Zitronenbaum & Probleme

Registriert
09. März 2008
Beiträge
7
Hallo erstmal!

Ich bin neu hier und habe eine Frage bzgl meines Zitronenbaumes.

Ich hab im September 2007 einen Zitronenbaum geschenkt bekommen und mich leider unzureichend informiert...
Der Bau hat etwa eine Höhe von 50cm und trägt einige Früchte und auch die Blätter halten sich recht gut.
Er blüht auch regelmäßig, doch in letzter Zeit werden die Früchte immer schwarz und sterben ab. Dasselbe geschieht mit neuen Blättern, die wollen einfach nicht mehr wirklich was werden.

Daher wollte ich mal Ursachenforschung betreiben und da hab ich wohl einiges falsch gemacht.
Ich habe nichts von einer kühlen Überwinterung gewusst, daher hat er bei Raumtemperatur im Haus seinen Winter verbracht...

Wird er nachhaltige Schäden davon ziehen?
Was kann ich tun, dass es ihm wieder besser geht? Auf was deutet die absterbenden Früchte und die hängenden Blätter?

Bitte helft mir!

Vielen Dank!!!

MfG
Alex
 
  • Hallo Alex,

    mach dir keine Sorgen, Zitruspflanzen sind hart im Nehmen!

    Dein Schadbild deutet evtl. auf viel zu viel Wasser hin, wie oft gießt du denn?

    Kannst vielleicht mal ein Bild von deinem Bäumchen einstellen, damit wir es mit eigenen Augen sehen können?

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre Zitrone recht gut durch den Winter gebracht hat
     
    Hallo und danke für die rasche Antwort!

    Gießen tu ich ihn ca. 1 mal pro Woche und düngen etwa alle 2 bis 3 Wochen, mit Citrusdünger.

    Hier sind die gewünschten Bilder zu finden. Wenn noch Detailaufnahmen notwendig sind, nur sagen.
    Edit: Hoppla, da hab ich doch glatt den Link vergessen :-D :

    Picasa-Webalben - Alexander - zitronenbaum

    Vielen Danke, hoffe ihr könnt mir genaueres dazu sagen.

    LG

    Alex
     
  • Hallo Alex,

    die Bilder sind gut und man kann alles erkennen.

    Wenn ich das richtig gesehen habe, wächst da ein Ast unterhalb der Veredelungsstelle, den würd ich mal kappen.

    Ansonsten ists nicht so schlimm mit den Früchten, die sich verfärben, lass sie abfallen, bißchen Schwund ist immer :D

    Dein Gießverhalten ist richtig, da die Pflanze ja im warmen Zimmer steht, auch die Düngergaben sind gut, denn für die Pflanze hat ja die Vegetationsphase nicht aufgehört.

    Liebe Grüße
    Petra, die dir nur Freude mit dem Zitronenbaum wünscht
     
  • Hallo!

    Danke für die rasche Antwort!
    Und gleich wieder eine Frage ;-)

    Was ist eine Veredelungsstelle und warum sollte man diesen Zweig kappen? Wenn du den untersten meinst, ist das eigentlich der, der die meisten neuen und größten Blätter hat.

    MfG

    der unwissende Alex
     
    Hallo Alex,

    die Veredelungsstelle ist dort, wo die Unterlage gekappt und der Edelreis aufgesetzt worden ist. Das siehst du ganz deutlich, weil dort der Stamm eine Unterbrechung oder eine Verdickung hat. Alles was darunter wächst, sind Wildtriebe und die müssen weg, weil sie der Pflanze Kraft rauben.

    Mach doch mal ein Bild von dem Stamm und dem "Knubbel", dann kann ich es genauer sehen, obs wirklich ein Wildtrieb ist.

    Liebe Grüße
    Petra, die dich aber nicht verunsichern will
     
  • Hallo!

    Könnte mir bitte jemand verraten, ob dass jetzt ein Wildtrieb ist oder nicht? ;-)

    Danke.

    LG
     
    Hallo Alex,


    kann leider nur ein Foto sehen, darauf sieht es aber so aus, als würde der Zweig gerade noch über der Veredelungsstelle (der hellbraunen Naht) wachsen. Daher sollte alles OK sein.


    Gruß, Carsten
     
  • naja es hat den Vorteil, dass er neue Samen beser auf dem Erdboden verteilen kann.


    Zieht euch mal den hier rein... den hole ich mir neu...

    ein pracht Teil
     

    Anhänge

    • 336b_1.webp
      336b_1.webp
      25,1 KB · Aufrufe: 156
  • Zurück
    Oben Unten