Zitronenbaum vertrocknet - was tun?

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
S

schweden-geli

Guest
ist dem zitronenbaum noch zu helfen?

mein gg hat die zitrone meiner mutter vertrocknen lassen....sie war 10 tage weg, nun ist er knochentrocken und die blätter rollen sich ein.

ich hab beim bemühen der suchfunktion gelesen, man soll ihn nicht zurückschneiden......

was tun?

geli...ratlos
 
  • Meiner rollt auch die Blätter ein und die vertrocknen dann. Habe mit pere (Petra) geschrieben und die hat mir folgendes geschrieben:

    "Bei kühler Überwinterung darfst du fast gar nicht gießen, einmal im Monat sollte ausreichend sein. Außerdem darf das Bäumchen bei Kälte nicht zu hell stehen, damit die Photosynthese nicht einsetzt, die durch den abgesenkten Stoffwechsel nicht möglich ist. Das ist oft der Grund für den Blattabwurf."

    "die sind durch die einsetzende Photosynthese entsaftet worden! D.h. der Saft ist zurück in den Stamm, bzw. in die Wurzeln und daher erscheinen sie "vertrocknet"! Und da der Stoffwechsel runtergefahren ist, kann der Saft nicht wieder zurück ins Blatt!"

    Dimi
     
    Hallo ratlose Geli,

    meistens überleben die Zitronen 10 Tage Trockenheit mit links!

    Wie warm stand denn das Bäumchen? Etwas mehr Info zum Standort ist immer wichtig!

    Liebe Grüße
    Petra, die gerne hilft und auch Tränen trocknet
     
  • Deswegen riechen die Blätter auch kaum wenn ich sie zerreiße... sonst dufteten die sehr angenehm (Als der Saft noch drinnen war)... :(

    Aber er wird es überleben................................ hoffe ich... :rolleyes:
     
  • Das will ich auch hoffen... denn ich LIEBE Zitronen, und Pflanzen. Beides zusammen ist doch wunderbar. Mal sehen. Petra dein Kumquatsteckling von Oktober oder so ist immer noch grün und hat immer noch keine Wurzeln. Jetzt steht er im Wasser bei wenig Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur... Naja er lebt noch! :rolleyes:

    Dimi
     
  • das zitronenbäumchen steht im kühlen treppenhaus unter einem nordfenster....bekommt aber vom dachfenster her (auch norden) noch etwas licht....es steht im winter immer dort....ich hab keinen platz...bei mir steht schon alles voll.....

    ...nee zerreisser kann man die blätter nichtmehr....sie bröseln nunmehr.

    geli...seufz
     
    Hallo Geli,

    keine Sorge, da stehts gut und konnte die 10 Tage ohne Wasser sicherlich verschmerzen, denn bei Kühlüberwinterung muss man eh das Gießen stark reduzieren!

    Also nimm die Gartenschere und schneide die Äste an, bzw. weg, bis sich im Inneren grün zeigt. Falls das so ist, dann wird das Bäumchen bald wieder austreiben, spätestens im Frühjahr!

    Liebe Grüße
    Petra, die weiß, dass man mit den Zitruspflanzen nicht so zimperlich sein darf
     
    nee...nur bei nacht dimi....

    im ernst...es ist sehr hell aber keine direkte sonne
    alle meine pflanzen überwintern da....die zitrone ist schon fast 10 jahre alt.

    gruß geli
     
  • Geli, die Schere!!!!!

    Petra, die aber sicher ist, dass die Äste noch grün sind
     
    Habe meinen auch mal angeritzt :)

    Das Stück ist aber nicht grün innen sondern eher ganz hellgrün bis weiß... :confused:

    Falsch?

    Dimi, der ein Stück ganz am Rand abgemacht hat
     
    DIMI!!!!

    was musst du denn deinen taffen Zitronenbaum anritzen?!

    Lass den in Ruhe den Winter überstehen!

    Liebe Grüße
    Petra, die dir da gleich mal rüber kommt
     
    Ja der hat doch auch so vertrocknete Blätter hab ich gedacht ich soll auch mal nachsehen... :)
    Hast du oben gelesen wie es deinem Steckling hier geht?

    Sollte mal Bewurzelungshormon kaufen :rolleyes:

    Dimi

    PS: Außerdem ist das Stück nur so groß wie ein Fingernagel (also winzig)
     
    also ich zück dann mal die schere.....

    herrjee...das arme ding.....


    gruß geli....zitronig...
     
    Quäl den Steckling nicht so, das braucht seine Zeit! und lass den Zitronenbaum in ruhe, sonst hole ich mir den ab und der darf bei mir Zitrone sein!

    Liebe Grüße
    Petra, die alle Pflanzen fast nur in Ruhe lässt und sie danken es mir mit Wachstum
     
    Ist ja gut Mama wenn du das sagst:cool:... du bist ja hier die weise und erfahrene :rolleyes:

    Den Steckling vergesse ich um den kümmere ich mich kaum...

    Dimi, der auf geli wartet
     
  • Zurück
    Oben Unten