Zitterpappel pflanzen?

Jodok

0
Registriert
19. März 2013
Beiträge
35
Hallo zusammen

Wir haben am Gartenteich einen wilden Kirschbaum, dem es aber dort nicht gefällt, da der Boden total nass ist. Er wird daher wohl über kurz oder lang eingehen.
Als Ersatz haben wir uns eine Zitterpappel überlegt, die im Gartengeschäft in einer Grösse von 1,5 m bestellt werden könnte.

Kennt sich jemand mit diesem Baum aus? Wäre er wohl geeignet? (Hinweis: Gegen Süden kommt nach 3 Metern das Nachbargrundstück und gegen Osten in 3 Meter Abstand die Strasse). Es wäre auch gut, wenn sie vertikal nicht allzu gross würde, so vielleicht max. 8-10 m? Aber das lässt sich wohl kaum beeinflussen, oder? Oder sollen wir einfach dafür sorgen, dass nicht zuviel Licht vorhanden ist? (Momentan hat's dort beim Teich einen Buschwald von Hasel- und anderen Sträuchern, eine kleine (mannshohe) Eibe, kleine Weiden und einen grossen Kirschlorbeer, was man evt. einfach so lassen könnte, damit sich die Pappel nicht allzu breit macht? Oder muss man im Gegenteil, damit die allfällige junge Pappel überhaupt überleben kann, alles um sie herum roden?).

Kämen evt. auch andere Pappeln in Frage, z.B. Schwarz-Pappel oder Silber-Pappel?
Oder ein ganz anderer Baum?

Ist es egal, ob man einen männlichen oder weiblichen Baum nimmt?

Zum voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüsse, Dieter
 
  • Das würde ich lieber lassen. Meine Erfahrung mit Pappeln sind: Die wird man
    nie mehr los.
    Für meinen ersten Garten habe ich mir mal Zaunpfähle aus frisch geschlagenen
    Pappeln besorgt. So Rundhölzer mit ca. 6cm Durchmesser.
    Der Nachbar hat gleich gemotzt.
    Im April die Hölzer gesetzt, im August hatte ich eine mini Allee.
    Zuerst hab ich mich gefreut. Nachbar hat nachts die Pfosten abgesägt (ein Winzer)
    Im folgendem Jahr hat der Neuaustrieb wieder den Zaun gehalten.

    Außer dem reicht die Höhe bis 30 m.
    Obendrein die Baumwolle nach der Blüte ein Fluch für jeden Allergiker.
     
    Hallo Gartenacki

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Viele Grüsse, Dieter
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Muscari Zwiebeln trocken verschrumpelt-trotzdem pflanzen? Zwiebelpflanzen 1
    S Schotteruntergrund Baum pflanzen Laubgehölze 21
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    JoergK Frosttolerante Citrus-Pflanzen Zitruspflanzen 68
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    J Kennt Ihr diese Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Mehlsalbei: Überlebende Pflanzen Gartenpflanzen 5
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    00Moni00 Gelöst Pflanzen bestimmen, bitte! (Erdrauch und Mariendistel) Wie heißt diese Pflanze? 7
    G Kiwis pflanzen und kultivieren Obst und Gemüsegarten 7
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    B Heimische Pflanzen und Gräser für Naturgarten/Blühwiese gesucht Gartengestaltung 6
    Mokka Allium im Februar pflanzen Zwiebelpflanzen 33
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    M2.0 Wand mit Pflanzen verdecken Gartengestaltung 4
    P Ökologisch wertvolle Pflanzen Grüne Kleinanzeigen 4
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    H Weinrebe mehrere Fragen - jetzt pflanzen, wo bei mir das Gerüst hin? (mit Foto) Obstgehölze 5

    Similar threads

    Oben Unten