Zentrale Druckleitung oder mehrere Stränge ab Verteiler

Registriert
06. Mai 2015
Beiträge
24
Befinde mich nun in der Endphase der Planungen für meine Rasenbewässerung. Es werden mehrere Kreise benötigt.
Ich stelle mit jetzt die Frage, was sinnvoller ist. Zur Option stehen eine zentrale Druckleitung (evtl. sogar mit integrierten Wassersteckdosen) und davon abgehend dann jeweils die einzelnen Kreise in den entsprechenden Gartenbereichen hinter einem Ventil oder sollte ich lieber eine zentrale Ventilstation in Nähe der Wasserversorgung installieren und dann jeweils eine separate Leitung zu den einzelnen Kreisen ziehen?

Gibt es ein sinnvolles Argument für letztere Lösung, die natürlich auch einen höheren Materialaufwand bedeutet?
Was könnt ihr mir empfehlen bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
 
  • AW: Zentrale Druckleitung oder mehrere Stränge ab Verte

    Es ist beides möglich,


    ich für mich fühle mich jedoch wohler wenn der druckführende Teil so kurz wie möglich ist bzw. so wenig wie mögliche Verbindungen hatt, denn das sind alles Schwachstellen über die wenn man es nicht merkt etliche Liter Wasser verloren gehen können bzw. imenser Schaden entstehen kann wenn da was plötzlich reist/platzt. Ist zwar unwahrscheinlich aber sicher ist sicher.


    Gruß
    Dejan
     
    AW: Zentrale Druckleitung oder mehrere Stränge ab Verte

    Danke für Deine Meinung! Kann noch jemand was zu diesem Thema beitragen?
     
  • AW: Zentrale Druckleitung oder mehrere Stränge ab Verte

    Deine Frage erübrigt sich teilweise abhängig davon ob und wo du Wassersteckdosen setzen willst. Der Teil ist ja ohnehin unter Druck.
    Mit einer zentralen Druckleitung bist du später flexibler wenn dein Steuerkabel auch überall liegt.
    Kannst ja ein zentrales "alles aus" Ventil zur Sicherheit setzen
     
  • AW: Zentrale Druckleitung oder mehrere Stränge ab Verte

    Ich könnte ja aber auch einen extra Strang nur für die Wassersteckdosen setzen. Im übrigen habe ich auch vor, die Wassersteckdosen nicht ständig unter Druck zu haben, sondern nur, wenn diese auch tatsächlich gebraucht werden!
     
    AW: Zentrale Druckleitung oder mehrere Stränge ab Verte

    Wie hast du denn das Thema der Entwässerung beziehungsweise des Frostschutzes eingeplant?
    Wenn du die normalen Gardena Frostschutzventile verbaust und jedes Mal die Leitung drucklos machst dann verlierst du auch eine Menge Wasser.
    Ich persönlich würde die Leitung für die wassersteckdosen immer unter Druck lassen. Ich würde einen zentralen Verteiler nehmen und entsprechende Reserve Rohre legen falls du noch mal was erweitern willst. die Stromkabel darfst du natürlich auch nicht vergessen um eventuelle Ventile noch anzuschließen.
    Bei dem wassersteckdosen würde ich auf Rainbird setzen. Diese haben einen Kugelhahn und sind nicht so empfindlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten