Zimmerhibiscus blüht nicht

Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
15
Ort
Sachsen
Ich habe einen wunderschönen Hibiscus, kräftige grüne Blätter, es kommen auch ständig neue dazu. Aber er will keine Blüten bringen, er hat viel Licht, keine Schädlinge und wird normal gegossen.( wenn die Erde trocken ist ) Und er wird einmal im Monat gedüngt mit Düngestäbchen:rolleyes:. Warum bringt er keine Knospen? Ich weis nicht mal die Farbe, er hat ja noch nie geblüht!!!

Wer kann helfen, was kann ich tun?

Katrin:(
 
  • Ich habe Ihn von einer Kollegin geerbt, der Größe nach würde ich sagen 1 Jahr alt oder 1,5 Jahre. Habe Ihn in frische Erde gesetzt, der Topf war zu klein geworden und er steht echt wunderbar, aber ohne Knospen!:confused:

    Katrin
     
  • Hast du die Möglichkeit ihn jetzt über den Sommer
    ins Freie zu stellen.
    Meine Nachbarin hatte ein ähnliches Problem
    aber seit er jetzt draussen steht bekommt
    er auch Knospen.


    LG Feli
     
  • Ich habe Ihn von einer Kollegin geerbt, der Größe nach würde ich sagen 1 Jahr alt oder 1,5 Jahre. Habe Ihn in frische Erde gesetzt, der Topf war zu klein geworden und er steht echt wunderbar, aber ohne Knospen!:confused:

    Katrin


    nein Rosi, ich würde ihn jetzt nicht ins Freie setzen, es sei an einem sehr geschützten Ort, wo kaum Wind und nur begrenzt Sonne hin kommen, sonst dankt ers dir mit Blattabwurf, er mag das jetzt nicht mehr, das hättest schon im April langsam tun müssen!

    Der Hibiskus braucht auch eine gewisse Zeit sich ein zu gewöhnen und Standortwechsel mag er nicht. Bis zur Blüte kann es noch dauern!

    Mo, die immer Stecklinge zog.... oh sorry liebe feli... :eek:
     
    Ich werde Ihn lieber im Zimmer lassen, obwohl wir einen Garten haben am Haus, aber die Pflanzen sind empfindlich, das habe ich auch schon gehört. Und man holt sie gerne auch mit Schädlingen wieder von draußen rein, was einer Freundin von mir passiert ist.:mad:
    Ich werde wohl noch etwas Geduld aufbringen müssen, bis er blüht.:rolleyes:
     
  • ;) Hallo Rosi888,

    Du schreibst, Dein (blühfauler ;-) Hibiskus steht hell, bekommt er denn auch Sonne???

    Wenn nicht solltest Du ihn an ein sonniges Plätzchen umstellen, dann - denke ich - müsste er auch blühen!

    Habe selber einen roten ungefüllten Zimmer-Hibiskus. Der steht bis zu den Eisheiligen in der Wohnung, danach darf er die Sonne im Garten genießen bis zum Herbst und er blüht jedes Jahr prächtig. Aber wie auch von den anderen schon erwähnt: Vorsicht bei den ersten Sonnenstrahlen im Freien - SONNENBRANDGEFAHR!
     
    Naja, er steht zwar am Fenster, bekommt aber keine direkte Sonne. Die Sonnenplätze nehmen meine ganzen Wüstenrosen und Plumerias ein, ich habe jetzt mal gedüngt, vielleicht hilft das!:D

    Katrin
     
  • Zurück
    Oben Unten