Zierapfel blüht nicht - warum nicht?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,
2016 im Mai haben wir eine Wildhecke

gepflanzt, darunter auch ein Zierapfel, der lt. Bestellliste "Malus communis" heißt.
Dieser gedeiht hervorragend, blüht aber auch im 4. Standjahr leider nicht.

Woran kann das liegen?

Danke und liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Ist Malus communis nicht ein alter Wildapfel und kein Zierapfel? Ich frag nur dumm, denn ich kenne mich nicht
    aus. Mein eigener Zierapfel hat bereits im 1. Standjahr geblüht.
     
    Hallo Rosabelverde,
    ja, bis zu dem Wildapfel bin ich auch schon gekommen.
    Das ist mir eigentlich auch egal (ob Zier- oder Wildapfel oder whatever) - ich will Blüten, die für Bienen gut sind!
    Gekauft haben wir eine Hecke "Bienennährgehölze" und ein nicht blühender (Zier-/Wild-)Apfel ist für mich kein Bienennährgehölz!
    Oder?
    Und ja, mein Zierapfel im Wohngarten hat ebenfalls im 1. oder auch erst 2. Jahr geblüht- ziemlich bald nach der Pflanzung jedenfalls.
    Ich würde Eggert daraufhin auch nach 4 Jahren noch anschreiben um meine Unzufriedenheit kund zu tun.
    Aber ich möchte vorher einigermaßen sicher sein und mich nicht blamieren, indem ich aus Unwissenheit "motze".
    Daher bin ich für jede hilfreiche Info dankbar.
    LG
    Elkevogel
     
  • Man muss ja nicht immer gleich motzen, höflich geht auch, ;), denn du hast ja recht, wenn eine Pflanze als Bienennährgehölz verkauft wird, sollte sie tatsächlich langsam mal mit Blüten kommen. Ich hatte bloß die Überlegung, dass ein Wildapfel sich anders verhält als ein Zierapfel und vielleicht erst ab einem gewissen Alter blüht, gibt's ja oft bei Sträuchern und Bäumen.

    Also nach 4 blütenfreien Jahren tät ich auch beim Lieferanten mal leicht stirnrunzelnd nachfragen, was sie sich dabei denken, ein Gewächs als Bienenfutter zu deklarieren, an dem nichts zu holen ist, und sie möchten doch bitte mal mit einem Ersatzgewächs dienen, das die Bezeichnung verdient.
     
  • Hihi. Ich hab meine Hierarchie der Ungehaltenheit noch gar nicht so genau bedacht. :giggle:

    Fällt mir grad ein: reklamieren. Stimmt, das gibt's ja auch noch. Und nach schimpfen käme vielleicht noch toben in Betracht? :LOL:
     
  • Für reklamieren ist es schon zu lange her - das mache ich nach meiner Begrifflichkeit gleich oder nach ein paar Wochen/Monaten.
    Aber ja, ich werde das schon freundlich schreiben. Und Bild anfügen und ….
    Lach - kein Verweis hier in fast 13 Jahren, das spricht doch wohl für mich :D
    Ja. ich muss mich mal selber loben:ROFLMAO:
     
    Vielleicht ist er einfach noch zu jung und noch nicht "mannbar" geworden? Ein Wildapfel wird ja im allgemeinen nicht veredelt und braucht dementsprechend ein gewisses Alter. Oder irre ich mich?

    Aber auch ich würde bei einer Bestellung als Bienennährgehölz eine baldige Blüte erwarten.
     
  • Hier ein Update:
    Der Wildapfel hat dieses Jahr tatsächlich erstmals geblüht und es sind sogar ein paar Äpfelchen dabei rumgekommen (Bild vom 10.10.21):
    IMG_2570.JPG
    Danke @Rentner für den Hinweis auf "habe Geduld".
    Und dass ich deswegen noch nicht beim Lieferanten gemotzt habe :D
     
  • Zurück
    Oben Unten