zu viel Bambus im garten gegen Samen abzugeben

Registriert
13. Mai 2012
Beiträge
70
Ort
Wallenhorst
Bambus abzugeben

ich bin vor einem jahr umgezogen und jetzt steht mitten in meinem garten bambus
eigentlich mag ich bambus gerne
aber er wurde ohne wurzelsperre gepflanzt
er ist grade wieder richtig am sprießen
deswegen möchte ich teile von den wurzeln wo schon grüne bambusstangen gesprießt sind abstehen und gegen samen tauschen
die pflanze unten auf dem bambus ist eine ranke später blüht sie weiß
wer interesse hat bitte antworten
 

Anhänge

  • 2012-05-29 14.24.30.webp
    2012-05-29 14.24.30.webp
    55,1 KB · Aufrufe: 365
  • 2012-05-29 14.26.03.webp
    2012-05-29 14.26.03.webp
    52,7 KB · Aufrufe: 195
  • 2012-05-29 14.50.26.webp
    2012-05-29 14.50.26.webp
    83,3 KB · Aufrufe: 181
  • ich ich ich

    habe aber erst samen wenn meine blumen verblüht sind..bald ist akeleie und lupinie und bienenfreund drann...ansonsten später verscheidene sorten mohn und verschiedene sonnenblumen.

    viele grüße joi:o
     
  • Hallo,

    das ist doch kein Bambus:confused:

    @outlaw
    auf Chinachilf würde ich auch tippen

    @Doro
    Ich auch!
    Aber mal ehrlich, die blüht ja eigentlich auch ganz hübsch;)

    @kpoelchen
    1. Das ist (ziemlich sicher) kein Bambus, sondern ein Chinaschilf!
    2. Die weißblühende Ranke - = "Ackerwinde" ,ist eins der ärgerlichsten UNkräuter im Garten - selbst der Imker nebenan betupft sie mit Roundup, da sonst die Herbsthimbeeren kaum ein Chance hätten.
    3. Soweit ich weiß wuchert Chinaschilf nicht - zumindest nicht mit meterlangen Ausläufern wie Phyllostachys - google mal.
    Chinaschilf vermehrt sich horstig, lässt sich aber durch Abstechen in Grenzen halten.

    Da eine Teilung der Riesenstaude derzeit ohnehin nicht möglich ist, solltest Du dringendst versuchen, die Ackerwinde unter Kontrolle zu halten:
    -Ausstechen soweit und tief wie möglich - jeder Wurzelrest bringt neue Triebe
    -Abreißen der oberirdischen Triebe an deren Wurzel Du nicht kommst immer und immer wieder.
    Ohne Photosynthese werden auch die Wurzeln sehr langsam schwächer.

    Nun mache den Sommer erstmal das beste draus und im Herbst kannst Du ausgraben, teilen und abgeben.

    Viele liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • ich habe nicht so die große ahnung davon was das ist


    joi ich kann dir gerne etwas abstechen ich hätte gerne die samen lupinie und bienenfreund
    kannst mir ja pn schicken wenn das für dich ok ist
     
  • Zurück
    Oben Unten