Zu viel des Guten......

griet

0
Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
17
Hallo,
ich bin hier neu und habe, wen wundert's, eine Frage.
Meine Freundin hat einen alten Hof mit einem, sagen wir mal, Verbindungsgrundstück zu einem kleinen Flüsschen. Ich schätze das ganze auf ca. 30m x 60m. Dieses ist leider komplett mit Brombeergestrüpp zugewuchert, d. h. über Jahrzehnte ist da niemand mehr beigegangen.
Wie bekommt man das zumindest zu 50% wieder flott? Wollen mal wieder paddeln gehen, ohne große Umwege :-)

Für Tipps wär ich schon sehr dankbar

Griet
 
  • ............seufz, genau das hab ich mir gedacht. OK, dann werde ich mir erstmal ne heckenschere und autan besorgen, um überhaupt erstmal reinzukommen:(......
    Achso, wie bekomme ich dann den ganzen Schmadder da weg? Kann man die Sachen in einen Häcksler packen? Die Trieb sind teilweise bestimmt bis zu 3m lang.
     
  • Moin

    Ich kenne mich zwar nicht gut damit aus, aber wir hatten unsere Zweige von der Kirsche geschreddert und dachten, wir hauen auch ein paar Buschtriebe dadurch.
    Jedoch wurden diese nur gequetscht und nicht geschreddert.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei Brombeeren ähnlich schlecht funktioniert.
    Ich würde mir an deiner Stelle wohl nen kleinen Container bestellen und dann radikal an die Arbeit gehen.:p

    Lieben Gruß
    elletoro - Die keine Blumen, Büsche und ähnliches mit Dornen und Stacheln im Garten haben mag...
     
  • vielen Dank für die bisherigen Tipps

    ....und ich hab nur eine Woche Zeit dafür:mad:
    Na ja, ich denk, wenn man es einigermaßen im Zaum hat, kann man sich auch wieder freuen.
    Habs mal 2 tage versucht, gesehen hat man fast nix........

    Gruss und schöne Gartenzeit

    Griet
     
    Hallo,

    ich habe auch ein kleines Brombeerproblem, jedes Jahr.:evil:

    Ich schneide die Zweige ab und lasse sie trocknen. Danach kann man sie klasse schräddern und auf den Kompost schmeißen. Sie müssen aber knochentrocken sein.
    Geht wunderbar.

    LG
    Bine :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten