Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

Rayne

0
Registriert
06. März 2009
Beiträge
137
Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

Hey Leute :)

Seit vielleicht 3 oder 4 Monaten steht mein Zitronensteckling mehr oder weniger regungslos in seinem Plastikbecher. Gestern entdeckte ich plötzlich 2 Blütenansätze. Blattaustriebe und Wurzeln kann ich allerdings keine entdecken, jedenfalls was man von außen durch den durchsichtigen Becher sehen kann. Ich möchte den Steckling auch nur ungern aus dem Substrat holen, um nachzusehen.

Nun die Frage, ob die Blütenansätze ein gutes Zeichen sind und wenn ja, ob ich sie dennoch entfernen soll. Schließlich soll der Steckling seine Energie in Wurzeln und Blätter stecken, bevor er sich mit Blüten und Früchten übernimmt ;)

Woher nimmt der Steckling seine Energie für die Blüten? Nach 3 oder 4 Monaten müssten doch alle Reserven verbraucht sein, oder nicht? Sind die Blüten ein Zeichen dafür, dass mit großer Wahrscheinlichkeit Wurzeln vorhanden sind?

Danke :)
 

Anhänge

  • Zitronensteckling 2010.06.23 1.webp
    Zitronensteckling 2010.06.23 1.webp
    480,6 KB · Aufrufe: 537
  • Zitronensteckling 2010.06.23 2.webp
    Zitronensteckling 2010.06.23 2.webp
    460,4 KB · Aufrufe: 379
  • AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Booahhh das sieht mal richtig gut aus, würde ich sagen, aber ich habe null erfahrung mit stecklingen !


    lg nico
     
    AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Ich würde die Blüten abknipsen da sie den Steckling zu viel Kraft kosten.
     
  • AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Die sehen ja richtig toll aus, eigentlich lassen sich Zitronenstecklinge
    sehr leicht bewurzeln!
    Hast du frische Zitruserde dafür genommen? Die Stecklinge sollten
    noch nicht verholzt sein. Zuerst haben die Stecklinge noch keine Wurzeln,
    das Wasser wird über die Blätter verdunstet, wichtig ist, ein paar Blätter
    wegzuschneiden. Bis Juli ist ein günstiger Zeitpunkt, um Stecklinge
    zu machen!! Und wenn der Winter kommt, dürften sie auch bewurzelt sein!!
    Das dauert sowiso 3-4 Monate bis die Stecklinge Wurzeln haben!!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Danke für eure Antworten :)

    Gestern habe ich am Boden des Bechers tatsächlich erste Wurzeln sichten können :D

    Die Blüten habe ich dennoch abgeknipt, damit die Kraft in Wurzeln und Blätter geht.

    Ich freu mich :D;)
     
    AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Glückwunsch!!

    Hab ja auch 2 Stecklinge von meiner Zitrone und ich hoffe auch, dass sie wurzeln!!

    LG Chiara
     
  • AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    super sache, rayne !!:)


    LG NICO
     
    AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Habe dieses Jahr auch wieder ein Haufen Unterlagenstecklinge gemacht, ein paar Pomeranzen, Orangen, und Zitrusse.
    Bei meinen Veredelungsunterlagen werde ich keine Blüten, und wenige Blätter dranlassen, Unterlage soll ja schließlich wachsen, und keine Frucht bringen!
     
    AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    kann ich einen zitonezweig auch einfach im wasser bewurzeln oder muß ich erde nehmen ??
     
    AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Ich mache das mit dem Wasser, und wenn man Mikrowurzeln sieht, dann in die Erde.
     
  • AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    wer kann mir das mit den unterlagenpflanzen mal erklären bitte woher weis ich den das sie sich eignen und wann ist ein edelreis ein edelreis die machart ist mir soweit klar aber was unten und was oben hin soll weis ich einfach nicht obwohl ich hier viel gelesen habe .... kann ich auch zB 6 verschiedene sorten Zitonen an einer unterlage propfen ??? oder ein zitronen-orangen-limettenbaum herstellen ???
     
  • AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    wer kann mir das mit den unterlagenpflanzen mal erklären bitte woher weis ich den das sie sich eignen und wann ist ein edelreis ein edelreis die machart ist mir soweit klar aber was unten und was oben hin soll weis ich einfach nicht obwohl ich hier viel gelesen habe .... kann ich auch zB 6 verschiedene sorten Zitonen an einer unterlage propfen ??? oder ein zitronen-orangen-limettenbaum herstellen ???



    Ich denke das ist genau das richtige für dich, kämpf dich mal durch !


    Das Citrus Online Buch


    LG NICO
     
    AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    hey Nico danke für die schnelle antwort werde ich mich direck mal duchkämpfen ;):)
     
    AW: Zitronensteckling bekommt Blüten, Wurzeln sind aber noch keine zu sehen

    Ja, kann man alles machen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten