Zitronenmelisse ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wenn Du wirlich alle (!) Winden entfernst spendiere ich Dir einen Flug nach Down Under und Du kannst Dir vor Ort eins aussuchen.... :grins:
     
  • Wie krieg ich den Hänger denn nach Australien? Hm, vielleicht nehm ich lieber so'n kleines, handliches Känguruh...ein Wallaby. Die sind niedlich und bei uns sogar winterhart.
    ;)
     
  • Spaten habe ich auch da und biete einen ganzen Hänger voll Zaun-/Ackerwinden... :grins:


    Billa, da brauchst net extra zu fahren. Kannste auch gleich bei mir mitnehmen. Brauchste sonst noch was?
    Wie wäre es mit paar kleinen Haustieren in grün, schwarz oder weiß, wahlweise mit oder ohne Flügel?
     
    Wir schbämmen nicht, wir pushen. *würdevoll gugg*

    Das ist schließlich ein himmelweiter Unterschied. Und Zitronenmelisse ist ja schließlich kein ungeliebtes Unkraut, sondern ein sehr leckeres Kraut, das mE in keinem Garten fehlen sollte. Pflegeleicht, winterhart, aromatisch. Nur versamt es sich eben, wenn man es blühen lässt, deshalb hat's auch jeder, und meist doppelt und dreifach.

    Falls also noch jemand auftaucht, der's NICHT hat: Einfach vor der Blüte kappen und feddich. ;)


    Gut jetzt? Schickt mir bitte trotzdem keine mehr, sonst muss ich echt die Rosen rausschmeißen. *fleh*
     
    Ich lasse 90% der versamten Zitronenmelisse stehen. Manchmal pflanze ich welche um, und ganz selten entsorge ich mal welche. Ich mag den Zitronenduft beim Vorbeistreifen gerne.
     
    Doch .... Sirup , trocknen für den Winter .... etc.
    Aber irgendwann gibts Grenzen ;)

    Meine hat sich im ganzen Garten versamt und kommt zum Teil in den Kompost , tut dem auch gut :)
     
    Meine liegt jetzt auf dem Kompost. Wollte ja keiner was. Und ich muss den Weg zu meinem Tomatenunterstand freihaben.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten