Zisterne automatisch befüllen

  • Ersteller Ersteller rrausz
  • Erstellt am Erstellt am
Besorg dir ein 1/2" oder 3/4" 230v magnetventil aus messing oder nimm die standard Hunter oder rainbird magnetventile mit einem 24V AC/AC Netzteil. Mit entsprechenden Adaptern bekommst du die auch an einen Aussenwasserhahn angeschlossen.

Für das Fallrohr der Regenrinne gibt es Y Adapter wo du einleiten kannst, oder aber wie du schon gesagt hast ein orangenes KG-Rohr als Y-Adapter. das ziehst du dann hoch aus der Kiesschicht raus und machst nen decke Drauf. in den Deckel dann den anshluss für den Schlauch ab Magnetventil.

Lieben Gruß
Torsten
 
  • Kannst Du mir ein 230-V-Magnetventil empfehlen, welches für eine senkrechte Montage geeignet ist?

    Unterhalb des Wasserhahns verläuft nur die horizontale Grundleitung aus KG-Rohren, direkt im Kies des Traufstreifens. Ein Fallrohr ist zu weit weg.
    Wie bekomme ich einen Wasserschlauch zwischen Magnetventil und KG-Rohr montiert?
     
    Soweit mir bekannt ist es den 230v ventilen völlig egal ob waagrecht oder senkrecht.

    Mit ner Tankdurchführung und nem Gardena adapter drauf.
    Besser noch ne Tankdurchführung mit 1/2" oder 3/4" Schlauchtülle. Je nach dem was du für einen Schlauch benutzen willst und ner Edelstrahl Schlauchschelle

    Gruß
    Torsten
     
  • Danke für Deine Tipps. Echt klasse!

    Gibt es ein MagnetVentil was ich direkt an einen 3/4“ Wasserhahn anschließen kann (also mit Überwurfmutter)?

    Das mit der Tankdurchführung ist eine gute Idee, allerdings komme ich von innen ja nicht an das KG-Rohr heran um die Mutter festzuziehen. Gibt es da vielleicht noch was anderes?
     
  • "Magnetventil 3/4" mit Überwurfmutter" Google einfach mal danach :)

    Das Leitungswasser darf nie Kontakt mit Regenwasser haben.
    Du musst ein Y-Stück einbauen und ein Stückchen verlängern damit weder Sickerwasser, noch Regenwasser in Verbindung mit dem Trinkwasser kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich würde sagen wir trennen die beiden Themen Magnetventil und Anschluss an Grundleitung mal.

    Magnetventil:
    Hier steh ich irgendwie auf dem Schlauch. Ein Magnetventil mit Überwurfmutter finde ich nicht. Was soll die Bezeichnung 4/4 bedeuten? Bisher kenne ich nur 2/2 (2-Wege) und 3/2 (3-Wege). Für meinen Fall benötige ich doch ein 2/2 Ventil (2-Wege).

    Anschluss Grundleitung:
    Die Leitung verläuft unterhalb des Wasserhahns horizontal mit Gefälle am Sockelbereich. Hier müsste ich den Anschluss seitlich bzw. schräg von oben herstellen, da die Leitung unterhalb der Wanddämmung verläuft.
    Hier gibt es das Produkt "Haas easy fix".
    Was meinst Du dazu?

    Gruß
     
  • Magnetventil:
    hab mal meinen Tippfehler auf 3/4" korrigiert.
    gebe ich das genau so in google ein, so finde ich:
    Afriso Magnetventil RENA 1/2" Innengewinde x 3/4" Überwurf flachdicht passend zu RENA 53134

    Ansonsten geht auch jedes andere Ventil und mit "Nippel mit Überwurfmutter 3/4", zum schnellen abbauen im Winter.


    Anschluss Grundleitung:
    Ja sowas kannst du nehmen. dort noch ein Stück Rohr und eine Endkappe drauf damit es oben aus dem Kiesbett guckt. Durch die Endkappe kommt dann die Tankdurchführung.
     
  • Zurück
    Oben Unten