Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

Registriert
28. Aug. 2011
Beiträge
55
Ort
Altbayern
Hey Ihr Lieben!

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen oder mich zumindest ein bissl trösten. :(

Hab in meinem Garten drei versch. Sorten an Heidelbeeren gepflanzt (irgendeine corymbosum, Earliblue und keine Ahnung was die andere für eine ist, vermtl. eine Myrtillus). Auch in Nachbars Garten stehen ein paar Corymbosums rum. Die Pflanzen stehen in der Sonne/teils (morgens und abends) Halbschatten und die Erde trocknet in diesem Bereich so gut wie nie aus. Meine Earliblue und die Myrtillus blühen schon seit 3 Jahren und tragen auch einige Früchte, nur die "doofe" Corymbosum nicht!!! :mad:

Jetzt meine Frage: Gibt es vereinzelte Sträucher die nie blühen? Würde Ihr evtl. ein Standortwechsel guttun, oder soll ich sie gleich niedermetzeln? :schimpf: Wie gesagt, vor 4 Jahren gepflanzt, seit 3 Jahren tragen die anderen Früchte, nur die eine nicht!!!

Also, bütte, bütte, bütte her mit euren Erfahrungen, Empfehlungen oder auch Tips wie ich das Teil lünchen kann! :d

GLG und Daaaankeschöööön!
 
  • AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Hallo,
    ich weiß nicht, ob es stimmt, aber mir hat man gesagt, man braucht mindestens zwei Pflanzen von jeder Sorte, damit es Früchte gibt. Hat auch irgendetwas mit Bestäubung zu tun. Bei mir sind es allerdings Blaubeeren !!Nachdem ich eine zweite Blaubeere von der gleichen Sorte gekauft habe, blühen Beide und tragen auch Früchte
     
    AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Hey Jo!

    Danke für Deine Antwort. Hab allerdings vergessen zu schreiben, daß ich von dieser Sorte eh zwei Sträucher hab. Beide blühen nicht, obwohl meine Nachbarin die gleichen hat (und die blühen :schimpf:) und diese auch nicht allzuweit von meinen weg stehen! Grmpfl!!!

    Von der Earliblue hab ich nur einen Strauch und der wächst, blüht und trägt jedes Jahr Früchte. Und der andere Strauch (nunja, Strauch würde ich das nicht nennen, zwei Ästchen) blüht auch. Wobei, es könnte auch sein, daß der ein Ableger von den Sträuchern ist, die nicht blühen! Ach, ist des alles Doof!
     
  • AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Also ich hab 2 versch. Sorten und bisher hatten wir mehr Beeren als wir brauchten:grins:
    Ausser dieses Jahr , da haben beide Sträucher vielleicht gerade mal 5 Blüten und die Blätter sind gelb -rot anstatt grün . Sie haben gelitten im februar :rolleyes:
     
  • AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Na super - ich habe tausende Blüten an meinen sechs Sträuchern -
    aber sie fruchten trotzdem nicht. :(

    Schätze, dass in diesem Frühjahr wegen der langen Kälte einfach noch nicht genügend Insekten unterwegs sind... und dabei tue ich eh alles, um die Nützlinge in meinen Garten zu locken, habe auch viele Blumen, die sie definitiv mögen.

    Schade schade... Wieder nix mit Blaubeerernte.

    Plamorder, du siehst: Selbst wenn sie gut blühen, ist die Ernte noch nicht garantiert. :(

    Im Übrigen könnte es sein, dass deine einfach noch recht jung sind? :confused:
    (Foto wär gut)
    Ich hatte vor Jahren bei Baldur zwei junge Pflänzchen bestellt, die haben in den ersten beiden Jahren noch so gut wie gar keine Blüten gemacht.
    Im letzten Jahr habe ich mir dann noch vier alte Büsche gekauft - und dieses Jahr blühen, wie gesagt, alle sechs wie verrückt. Würden das Beeren - ich könnte Kilos ernten.
    Nur leider werden's keine... :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Hey Lauren!

