Zimmerpalme?

Registriert
18. Jan. 2012
Beiträge
2
Hallo liebe Community!

Ich brauche bitte HILFE!!!

1. Wer weis um welche Pflanze es sich hier handelt?
(Ich habe Stunden mit google verbracht, jedoch ohne Erfolg)

Die Pflanze habe ich ich in Indien gekauft (wohne in Indien).
Doch ich kann die Leute da nicht verstehen und die wissen zum Teil auch nicht welche Pflanzen die eigentlich verkaufen :-(
Es scheint das diese Pflanze in Indien sehr oft gehandelt wird.


P1000976.webp


2. Erster Versuch fehlgeschlagen

Ich habe die selben Pflanzen 6 Monate frueher gekauft und die sind mir alle eingegangen.
Info: Die Pflanzen stehen bei mir in der Wohnung wo sie etwas Licht abbekommen, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung.
Ich weis dass ich einige diese Pflanzen getoetet habe durch zu viel giesen, da der Topf noch voll mit Wasser war wie ich die tote Pflanze rausgenommen habe. Jedoch andere die keinen Untertopf hatten (Wasser fliesst ab) schauen auch nicht gut aus. Hier ein paar Fotos:

zu viel wasser.webp
Die Pflanze ist komplett verfault, da zuviel wasser! Das ist mir klar.

befall.webp

Hier, eine meiner alten Pflanzen. Mit Untertopf (Ohne Wasser Auslauf).
Hat dieses Problem auch mit zu viel giesen zu tun? Was ist dass auf den Blaetter?? Wieso kommt dass?

trocken.webp

Hier eine meiner alten Pflanzen. Ohne Untertopf (Mit Wasser Auslauf).
Was ist hier los?


3. Zweiter Versuch

Nun habe ich mir die selben Pflanzen wieder gekauft. Und 2 Tage spaeter kommt mir vor dass hier schon wieder was nicht passt. Was meint Ihr dazu? Siehe Foto:

anf 1.webp

Die Spitzen der Blaetter trocknen aus!? Habe die Pflanze 2 Tage nach dem Kauf etwas gegossen und heute ist der 4te Tag.

anf 2.webp

Die Blatter fangen an zu 'haengen'!? Habe die Pflanze 2 Tage nach dem Kauf etwas gegossen und heute ist der 4te Tag.

Ist dass normal, oder bin ich schon wieder auf dem Weg meine Babies zu vernichten!!!??????

VIELEN VIELEN DANK fuer etwas Hilfe, vorab!!!!!!!

LG, Drob
 
  • Hallo,
    nein, fas ist keine Kentia Palme sondern eine Dypsis lutescens - Goldfruchtpalme aus Madagaskar. Diese Palmenart bekommt man auch in Deutschland in jedem Baumarkt.

    Deine Palme ist aber ganz schön mit Spinnmilben befallen. Zum Thema Spinnmilben-Bekämpfung findest du unzählige Beiträge.

    Grüße
    Andreas
     
  • Braune Spitzen an Goldfruchtpalmen sind - insbesondere im Winter - nahezu nicht zu vermeiden.

    Die Planzen brauchen eine hohe Luftfeuchte, die mindestens bei 50-60 % liegen sollte. In der Heizperiode sind oft aber 20-30% in den Räumen zu verzeichnen.

    hmmm...Muttsilein.....der Mensch lebt in Indien....

    dropgardener schrieb:
    Die Pflanze habe ich ich in Indien gekauft (wohne in Indien).
    Beste Grüße
    Doro
     
    Daher, raus damit in den ewigen indischen sommer, loch graben und reistellen. In 1 jahr hat du eine 5 meter hohe pflanze.

    Drob, erzähl mir mal lieber was über die indischen bananen. Habe viele bananen aus manipur, nagaland und assam, also den kalten regionen von nordost indien.

    Wo bist du dort wohnhaft?

    Grüße
    Andreas
     
  • Wenn das auf dem Bild da oben Spinnmilben sind, wo sind dann deren Netze? Ich hatte doch auch erst einen solchen Befall, da saßen die Viecher aber nur in ihren Spinnweben. Oder handelt es sich vielleicht eher um Schmierläuse?
     
  • Zurück
    Oben Unten