Zimthimbeere

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
17. Apr. 2007
Beiträge
8.595
Ort
Dreiländereck, Aachen
Hallo und guten Morgen!

Meine Nachbarin wünscht sich zum Geburtstag eine Dufthimbeere (Rubus odoratus). Ich weiß, das die Früchte der Dufthimbeere ziemlich fade schmecken, möchte hier aber noch einige Meinungen dazu einholen.
Wird sie gefplegt wie alle Himbeeren, treibt sie Ausläufer? Welchen Stand bevorzugt sie?

Vielen Dank im Vorraus

Lg Luise
 
  • Hallo Luise,
    bei der Zimthimbeere sind es die leuchtenden Blüten, der Duft
    und das frische Grün der Blätter,
    die den Reiz dieser Pflanze ausmachen,

    Die Früchte schmecken merkwürdig..., wie Himbeeren mit Zimtgeschmack.

    Dieser Strauch sollte halbschattig stehen,
    wird etwa 2,50 m hoch und bildet Ausläufer.
    Diese wunderschöne Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege.


    ...einen großen Garten müsste man haben....

    Gruß
    Maike
     
    Danke Maike für deine Auskunft.

    Ich denke ich werde meiner Nachbarin den Wunsch erfüllen. Himbeeren mit Zimtgeschmack sind zwar gewöhnungsbedürftig:d aber die Blüte ist wirklich wunderschön.

    Lg Luise
     
  • Merkwürdig ?


    Also ich würde da Marmelade oder Chutney draus machen.

    Himbeer-Zimtaroma klingt doch toll ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Eine Frage: Sind das eigene Rezepte oder welche aus dem Internet?

    Sollten sie nur aus dem Internet kopiert sein, müsstest Du zwingend eine Quelle angeben, damit nicht irgendwelche Abmahnanwälte @Marcel überfallen und ein paar Tausend Euro wegen Verletzung des Urheberrechtes fordern...


    Edit: Danke für's löschen @Gecko
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Deswegen ist der Beitrag bis auf weiteres konfisziert.
    Die Rechnung zahlt übrigens nicht Marcel, sondern der
    jeweilige User!

    Grüße
    Stefan
     
    Und Luise steht ohne Rezepte da. Tssstssss ;)

    @Louise: Man nehme das Wörtchen Himbeere, gebe es in einer Koch-Community in die Suchleiste ein und füge dem Beschenkten dezent das Wort "Zimt" vor die Himbeere ins Rezept.

    Das war die Zusammenfassung vom zensierten Beitrag.

    LG,
    Kiwi
    Die schneller lesen konnte, wie der Gecko löschen :grins:
     
    Sind´s nun eigene Rezepte, oder nicht?
    Falls nicht, brauchst Du dich gar nicht wundern.
     
  • Hallo Gecko !


    Natürlich meine eigenen, ich frag mich was man ein Rezept braucht um Zucker, Früchte und ein paar Gewürze zusammen zu tun ...

    Ich werd die Rezepte eben in Zukunft per PN schicken, will Euch ja keinen Ärger machen.


    Servus !

    Kurt
     
  • Seltsam nur, daß sich alle drei Rezepte mit etwas Geduld
    im Netz finden lassen.
    Ach so klar, die hast Du da eingestellt.

    Hör mir bloß auf!:rolleyes:
     
    @ Punica

    Also, das geht ja überhaupt nicht!

    Und dafür hast Du nun zwei Wochen Zeit darüber nachzudenken, welche Texte von dir sind und welche nicht.


    urheberrechtlich geschützte Grüße
    Tono
     
    Deswegen hätte es ja auch gereicht, den Link dahin zu posten.


    rezeptfreie Grüße
    Tono
     
    Ich kann doch auch selber nach Rezepten googeln,
    Musst du aber nicht, Luise.
    Denn aus den wenigen Früchten eines einzigen Strauches
    lohnt es sich nicht, Marmelade herzustellen.

    Eine Zimthimbeerfrucht ist etwa so groß, wie eine Erbse.
    Man stelle sich ein Häufchen mit etwa 50 Erbsen vor,
    denn mehr Früchte gibt ein Strauch auch nach 3 Jahren noch nicht her.
    (Eventuell mit chemischen Dünger, ...weiß nicht. Hab nicht chemisch gedüngt.)

    Das Marmeladenglas muss dann schon seeeehr klein sein,
    um dieses randvoll füllen zu können.

    Nein.
    Es ist wirklich nur die Pflanze an sich mit ihren schönen Blüten.
    Die Früchte, die daraus entstehen, sind ein angenehmer Nebeneffekt.
    Macht einfach Spaß, so im Vorbeigehen mal etwas aus dem
    eigenen Garten zu naschen.
    (Auch wenns nicht so gut schmeckt) :grins:

    Lieben Gruß
    Maike (Exzimthimbeerbesitzerin und nur aus eigener Erfahrung schreibend
    ohne jegliche Marmeladeherstellungserfahrungen)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten