Zitronenbaum kaputt?

Registriert
14. Mai 2017
Beiträge
3
Hallo,

ich bin grüner Anfänger was Zitronenbäume angeht und glaube meinen ersten nicht gut genug gepflegt zu haben.

Ich weiß nicht was er hat, er hat nach seinem ersten Sommer letztes Jahr, als ich ihn in das Treppenhaus (kühl, aber nicht kalt) fast alle Blätter abgeworfen und es kommen keine neuen Treibe mehr nach. Die vorhandenen Früchte entwickeln sich auch nicht weiter.

Ich habe mir heute den Wurzelballen angeschaut und es sieht so aus, als ob er auch keine richtigen neuen Wurzeln gebildet. Ich dünge ihn mit Zirus Dünger alle 3-4 Wochen.

Was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • 20170514_133344803_iOS.webp
    20170514_133344803_iOS.webp
    655,4 KB · Aufrufe: 212
  • 20170514_133350641_iOS.webp
    20170514_133350641_iOS.webp
    374,8 KB · Aufrufe: 183
  • 20170514_133401374_iOS.webp
    20170514_133401374_iOS.webp
    716,7 KB · Aufrufe: 195
  • 20170514_133418055_iOS.webp
    20170514_133418055_iOS.webp
    346,3 KB · Aufrufe: 207
  • Hallo hier im Forum!
    Alles zu schreiben, was du machen solltest, ist zu viel.
    Das ist hier schon so oft beschrieben worden. Vielleicht kannst du die Suchfunktion benutzen, indem du z.B "Zitrone überwintern" einginst.
    Dass eine Zitrone ihre Blätter abwirft, wenn man sie ins Haus holt, ist nicht unnormal. Sie sollte ziemlich kühl und hell stehen. Je wärmer es ist, je heller sollte sie stehen. Sie sollte nur gegossen werden, wenn die oberen Zentimeter Erde abgetrocknet ist. Gedüngt habe ich ime Winter noch nie.

    Aber deine Zitrone wird bestimmt wieder. Kaputt ist sie noch nicht. Du musst ihr etwas Zeit geben. Es wird ja auch jetzt erst richtig warm.
    Den Übertopf halte ich für gefährlich, da das Wasser nicht abfließen kann und du nicht siehst, ob sie im Wasser steht. Staunässe kann tödlich sein.
     
    Die Blätter haben definitiv einen Schädling - so blass und trocken, wie auf Bild 4, sehen Zitrusblätter nicht aus.
    Keine Ahnung, was es ist, Spinnmilben vielleicht. Wahrscheinlich nicht genügend Luftfeuchtigkeit.

    VG
     
  • Danke für euer Feedback. Ich habe noch mal ein paar Bilder von den Blättern gemacht und die haben unten kleine weiße Punkte. Können das Milben sein?

    Was kann ich dagegen machen?
     

    Anhänge

    • 20170516_132142296_iOS.webp
      20170516_132142296_iOS.webp
      376,5 KB · Aufrufe: 196
    • 20170516_132151505_iOS.webp
      20170516_132151505_iOS.webp
      257,8 KB · Aufrufe: 166
    • 20170516_132204149_iOS.webp
      20170516_132204149_iOS.webp
      197,9 KB · Aufrufe: 165
    • 20170516_132221626_iOS.webp
      20170516_132221626_iOS.webp
      187,2 KB · Aufrufe: 180
  • Zurück
    Oben Unten