Zimmerhibiskus Steckling

Bonny

0
Registriert
29. Mai 2007
Beiträge
3.250
Ort
NRW
Hallo zusammen,ich habe von meinem Hibiskus im Oktober Stecklinge geschnitten,Florasprint mit ins Wasser gemacht,nun schaut er so aus,kann ich den schon einpflanzen,denn Wurzeln wie andere bildete er noch nicht,Gruß Bonny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Bonny,

    du hättest den Steckling sofort in die Erde geben können. Ich hab das bei meinem Zimmerhibiskus immer so gemacht, abschneiden und sofort in Erde.

    Er wirft dann zwar nach einiger Zeit die Blätter ab und sieht traurig aus, aber wenn du Glück hast, treibt er Wurzeln.

    Lg
    Edith
     
    Hallo Malun,Danke,einen habe ich nun schon eingetopft,ersteht noch gut,die anderen hab ich noch im Glas,werde sie dann auch schon einpflanzen,Gruß Bonny
     
  • Hallo Bonny,

    sei nicht deprimiert, wenn einige Stecklinge "den Geist" aufgeben. Ich hab hier mehrere Versuche hinter mir, da hat auch mal gar nix geklappt. Vor allem benötigst du viel Geduld, es tut sich lange nix und dann kann plötzlich der Hauch von einem Blatt kommen.

    LG
    Edith
     
  • Hallo Bonny,

    sei nicht deprimiert, wenn einige Stecklinge "den Geist" aufgeben. Ich hab hier mehrere Versuche hinter mir, da hat auch mal gar nix geklappt. Vor allem benötigst du viel Geduld, es tut sich lange nix und dann kann plötzlich der Hauch von einem Blatt kommen.

    LG
    Edith
    Hallo Edith,ach,ich hab ja so 10 Stück abgenommen,ich teste es einfach aus,und Geduld habe ich immer.Und wenn nix gut geht,warte ich den nächsten Sommer ab,und stecke sie dann gleich in Erde,Danke nochmals,Liebe Grüße Bonny
     
    Hallo Bonny,

    augenblicklich ist eigentlich keine gute Stecklingszeit.
    Daher koennte es sein, dass du sogar mit 10 Stecklingen keinen Erfolg hast.

    Vor wenigen Wochen habe ich in Substrat (Kokohum+Perlit) 30 Stecklinge von der Deutschen Mispel (Mespilus germanica) gesteckt, unter Verwendung von Bewurzlungshormonen und unter gespannter Luft. Mein Nachbar hatte seinen Baum geschnitten.
    Ausgetrieben haben gerade mal drei, und ob die bewurzelt sind, wird sich erst zeigen.

    Ich druecke dir die Daumen.

    Weihnachtliche Gruesse

    Harry
     
  • Hallo Bonny,

    augenblicklich ist eigentlich keine gute Stecklingszeit.
    Daher koennte es sein, dass du sogar mit 10 Stecklingen keinen Erfolg hast.

    Vor wenigen Wochen habe ich in Substrat (Kokohum+Perlit) 30 Stecklinge von der Deutschen Mispel (Mespilus germanica) gesteckt, unter Verwendung von Bewurzlungshormonen und unter gespannter Luft. Mein Nachbar hatte seinen Baum geschnitten.
    Ausgetrieben haben gerade mal drei, und ob die bewurzelt sind, wird sich erst zeigen.

    Ich druecke dir die Daumen.

    Weihnachtliche Gruesse
    Danke für das Daumen drücken,sie stehen alle gut im Wasserglas,und nach einem Link den mir eine nette Userin geschickt hat,sehen sie da genau so aus wie meine nun,ich werde mein Glück versuchen,Danke,Gruß Bonny
     
  • Zurück
    Oben Unten