt durch eine Firma bei uns in der Gegend einen Brunnen/eine Spitze spülen lassen inkl. Pumpe und Anschluss usw.
Das Problem, welches damals schon bekannt war: Die Pumpe zieht zu viel Feinsand an in den ersten 5-10 Minuten nach längerer Stillstandzeit (über Nacht).
So richtig bewusst wurde mir das Problem erst, als ich im Vorgarten eine Bewässerung mit S80 Regnern von Gardena installiert habe. Jeden Tag waren die kleinen Filter in den S80 Regnern verstopft. Richtig lästig. Durch entfernen der Siebe in den S80 Regnern, konnte ich das Problem aber weitesgehend beheben.
Aktuell, also um genau zu sein in den letzten 3 Wochen, haben wir uns den Garten im hinteren Bereich des Hauses von einem GaLa Bauer anlegen lassen inkl. Bewässerungsanlage von Gardena. Der Rasen wird hier mittels 2x T380 Regnern versorgt. Allerdings habe ich auch hier wieder das Problem, dass die Regnerfilter im Regner selbst direkt verstopfen durch diesen dämlichen Feinsand, den die Pumpe anzieht. Auch drehen/rotieren sich die Regner druch den feinen Sand dann nicht mehr.
Der Tipp meines GaLa Bauers die Beregnung ans Hauswasser anzuschließen stieß bei mir negativ auf. Dafür hab ich ja schließlich keine Spitze/Brunnen spülen lassen.
Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Feinsand loszuwerden? Hattet ihr auch schon einmal solche Probleme und konntet sie lösen? Falls ja, würde ich mich über Tipps sehr sehr freuen. Aktuell ist es sehr deprimierend die Filter täglich sauber zu machen. Eine automatische Bewässerung sollte auch automatisch und ohne Eingriff ein paar Tage durchlaufen können.
Freue mich auf eure Tipps etc.
Beste Grüße,
Tim