Zitronenbäumchen sondert klebrigen Saft ab

Britas

0
Registriert
11. Okt. 2006
Beiträge
2
Hallo,

ich habe mir im Sommer einen Zitronen- und Mandarinenbäumchen aus Italien mitgebraucht und seit einiger Zeit sondert das Zitronenbäumchen klebrigen Saft ab. Nun hab ich entdeckt, dass manche Blätter braune Flecken haben, die man aber entfernen kann. Das müssen irgendwelche Tierchen sein denke ich. Nun zu meiner Frage, womit beseitige ich diese "Tierchen" und kriege wieder normale Bäumchen?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe und Tipps

Gruß Brita
 
  • Hallo Britas,
    das werden Spinnmilben oder Schildläuse sein! Schau mal die Blätter genauer an, ob du vielleicht kleine Tierchen und/oder kleine braune Teilchen an den Blättern entdeckst.
    Da hilft ganz gut eine Schmierseifenlauge mit einem kleinem Schuß Spiritus.

    Liebe Grüße
    Petra, die so auch ihre Zitruspflanzen behandelt
     
    Ich glaube auch, dass es Schildläuse sind... eine böse Plage. Es ist mir noch nicht gelungen auch mit den vielen Hausmitteln an meinem Lorbeer die Dinger zu beseitigen. Nur durch abkratzen kann ich die Plage zeitweise in Zaum halten. Gruß RitaJR
     
  • Ja, ich habe gestern auch Schildläuse an meinem Lorbeer entdeckt, ich werd ihn morgen einsprühen.

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Hallo,

    Danke erstmal für die Antworten. Ich habe mein Zitronenbäumchen mit Seifen/Spiritus-Lauge abgewaschen und zuerst sah es auch nach einem Erfolg aus. Nun habe ich wieder diese braunen, ich nenne sie mal "Augen", auf den Blättern entdeckt und habe angefangen sie abzukratzen. Mal sehen wer den Kampf gewinnt... Ich bleibe am Ball und sehe täglich nach, ob sich etwas Neues gebildet hat oder ich evtl. etwas übersehen habe.

    Ich werde berichten.

    Liebe Grüße

    Brita:eek:
     
    hallo,
    ich hatte bei meinen mandarinenbäumchen blattlausbefall über den winter bekommen, weil sie im keller standen. Ich hab sie dann einfach über nacht nach drausen gestellt bei ca -1,5 °C und nach zwei nächten waren alle blattläuse erfroren. den bäumen hat es nichts ausgemacht.
    mfg
     
  • Zurück
    Oben Unten