Zitronengras ist ganz braun

Registriert
25. Apr. 2009
Beiträge
4
Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich habe mein Zitronengras Anfang April vor mein Fenster auf ein Kupferdach gestellt, wo es auch Wind und Regen bekommen hat. Jetzt ist es komplett braun und will keine neuen grünen Triebe machen.

Ich habe es letzten Sommer eingetopft und es hat sich bis jetzt gut entwickelt. Es hat auch keine Staunässe gehabt.
Ist das ein normaler Zyklus oder ist da was falsch gelaufen?

Jetzt sieht es aus wie auf dem Foto...
 

Anhänge

  • gras.webp
    gras.webp
    235,9 KB · Aufrufe: 415
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kräuter,

    bei der Pflege von Zitronengras gibt es zwei (Haupt-)Möglichkeiten:

    1. Im Freien auspflanzen, dann wird der oberirdische Teil des Zitronengrases über den Winter braun (es zieht sich zurück) und es treibt im nächsten Frühjahr wieder aus.

    2. Haltung im Zimmer, dann bleibt es das ganze Jahr über grün und wächst auch im Winter weiter.

    Wenn Dein Zitronengras genügend Wasser bekommt, dürfte es also auch wieder austreiben. Ich schätze nur, dass die momentane Umstellung (Sonne/Hitze) zu krass war.

    Ich handhabe unser Zitronengras so:
    In einen großen Plastik-Trog gepflanzt, vom zeitigen Frühjahr bis zu den ersten Frösten im Freien auf der Terrasse (sehr viel Sonne, aber keine pralle Mittagssonne), und über den Winter in unseren Hausgang gestellt. Dort ist es zwar kühl, aber das Gras wächst trotzdem langsam weiter, zieht sich also nicht in den Boden zurück. Es war heuer ca. 80 cm hoch, als es ins Freie gestellt wurde.

    Also einfach mal abwarten... :rolleyes:
     
    Vielen Dank Echinocereus,

    mein Zitronengras ist jetzt immer noch ganz braun,
    aber es hat ein paar grüne Halme bekommen.

    Vielleicht habe ich es zu früh vors Fenster gestellt und es hat sich daraufhin zurückgezogen weil es dachte dass der Winter anfängt.

    Wasser bekommt es genug, manchmal gibt es hier in Bayern auch noch orkanartige Stürme mit viel Regen.
    Aber daran sollte es sich gewöhnen, denke ich. Alle anderen Kräuter die am selben Platz stehen gedeihen eigentlich ganz gut.
    Also warte ich optimistisch ab. 8)

    Nochmals vielen Dank!
     
  • Zurück
    Oben Unten