Zisterne an Bewässerung Gardena anschließen

BestHome1504

Neuling
Registriert
05. Mai 2023
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

meine Frau und ich sind glückliche Häuslebauer und wollen jetzt eine Zisterne 5000l einbauen, um damit unsere Sprenkler von Gardena auomatisch zu betreiben für ca. 150qm Rasen und 15m Hecke. Da die Zisterne natürlich auch leer laufen kann, ist es gedacht einen Wasserstandssensor einzubauen, um dann die Zisterne über den Gartenwasseranschluss wieder zur Not zu befüllen.
Nun benötige ich dafür Hilfe :)
  1. Wie verbinde ich die Zisterne mit der Gardenaanlage? Damit diese automatisch aus der Zisterne Wasser für die Sprenkler zieht.
  2. Welcher Wasserstandssensor ist zu empfehlen? WPS3000plus hatte ich überlegt.
  3. Wie funktioniert die Befüllung der Zisterne, wenn der Wasserstand zu niedrig ist, dann automatisch über den Gartenwasseranschluss?
Leider habe ich so gar keine Ahnung und benötige dringend wenn möglich eine sehr detaillierte Anleitung oder Tipps wo ich diese finden kann.

Lieben dank und liebe Grüße
Bekks
 
  • Servus Beeks
    Habe jetzt gerade mal gerechnet.
    Bei ca. 20-30l/m2 pro Woche, hält der Zisternenvorrat ca. 1 Woche.
    Du brauchst einen sogenannten freien Einlauf in die Zisterne.
    Er verhindert das Regenwasser aus der Zisterne in das Trinkwassersystem gelangt.
    Das Füllrohr mit einem Bogen bis an den Boden der Zisterne führen. Das beruhigt den Einlaufstrom und verhindert das Aufwirbeln von Sediment, das sich am Boden sammelt. Saugseitig wäre ein Filter zu empfehlen.
    Es gibt da im Netz gute Zeichnungen und Erklärungen dazu.
    Stichwort: Beruhigter und freier Zisterneneinlauf.
    Zur Entnahme empfehle ich eine Tauchdruckpumpe.
    Gibt es die Bewässerung schon?
    Wenn ja musst du die benötigte Wassermenge deiner Regner addieren. Dann suchst du eine Pumpe die bei 3,5 Bar deinen Menge leistet. Ca. 20-30% mehr Leistung als Reserve einplanen.
    Problematisch sehe ich deine kurze Hecke.
    Tropfbewässerung braucht auf 100 m ca. 700l/h.
    Wenn du weißt wieviel deine Regner brauchen schaust du mal wie das mit dem TS zusammen passt.
    Ein Beispiel:
    Du benötigst für den Rasen 1m3/h
    müsstest du, damit es zur Pumpenleistung passt, ca. 150m TS verlegen. Bei deiner Hecke würde das 10 Längen TS bedeuten.
    Das geht natürlich nicht.
    Schreib mal deinen Wasserverbrauch für den Rasen.
    Hast du die Gardenaregner schon verbaut oder sprichst du von aufstellbaren Regnern?
    LG Herbert
     
    p.s. Wenn du die Zisterne noch nicht gekauft hast, wäre zu überlegen ob das überhaupt was bringt.
    Nur für die Bewässerung sage ich nein. Wenn du damit Wc und WM betreiben willst, ok.
    In den Sommermonaten hält sich der Niederschlag zumindest bei uns in NÖ sehr in Grenzen.
    Ich wäre da vermutlich nur am Nachfüllen.
    Um die Anschaffungskosten kannst du vermutlich wenn geographisch möglich auch einen Brunnen bohren lassen, oder viele Jahre das Trinkwasser löhnen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten