Zeigt her eure Primeln.

Hallo Beate,

wenn du sie jetzt im Frühling nach den fiesesten Frösten schattig oder halbschattig auspflanzt und im Hochsommer nicht vergisst zu gießen, hat sie genügend Zeit, gut anzuwurzeln, und kann den Winter packen. Ob sie in den kommenden Jahren noch gefüllt blüht, bleibt abzuwarten.

Mein dunkelster Gartenaurikel blüht:

P1340165.webp

Er ist noch dunkler als auf dem Bild. Die Abendaufnahme wird ihm ein wenig gerechter:

P1340098.webp

Diese rotgelbe Tigerprimel hat eigentlich hohe dicke Schlüsselblumenstiele. Sie hat aber genügend Sonne und "muss" nicht hoch:

P1340193.webp

Schade!
 
  • ... wie stehen eigentlich die Chancen, dass die gefüllte Primel nach dem Auspflanzen in meinem Garten "überlebt"? Und vor allen Dingen, wann ist es am sichersten sie auszupflenzen?


    Hallo Beate,

    ich habe im letzten Jahr mehrere weiße Kugelprimeln gepflanzt und alle sind in diesem Jahr wieder gekommen. Sie blühen noch schöner als im vorigen Jahr. Sie wachsen halbschattig und bekamen bei der Pflanzung eine Portion Hornspäne.

    Hier muss ich Billa recht geben: Auf jeden Fall im Sommer ausreichend feucht halten, damit sie ausreichend Wurzelmasse bilden können. Dann sollten sie den Winter überstehen.

    ;)
     
  • Seid ihr bereit für eine weitere Primel-Orgie? Muss man doch nutzen, solange sie blühen! :cool:

    P1330304.webp

    Die rotgelb gerüschte gefüllte Primel war letztes Jahr superschön und dick. Heuer ist nur noch das hier von ihr übrig - unter ihr hat sich was langgegraben, da floss alles Wasser ab. Hab' aufgefüllt und werd sie mal düngen. Aber mit diesem kläglichen Rest war ich nicht happy, wo ich doch ihre wahre, äh, dicke Pracht kenne:

    P1330333.webp

    Deshalb musste ich mir quasi eine neue nachkaufen. :rolleyes:
    P1330330.webp P1330331.webp

    Die viktorianische Prinzessin auf der Erbse hat nun mal Dünger bekommen, damit sie nächstes Jahr auch dick und rund wird. Es gibt 4 von ihr, und bis auf die hier sind's nur noch traurige, kaum blühende, sehr schlanke Reste.

    P1330353.webp

    Der rote Baron ist gleichbleibend fein und üppig

    P1330387.webp P1330388.webp

    Dunkellaubige Primel

    P1340183.webp P1330324.webp

    Gut, dass ich die hier so geknipst habe. Am Tag darauf war sie kahlgefressen!

    P1320992.webp

    Helle und rosa gefüllte Primeln

    P1330315.webp P1340099.webp

    P1330299.webp

    Dottergelb und blau gefällt mir gut zusammen, und das Gelb quietscht nicht "Ikea!" :grins:

    P1340046.webp P1340052.webp

    Schlüsselblumen. Die blutrote ist neu.

    P1330036.webp P1330343.webp

    P1340079.webp

    P1340081.webp

    Kugelprimeln

    P1330466.webp P1330380.webp

    Die weiße Kugelprimel hat sich echt energisch unter dem Krokuslaub herausgekämpft. Rund 10 Tage hat sie dazu gebraucht! Hier mal der Verlauf:

    P1310772.webp

    P1320415.webp

    P1320417.webp

    P1330462.webp

    Kissenprimeln - die links hat einen gefüllten Ansatz, aber nur diese eine Blüte

    P1330454.webp P1340102.webp

    Rotgelbe Schlüsselblume

    P1340060.webp P1330453.webp

    Statt mit diesem Knallrot-Gelb habe ich sie noch in Pink-Gelb:

    P1330336.webp P1330129.webp

    Aurikel

    P1340123.webp

    Die duftende hier ist noch üppiger geworden. Sie ist so üppig wie noch nie. Wenn ich mich nur erinnern könnte, ob und womit ich sie letztes Jahr gedüngt habe! :( Ihre hohen Stiele sieht man hier leider nicht, aber sie ist schlüsselblumig.

    P1340088.webp P1340089.webp

    Und diese recht normale Primel hier ist eine der breitestblütigen, die hier wachsen. Richtige "Lappen" hat sie. :grins:

    P1340053.webp

    Feddich...for now. :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Diese rote Sumpfprimel gab es vor vielen Jahren als Geschenk der Staudengärtnerei bei einem Großeinkauf - sie kommt jedes Jahr wieder, ist aber immer recht kümmerlich.

    P1050834.webp

    Unten bei den Beerensträuchern kuscheln sich die Schlüsselblumen zusammen:

    P1050826.webp P1050827.webp P1050836.webp
     
  • Seid ihr bereit für eine weitere Primel-Orgie? Muss man doch nutzen, solange sie blühen! :cool:

    Anhang anzeigen 450069

    Die rotgelb gerüschte gefüllte Primel war letztes Jahr superschön und dick. Heuer ist nur noch das hier von ihr übrig - unter ihr hat sich was langgegraben, da floss alles Wasser ab. Hab' aufgefüllt und werd sie mal düngen. Aber mit diesem kläglichen Rest war ich nicht happy, wo ich doch ihre wahre, äh, dicke Pracht kenne:

    Anhang anzeigen 450071



    Deshalb musste ich mir quasi eine neue nachkaufen. :rolleyes:
    Anhang anzeigen 450070 Anhang anzeigen 450072

    Die viktorianische Prinzessin auf der Erbse hat nun mal Dünger bekommen, damit sie nächstes Jahr auch dick und rund wird. Es gibt 4 von ihr, und bis auf die hier sind's nur noch traurige, kaum blühende, sehr schlanke Reste.

    Anhang anzeigen 450073

    Der rote Baron ist gleichbleibend fein und üppig

    Anhang anzeigen 450074 Anhang anzeigen 450075

    Dunkellaubige Primel

    Anhang anzeigen 450076 Anhang anzeigen 450077

    Gut, dass ich die hier so geknipst habe. Am Tag darauf war sie kahlgefressen!

    Anhang anzeigen 450078

    Helle und rosa gefüllte Primeln

    Anhang anzeigen 450079 Anhang anzeigen 450081

    Anhang anzeigen 450080

    Dottergelb und blau gefällt mir gut zusammen, und das Gelb quietscht nicht "Ikea!" :grins:

    Anhang anzeigen 450082 Anhang anzeigen 450083

    Schlüsselblumen. Die blutrote ist neu.

    Anhang anzeigen 450085 Anhang anzeigen 450086

    Anhang anzeigen 450087

    Anhang anzeigen 450088

    Kugelprimeln

    Anhang anzeigen 450089 Anhang anzeigen 450090

    Die weiße Kugelprimel hat sich echt energisch unter dem Krokuslaub herausgekämpft. Rund 10 Tage hat sie dazu gebraucht! Hier mal der Verlauf:

    Anhang anzeigen 450091

    Anhang anzeigen 450093

    Anhang anzeigen 450094

    Anhang anzeigen 450095

    Kissenprimeln - die links hat einen gefüllten Ansatz, aber nur diese eine Blüte

    Anhang anzeigen 450098 Anhang anzeigen 450099

    Rotgelbe Schlüsselblume

    Anhang anzeigen 450101 Anhang anzeigen 450102

    Statt mit diesem Knallrot-Gelb habe ich sie noch in Pink-Gelb:

    Anhang anzeigen 450103 Anhang anzeigen 450104

    Aurikel

    Anhang anzeigen 450105

    Die duftende hier ist noch üppiger geworden. Sie ist so üppig wie noch nie. Wenn ich mich nur erinnern könnte, ob und womit ich sie letztes Jahr gedüngt habe! :( Ihre hohen Stiele sieht man hier leider nicht, aber sie ist schlüsselblumig.

    Anhang anzeigen 450106 Anhang anzeigen 450107

    Und diese recht normale Primel hier ist eine der breitestblütigen, die hier wachsen. Richtige "Lappen" hat sie. :grins:

    Anhang anzeigen 450108

    Feddich...for now. :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    .... WAHNSINN.... da merkt man den Primel-Fetischisten in dir :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten