Ziergarten zum Nutzgarten umgestalten

Mischa

0
Registriert
04. Nov. 2008
Beiträge
2
Ort
Mönchengladbach
Hallo zusammen,

ich bin frisch gebackener Eigentümer eines Reihenhauses mit Garten. Das Haus ist schon etwas älter, so dass im Garten ein relativ alter Baumbestand von Tannen steht. Da dem Garten in den letzten Jahren nicht viel Pflege zuteil wurde, ist er ziemlich verwildert.

Ich habe vor diesen Garten zu einem Nutzgarten nach Art von Bauerngärten umzubauen. Als erstes möchte ich im Januar die Bäume fällen zu lassen. Aber was kommt dann? Über praktische Tipps oder Buchtipps würde ich mich sehr freuen.

Es ist mein erster eigener Garten, also habe ich noch keine Erfahrung im Gärtnern.

Viele Grüße
Mischa
 
  • Hallo Mischa,

    zuerst solltest Du Dich einmal informieren, ob Du das darfst.
    Bei uns im Ort ist eine Häuschensiedlung, dort dürfen die Vorgärten z.Bsp.nicht als Nutzgarten dienen.

    LG tina1
     
    Hallo Mischa,
    wenn das, was Tina anmerkte, geklärt ist, oder sich Dein künftiger Bauerngarten hinterm Haus befindet, wirst Du nicht umhin können, auch die WURZELN der Nadelbäume entfernen zu lassen, nachdem sie gefällt wurden.

    Die häufigsten Nadelbäume bei uns sind nämlich Fichten, die ein ausgedehntes Flachwurzelwerk besitzen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Mischa

    Willkommen im Forum.

    Falls Du die Bäume fällen darfst (Genehmigung ab einer bestimmten Größe erforderlich) dann würde ich erst mal die Wurzeln der Bäume entfernen. Hebe sie aber auf, denn die eignen sich hervorragend zur Gartengestaltung. Ebenso würde ich beim anfallenden Holz auf interresante Stücke achten und aufheben - da lassen sich prima Dinge draus "basteln".

    Wenn dies getan ist, dann den Boden von Fremdbestandteilen (Steine, Wurzelstücken,...) säubern und eine Bodenanalyse (Labor) durchführen lassen. Da bekommst Du auch Vorschläge zum Düngen und zur Bodenverbesserung.

    Dann würde ich Wege, Zäune und Ruheplätze planen und anlegen. Als nächstes den Boden zur Frühjahrspflanzung vorbereiten (lockern, umgraben, feinkrümmelig machen, ....).

    Und dann:

    Im Frühjahr sähen und pflanzen was das Zeug hält.....


    Grüße von blitz.
     
  • Hallo,

    vielen Dank für die Tipps. Dann werde ich erst mal klären, ob die Bäume gefällt werden dürfen und ich den Garten als Nutzgarten anlegen darf. Ich habe eigentlich gedacht, dass man in seinem Garten machen darf was man möchte. Aber bevor mir ein Nachbar das Gartenamt auf den Hals schickt, frage ich lieber mal nach.

    Wenn das klar ist, dann kann ich loslegen mit der Planung.

    Danke Blitz für den Buchtip per Mail. Das Buch habe ich direkt bestellt.

    Viele Grüße
    Mischa
     
    Hallo Mischa,

    also in der Siedlung in unserem Dorf ist das im Bebauungsplan festgehalten. Vielleicht steht dort bei Euch auch etwas über Einschränkungen.
    Kann man bei der Gemeine oder dem Rat der Stadt einsehen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten