Zimmergewächshaus-Vorziehen von Samen-Brauche Rat

Registriert
11. Juli 2007
Beiträge
32
Ort
51674
Hallöchen,
habe mir gestern im Gartencenter 2 Zimmergewächshäuser gekauft (je 28 Jiffy Torfquelltöpfe 36x22x13) und natürlich auch Samen dazu :cool:

Wie gehe ich jetzt vor?

Folgende Samen habe ich zur Auswahl, nur welche kommen darein, denn alle Samen haben keinen Platz und ich denke, ich muß ja auch nicht alle vorziehen, oder?

Also: Zwiebeln winterhecke, Petersilie einfacher Schnitt3/Rialto, Schnittlauch Buster, Dill Topfdill delikat, Kresse Cressida, Buschbohnen Dublette, Petersilie(Wurzelpetersilie), Markerbsen(Markana Sperling`s). Witerhin sind in meinem Repertoir noch Möhren, Tomaten.

Wie sehen meine Schritte jetzt aus??

LG von einem Anfänger:rolleyes:
 
  • Hallöchen,
    habe mir gestern im Gartencenter 2 Zimmergewächshäuser gekauft (je 28 Jiffy Torfquelltöpfe 36x22x13) und natürlich auch Samen dazu :cool:

    Wie gehe ich jetzt vor?

    Folgende Samen habe ich zur Auswahl, nur welche kommen darein, denn alle Samen haben keinen Platz und ich denke, ich muß ja auch nicht alle vorziehen, oder?

    Also: Zwiebeln winterhecke, Petersilie einfacher Schnitt3/Rialto, Schnittlauch Buster, Dill Topfdill delikat, Kresse Cressida, Buschbohnen Dublette, Petersilie(Wurzelpetersilie), Markerbsen(Markana Sperling`s). Witerhin sind in meinem Repertoir noch Möhren, Tomaten.

    Wie sehen meine Schritte jetzt aus??

    LG von einem Anfänger:rolleyes:

    Hallo Piroschka,

    folgendes würde ich direkt in den Garten säen:

    Petersilie, Wurzelpetersile, Schnittlauch, Möhren.

    In die Torfquelltöpfchen Aufzuchterde,

    je Töpfchen 2 - 3 Samenkörner Tomaten, in der Regel sind ca. 10 Samenkörner in der Tüte.

    Bei den anderen Sämereien habe ich keine Ahnung, leider.

    LG
    Dieter
     
    Die Buschbohnen werden ab Mitte März ins Freiland gesät. Tomaten sollte man im Gewächshaus vorziehen. Ich glaube, der Rest kann im April raus!
     
  • Hallo,
    lieben dank für eure Antworten, aber schlauer bin ich jetzt auch nicht.:(

    Ich beschreibe Dir kurz, wie ich seit drei Jahren erfolgreich Paprika vorziehe:
    1. Du musst nur die Tomaten vorziehen.
    2. Die Temperatur im Gewächshaus sollte bei 25°C liegen.
    3. Halte die Töpfe immer feucht!
    4. Tomaten sind Nachtschattengewächse, deshalb könntest Du sie bis zur Keimung (aber nicht länger!!!) in einen Schrank stellen.
    5. Nach der Keimung: Entferne das Gewächshausdach, damit die Pflanzen genug Luft bekommen.
     
    Hallo Piroschka72,

    hast Du Jiffy-Pots oder Torfquelltöpfe?

    Also mal ganz allgemein:
    Quelltöpfe verwendet man für die Aussaat größerer Samen und da wo man eher einzelne Pflanzen braucht, weil man die dann mit dem Quelltöpfchen einpflanzen kann.
    Klassiker sind hier: Zucchini und Kürbis.
    Tomaten gehen meines Wissen nach auch! (Ich würde 2 bis 3 oder 4 Samen je Töpfchen nehmen und nur die größte/stärkste Pflanze drin lassen - wenn alle aufgehen.)

    Laut meinem Pflanzenbuch geht es auch mit Bohnen. Die sollten ja in drippel oder Horstsaat ausgebracht werden, sprich immer ein paar zusammen, damit sie sich stützen können. ;-) Ich werde die allerdings direkt raussähen. (Wie es mit den Erbsen aussieht weiß ich nicht :confused: )

    Zwiebeln kommen direkt ohne ziehen in den Boden.

    Und der Rest ist nicht so wirklich für die Quelltöpfchen geeignet. Die kommen in/auf die Erde.

    Bei den Jiffy-Pots kommt ja Anzuchterde rein. Also gehen die schon. :-)

    Da füllst Du die Erde rein und setzt dann die Samen ein. Oder streust sie oben drauf. Je nachdem ob sie Licht zum Keimen brauchen oder nicht.
    Bei den Kräutern/Gewürzen würde ich sie auch nicht einzeln in den Topf pflanzen. Da dürfen dann auch ruhig 4-5 Pflänzen pro Topf aufgehen. :-)
    Dann musst Du gießen und das Gewächshaus zu machen. Zwischen drin gucken, dass sie nicht austrocken oder zu feucht sind (Schimmel!)
    Wenn die Pflänzchen die ersten Blätter haben: Deckel runter!

    Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen?!?!?

    Viel Erfolg!!
    :eek:
     
    Habe Jiffy, aber als Quelltöpfchen.
    Habe heute Erdbeersamen und tomatensamen reingetan. Was muß ich jetzt beachten?
    Lieben Dank im voraus.
    LG
     
  • Nun, jetzt solltest du drauf achten, dass deine Erde nie austrocknet. Ertrinken brauchen Deine Samen allerdings auch nicht. Ansonsten hell und warm aufstellen.

    Grüßle, Michi
     
  • Lieben Dank für Deine schnelle Antwort.
    Und ab wann muß ich sie umtopfen? Oder kann ich sie direkt in den Garten stecken?
    Gibt es einen Unterschied zwischen den Erdbeer und tomatenpflanzen?
    LG
     
    Okay, dann musst du deine Pflänzchen verpflanzen sobald die Keimblätter gut ausgebildet und die ersten richtigen Blätter zu erkennen sind.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten