Hallo zusammen
Wir haben am Gartenteich einen wilden Kirschbaum, dem es aber dort nicht gefällt, da der Boden total nass ist. Er wird daher wohl über kurz oder lang eingehen.
Als Ersatz haben wir uns eine Zitterpappel überlegt, die im Gartengeschäft in einer Grösse von 1,5 m bestellt werden könnte.
Kennt sich jemand mit diesem Baum aus? Wäre er wohl geeignet? (Hinweis: Gegen Süden kommt nach 3 Metern das Nachbargrundstück und gegen Osten in 3 Meter Abstand die Strasse). Es wäre auch gut, wenn sie vertikal nicht allzu gross würde, so vielleicht max. 8-10 m? Aber das lässt sich wohl kaum beeinflussen, oder? Oder sollen wir einfach dafür sorgen, dass nicht zuviel Licht vorhanden ist? (Momentan hat's dort beim Teich einen Buschwald von Hasel- und anderen Sträuchern, eine kleine (mannshohe) Eibe, kleine Weiden und einen grossen Kirschlorbeer, was man evt. einfach so lassen könnte, damit sich die Pappel nicht allzu breit macht? Oder muss man im Gegenteil, damit die allfällige junge Pappel überhaupt überleben kann, alles um sie herum roden?).
Kämen evt. auch andere Pappeln in Frage, z.B. Schwarz-Pappel oder Silber-Pappel?
Oder ein ganz anderer Baum?
Ist es egal, ob man einen männlichen oder weiblichen Baum nimmt?
Zum voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüsse, Dieter
Wir haben am Gartenteich einen wilden Kirschbaum, dem es aber dort nicht gefällt, da der Boden total nass ist. Er wird daher wohl über kurz oder lang eingehen.
Als Ersatz haben wir uns eine Zitterpappel überlegt, die im Gartengeschäft in einer Grösse von 1,5 m bestellt werden könnte.
Kennt sich jemand mit diesem Baum aus? Wäre er wohl geeignet? (Hinweis: Gegen Süden kommt nach 3 Metern das Nachbargrundstück und gegen Osten in 3 Meter Abstand die Strasse). Es wäre auch gut, wenn sie vertikal nicht allzu gross würde, so vielleicht max. 8-10 m? Aber das lässt sich wohl kaum beeinflussen, oder? Oder sollen wir einfach dafür sorgen, dass nicht zuviel Licht vorhanden ist? (Momentan hat's dort beim Teich einen Buschwald von Hasel- und anderen Sträuchern, eine kleine (mannshohe) Eibe, kleine Weiden und einen grossen Kirschlorbeer, was man evt. einfach so lassen könnte, damit sich die Pappel nicht allzu breit macht? Oder muss man im Gegenteil, damit die allfällige junge Pappel überhaupt überleben kann, alles um sie herum roden?).
Kämen evt. auch andere Pappeln in Frage, z.B. Schwarz-Pappel oder Silber-Pappel?
Oder ein ganz anderer Baum?
Ist es egal, ob man einen männlichen oder weiblichen Baum nimmt?
Zum voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüsse, Dieter