Zinnien Aussaat

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
27
Hallo!
Habe vor ca. 1o Tagen Zinnien in einer Schale angesetzt. Lt. Beschreibung dauert es ca. 10 Tage an einem dunklen, warmen Ort, sie waren abgedeckt.
Vor 4 tagen habe ich mal nachgeschaut u. da waren sie schon ca. 5 cm hoch, streichholzdünn u. wackelig. Zum pikieren sind sie ja wohl zu zart.

Wie kann ich den Kerlchen auf die Sprünge helfen, ohne dass sie mir alle kaputt gehen. Habe sie jetzt erst mal ans Fenster gestellt, damit sie ihre gelbe Farbe in grün wechseln, aber mehr fällt mir nicht ein z.Zt.

Wäre für ein paar Hilfestellungen echt dankbar :o

Liebe Grüsse

drag999
 
  • ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,ob hier nicht ein Mißverständnis vorliegt.
    Zinnien säe ich immer aus, bedecke sie mit Erde und stelle sie warm und ans Fenster.(In der Mittagssonne beschatte ich etwas)
    Vielleicht ist nur gemeint, daß sie keine Lichtkeimer sind und die Samen mit Erde abgedeckt werden sollen?
     
    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,ob hier nicht ein Mißverständnis vorliegt.
    Zinnien säe ich immer aus, bedecke sie mit Erde und stelle sie warm und ans Fenster.(In der Mittagssonne beschatte ich etwas)
    Vielleicht ist nur gemeint, daß sie keine Lichtkeimer sind und die Samen mit Erde abgedeckt werden sollen?

    Hallo,

    vielen dank für deine antwort.
    habe noch mal aufs tütchen geschaut u. da steht dunkel stellen u. warm. bin davon ausgegangen, dass sie dann nicht so einen schuss machen.
    mal sehen, was draus wird

    LG

    drag
     
  • Die Bescheibung passt genau auf meine Zinniensaat. Allerdings sind die bereits vor ca. 2 Wochen pikiert worden und noch etwas grösser. Aber genauso wackelig auf ihren dünnen Trieben, obwohl die Pflänzchen beim pikieren schon recht tief eingesetzt wurden.

    Lass mich überraschen, ob es was wird. Falls nicht, dann gibts Ende Mai einfach mal noch eine Direktsaat in den Garten.

    Sonnige Grüsse
    hortolanus
    :o
     
  • Auf Samentüten steht leider oftmals der größte Mist überhaupt. Seid ich in der Vergangenheit mehrere Fehlschläge verzeichnen durfte informiere ich mich nun nur noch über das Internet über die entsprechenden Aussaatbedingungen.

    Ich kenne mich mit Blumen nicht wirklich aus. Und mit Zinnien noch weniger. Aber eigentlich sollte man sie schon hell aufstellen. Andernfalls passiert eben das, was bei Dir nun eingetreten ist.

    Über die weitere Vorgehensweise kann ich Dir nichts sagen. Wie gesagt mit Zinnien kenne ich mich nicht aus. Gefühlsmäßig würde ich sagen sie einfach mal machen zu lassen. Sie sollte nur nicht weiter geilen. Tritt das ein solltest sie heller & kühler weiterkultivieren. Der lange, dünne Stiel verdickt sich irgendwann. Die Frage ist bei Zinnien wann das der Fall sein wird. Günstig wäre ziemlich früh, damit du beim pikieren besser mit den kleinen arbeiten kannst. Ansonsten müsste es auch so gehen, musst nur beim pikieren sehr vorsichtig mit umgehen. Bei Tomaten - mein Fachgebiet - ist es in solchen Situationen günstig, die Keimlinge so zu pikieren, dass der lange Stiel unter der Erde verschwindet. Dadurch gewinnt der Keimling an Stabilität. Bei Tomaten bilden sich außerdem dort noch Wurzeln. Wie das tiefer pflanzen den Zinnien bekommt kann ich Dir nicht sagen. Ausprobieren würd' ich sagen!

    Grüßle, Michi :o
     
    Hallo drag 999!

    Will Dich nicht ganz entmutigen,denke aber ,dass aus denen nicht mehr viel wird.Probieren kühler und heller zu stellen kannst noch probieren.
    Zum Trost:Zinnien brauchst nicht vorziehen.Kommen im Freiland gut und schnell.Kurz vor den Eismännern gesät,sodass die Spitzen bei den Eismännern noch nicht draußen sind bewährt sich.Ich säe sie immer anfangs Mai.
    Gutes Gelingen!
    LG iris
     
  • :confused:
    ich habe meine Zinnien bisher immer als Lichtkeimer ausgesät ... bisher sind sie auch immer gekommen :confused:
     
    Hallo!

    Ich würd sie auch etwas kühler und vor allem schön hell stellen.

    Meine hab ich mit leicht mit Erde bedeckt aufgezogen und dann bald pikiert. Schön langsam werden sie immer kräftiger und haben auch schon einige Blätter. Werd sie wohl nochmal in einen größeren Topf setzen müssen. Sie stehen bei ca. 15 -25 Grad (bei Sonne) am Fenster (Südseite)

    Alles Gute für deine Pflänzchen.
     
    Hallo at all!!
    vielen lieben dank an alle für die antworten. denke mal, dass ich mich einfach mal überraschen lasse, was noch zu retten ist. jetzt stehen sie erst mal kühl aber mit licht u. etwas sonne. habe leider keine saatkörner mehr übrig, sonst hätte ich noch einen versuch gestartet, aber neues jahr, neues glück.

    wünsche allen viel erfolg und spass mit ihren pflänzchen u. einen schönen
    sommer!!

    dagmar :?
     
    hab meine ZInnien immer rausgesäht und sind immer was geworden ...

    heuer hab ich, weil ich viele Töpfe von den Tomaten über hatte, sie in die Töpfe gesäht und ins Tomatenhaus gesetzt (welches ich immer tagsüber offen hab ...) bin gespannt ob sie werden ..
     
  • Zurück
    Oben Unten