    Also, die Pflanze ist schon etwas älter! Sie stand zuerst im Garten meiner Schwester (1-2 Jahre) und vor 3 Jahren ist sie in meinen Garten umgezogen. Im ersten Jahr dachte ich mir, ok, der Umzug. Im zweiten dachte ich mir, hmmm, schlechte Erde? Nööö, die daneben ist dann dazugekommen und die gedeiht einwandfrei. Im 3. Jahr dachte ich mir: Wenn das Teil dieses Jahr nicht blüht, fliegt sie raus!!! Nun gut, im Endeffekt sind wir jetzt im vierten Jahr, das Teil blüht noch immer nicht und ich hab sie auch noch immer nicht rausgeschmissen! :mad:

    Hier ein Foto:

    Geburtstag Luisa 2012 061.webp

    Und dies ist ein Foto von den vermtl. Ablegern dieser Pflanze:

    Geburtstag Luisa 2012 063.webp


    Ich versteh es einfach nicht! Nun gut, ob aus den Blüten auch mal Beeren werden, steht auf einem anderen Blatt, aber wenn des Teil nichtmal blüht, kanns ja nie und nimmer zu Früchten kommen!

    Also, was meint Ihr, rausschmeissen, zuschneiden, umsetzen oder vielleicht hilft ja doch beschimpfen??? :d

    GLG
     
  • AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Hm... die Ableger blühen....

    Vielleicht wirklich zuschneiden? :confused:
    Gesund sieht sie nämlich aus.
    Vielleicht ist der Boden einfach "zu gut" und sie wurzelt lieber munter vor sich hin anstatt zu blühen..?

    - nur Überlegungen ins Blaue hinein, wissen tue ich es auch nicht. Aber krank sieht die Pflanze auf jeden Fall nicht aus. Daher die Überlegungen...
    Evtl. mal in einer Gärtnerei nachfragen? Die könnten mehr dazu wissen.

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
    AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Hmmm, danke für die Antwort! Ich geb ihr jetzt nochmal zwei, drei Wochen und dann werd ich ihr nen neuen Platz und ne neue Frisur verpassen! :d Und, so gnädig wie ich bin (was bei mir nicht selbstverständlich ist!!!) geb ich noch 1 Jahr als Zugabe! Wenns dann nix wird, gibts gebruzzelten Heidelbeerstrauch. Lauren, bist eingeladen dazu! Allzuweit wohnst Du ja net weg von mir (AIC), oder?

    GLG
     
    AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Das ist gut! ;)

    Aber du, ich würd an deiner Stelle echt nochmal in einer Gärtnerei anfragen - die können dir bestimmt sagen woran es liegt, ohne so ein Rätselraten zu betreiben wie wir hier. :D

    Am Ende ist es nur eine ganz blöde Kleinigkeit...
    Ich würd an deiner Stelle aber (das trau ich mir doch sagen) so verfahren, nur einen Faktor zu verändern: Entweder umsetzen oder schneiden.
    Ich weiß nicht genau, worauf ich hier plädieren würde - denn ich hab einen riesigen Blaubeerstrauch, nicht extrem ausladend, eher so wie deiner, aber der blüht über und über.
    Er ist sicher älter als deiner (die Äste sind verholzt), aber trotzdem.

    Wie gesagt - lieber den Fachmann fragen, wär schade um die gesunde Pflanze. :)

    Und falls du sie partout loswerden möchtest, schick sie mir doch einfach zu - ich zahle gerne das Porto! :)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    @plamorder
    In welcher Erde stehen sie ?
     
  • AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Servus Kapha!

    Kann Dir jetzt nicht genau sagen, wie die Erde beschaffen ist, allerdings müsste die Erde schon passen. Die andere Heidelbeere (siehe erstes Bild) direkt daneben blüht auch jedes Jahr und trägt immer Früchte. Hab unweit davon noch einen Rhododendron gepflanzt und der gedeiht auch super. Von daher würde ich sagen, daß die Erde schon passt.

    Andere Frage: Hab da noch so 3 qm Fläche über im Bereich von 3 Thujen. Wie ist da die Erde beschaffen? Ich weiß, daß bei Nussbäumen die Erde "sauer" ist und das wäre doch dann ideal für die Heidelbeeren. Ist das bei Thujen auch so?:confused:
     
  • AW: Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!!

    Plamorder, wie geht es deiner Heidelbeere..? :)


    Ich muss hier mal ein kurzes Update machen... Von wegen, meine Sträucher blühen aber fruchten nicht - sie fruchten doch! Und zwar reichlich! :)
    Darüber bin ich sehr erfreut... Und ich hab die armen Insekten und das (zugegebenermaßen schlechte :rolleyes:) Wetter völlig zu Unrecht verdächtigt, . ;)

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten