Pluto
0
Im Frühjahr hatte ich einige Christrosen umgepflanzt. Das neue Areal unter einem großen Ahornbaum hat sich aber nicht als förderlich erwiesen. Offenbar dringt nur wenig Regenwasser durch das Laub und ich muss häufig bewässern.
Gestern musste ich mit Schrecken feststellen, dass viele Christrosen stark zerfressen, bzw. vollständig verschwunden sind:

Ganz links stand auch einmal eine Christrose.
Die dritte von rechts aus der Nähe:

Etwa 5 Meter entfernt stehen ebenfalls zerfressene Pflanzen:


Dort wurde schon letzten Jahr geknabbert. Ich vermutete Dickmaulrüssler, habe habe nie welche gesehen. Das Schadbild scheint mir ähnlich zu sein.
Welcher Schädling vernichtet hier die Christrosen?
Gestern musste ich mit Schrecken feststellen, dass viele Christrosen stark zerfressen, bzw. vollständig verschwunden sind:

Ganz links stand auch einmal eine Christrose.
Die dritte von rechts aus der Nähe:

Etwa 5 Meter entfernt stehen ebenfalls zerfressene Pflanzen:


Dort wurde schon letzten Jahr geknabbert. Ich vermutete Dickmaulrüssler, habe habe nie welche gesehen. Das Schadbild scheint mir ähnlich zu sein.
Welcher Schädling vernichtet hier die Christrosen?