Zimmertanne sichtbar unglücklich...was läuft hier falsch?

Registriert
22. Apr. 2023
Beiträge
20
Hallo zusammen,

wir haben seit ein paar Monaten eine Zimmertanne im Büro, die nun Äste abwirft. Anfangs waren es grüne, inzw. sehen die Äste auch braun aus, die abfallen. Gleichzeitig macht sie aber auch frische "saftige" Triebe.
Wir gießen ca. einmal die Woche.
Ist der Standort zu hell? Ab Mittag kommt da die Sonne rein. Alles war gut, als das Wetter noch nicht schön war.
Wir haben die Pflanze jetzt erst mal an einen anderen Platz gestellt, wo sie kein direktes Sonnenlicht abbekommt.

Beim Vorbesitzer stand sie an einem großen WoZi-Fenster, aber es war deutlich dunkler.

Weiß jemand Rat?
 

Anhänge

  • PXL_20230601_132847441.webp
    PXL_20230601_132847441.webp
    1 MB · Aufrufe: 388
  • PXL_20230601_132906936.webp
    PXL_20230601_132906936.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 165
  • PXL_20230601_132917149.webp
    PXL_20230601_132917149.webp
    545,6 KB · Aufrufe: 163
  • PXL_20230601_132925412.webp
    PXL_20230601_132925412.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 186
  • Die Zimmertanne (Araucaria heterophylla) mag keine direkte Sonne, wenn, dann nur vormittags und gegen Abend.
    Sie mag keine warmen Zimmer haben, max. gemochte Temperaturen sind bis ca. 18°.
    Sie braucht wenig Wasser, am liebsten kalkfrei bzw. so kalkarm wie möglich. Nasse Füße mag sie überhaupt nicht. Ist sie zu nass/feucht, kann nicht genug abtrocknen zwischen den Wassergaben, wirft sie Zweige ab, wird gelb. Über den Winter hat sie ihre Ruhephase, in der wird noch weniger Wasser benötigt.

    Umtopfen/neues Substrat könnte Deiner Pflanze auch wieder gefallen. Wenn Du das machst, nimm dazu Rhododendronerde. Wenn Du noch nicht umtopfen magst, dünge regelmäßig mit Rhododendrondünger.
     
    @Wachtlerhof Oh, okay.
    Wie kann man so eine Tanne in unseren Breitengraden denn dann gut halten? Es ist ja nicht zu vermeiden, dass es wärmer als 18 Grad wird...
    Mist, das wollte ich der Tanne natürlich alles nicht antun - ich hab halt was Ausladendes für das Büro gesucht über Kleinanzeigen :(

    Ich kann halt leider im Büro nicht groß rumgärtnern. Von daher wird Umtopfen nichts werden.
     
  • Dann gib ihr beim Gießen Rhododendron-/Hortensiendünger. Das hilft auch. Achte vor allem darauf, dass das Substrat nicht zu nass wird und zwischen den Wassergaben wieder gut abtrocknen kann.

    Meine Zimmertanne (ca. 30cm klein, als ich sie kaufte) stand seinerzeit im Büro immer im Serverraum (war klimatisiert) stehen. Als sie dann dort zu groß wurde, 4m-Marke geknackt, musste sie ins Foyer umziehen. Dort waren noch ein paar Meter nach oben. Als das dann nicht mehr reichte, wurde sie verkauft. Wo sie jetzt steht weiß ich nicht.

    Das war meine ...

    3954AC37-5A2E-4187-9C75-D1719D0BF157.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten