Zitronenpflanze wird nach Blattlaus Befall schwarz. Was tun?

Registriert
24. Juli 2021
Beiträge
6
Ort
Bayern
Hey! Mein kleines Zitronenpflänzchen was ich vor ca. 3 1/2 Jahren aus einem Zitronenkern gezüchtet habe, hat vor einigen Wochen ein Problem mit Blattläusen (bin mir nicht zu 100% sicher, ob es wirklich Blattläuse waren) entwickelt. Habe darauf hin eine Lösung aus Rapsöl, und Wasser auf die Pflanze gesprüht. Einige Blätter wurden abgeworfen, aber es werden auch wieder neue gebildet. Jetzt meine Hauptfrage: Es hängen noch einige „ölige“ Blätter an der Pflanze die nicht unbedingt gesund ausschauen, aber nicht abfallen wollen. Sollte ich diese abmachen ? Meine zweite Frage wäre ob ich den schwarzen Stängel der sich an der Spitze bildet abschneiden soll, und wenn ja wie viele CM? Unten angehangen sind nochmal Bilder! Bin für jede Antwort dankbar! :)
 

Anhänge

  • 326ED633-C134-49A8-9CE5-B22CC3B37F66.jpeg
    326ED633-C134-49A8-9CE5-B22CC3B37F66.jpeg
    377,4 KB · Aufrufe: 169
  • 9668B4B1-3CF2-4866-83A5-C28C09A162AD.jpeg
    9668B4B1-3CF2-4866-83A5-C28C09A162AD.jpeg
    366,9 KB · Aufrufe: 132
  • 53B28EC4-EA0C-491F-92A6-49256B30B63A.jpeg
    53B28EC4-EA0C-491F-92A6-49256B30B63A.jpeg
    148,7 KB · Aufrufe: 118
  • Spritzmittel auf Ölbasis sind für Citrus nicht ideal. Verkleben die Poren und können zu Ölbrand führen.
    Stell die Pflanze raus, so dass sie der Regen trifft oder spritz mal mit klarem Wasser ab, evtl. unter Zusatz von ein wenig Spüli.

    Den schwarz werdenden Stengel bis ins Gesunde zurückschneiden. Auf Staunässe oder ständig zu feuchte Erde achten.

    Allgemein sieht mir dein Citrus-Pflänzchen etwas verweichlicht aus. Es sollte insgesamt „härter“ gehalten werden. Mehr Sonne, früher aus dem Winterquartier und später rein, weniger „ständige“ Verfügbarkeit von Wasser. Nach dem gießen soweit abtrocknen lassen bis kurz bevor sich die Blätter rollen oder sogar bis sie damit gerade anfangen.

    P.S.: wenn ich das erste Bild genau betrachte, steht die Pflanze sogar jetzt noch hinter Glas. Hast Du wirklich gar keine Möglichkeit, die Zitrone im Sommer raus zu stellen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, ich würde die Spitze abschneiden bis ins grüne Holz, das stirbt sowieso ab. Und wie Platero sagt, alles abspülen. Wenn du gießt, immer warten bis die oberen 2cm Erde trocken sind.
    Zum Düngen in Töpfen eignen sich hervorragend Osmose Dünger für Zitruspflanzen. Die halten 6-9 Monate.
    Dann käufst du dir Brenneseljauche oder Sud. Das gibst du dann ab und zu dem Gießwasser bei. Das verhindert das die Blätter gelb werden. Den Sud kannst du dann auch verwenden um die Blätter zu spritzen gegen Läuse.
     
  • Spritzmittel auf Ölbasis sind für Citrus nicht ideal. Verkleben die Poren und können zu Ölbrand führen.
    Stell die Pflanze raus, so dass sie der Regen trifft oder spritz mal mit klarem Wasser ab, evtl. unter Zusatz von ein wenig Spüli.

    Den schwarz werdenden Stengel bis ins Gesunde zurückschneiden. Auf Staunässe oder ständig zu feuchte Erde achten.

    Allgemein sieht mir dein Citrus-Pflänzchen etwas verweichlicht aus. Es sollte insgesamt „härter“ gehalten werden. Mehr Sonne, früher aus dem Winterquartier und später rein, weniger „ständige“ Verfügbarkeit von Wasser. Nach dem gießen soweit abtrocknen lassen bis kurz bevor sich die Blätter rollen oder sogar bis sie damit gerade anfangen.

    P.S.: wenn ich das erste Bild genau betrachte, steht die Pflanze sogar jetzt noch hinter Glas. Hast Du wirklich gar keine Möglichkeit, die Zitrone im Sommer raus zu stellen?

    Danke für die schnelle Antwort! Hatte bis jetzt immer bedenken die Pflanze ins Freie zu stellen, in der Angst dass die nächtlichen Temperaturen vielleicht zu kühl sein könnten. Jetzt weiß ich’s besser, man lernt nie aus xD!
     
  • Im Juli? 😳
    Nur so als Anhaltspunkt, selbst in Südspanien gehen die Temperaturen Nachts im Winter unter Null. Eine einigermaßen große und ausgereifte (das heißt im Frühjahr getrieben und dann über den Sommer ausgereifte) Zitrone steckt bis - 3 Grad ohne Schäden weg.
    Dauerfrost über mehrere Tage ist eine andere Geschichte.
    Ich kann verstehen, dass du den Sämling besonders behütet hast, aber wie mit Kindern auch, kommt die Zeit, sie ins Leben zu entlassen..... ganz so krass musst du die Umstellung jetzt nicht vornehmen, kannst sie vor den ersten Frösten reinholen, aber bitte asap jetzt raus! Die ersten Tage schattig aufstellen, sonst gibt es Sonnenbrand.
    Danach so sonnig du es irgend hinbekommen kannst. Dann werden auch Läuse und anderes Ungeziefer bald Geschichte sein!
     
    Nochmals danke für die ganzen Tipps :d! Werde sie morgen direkt mal an einem schattigen Platz auf der Terrasse, oder dem Balkon aufstellen! Dann wird sie sich hoffentlich auch schnell wieder erholen 🤔
     
  • @GerdOtto , bei der Gelegenheit wollte ich mich bei dir für den Tipp mit der Düngung mit Pferdemist bei Olive und Citrus bedanken. Da ich hier ja keine ausgepflanzten Exemplare habe, sondern Kübel-Exemplare, habe ich Pferdemist in einer Wassertonne aufgelöst und dann damit gegossen. Gehen ab wie Hölle, die Guten! 👍🏻
     
  • Similar threads

    Oben Unten