Zeigt her eure Heuchera...

Hey Rosabelverde,wo sind deine zwei,wir wollen sie doch alle sehen;)
Na denn, bitteschön, Diana, du neugieriges Geschöpf! ;):grins:
Die lachsrosa oder was das für eine Farbe ist find ich wunderschön, hätte gern mehr davon, man sieht sie nur selten irgendwo. Wie heißt die überhaupt?

Die dunkle ist mir eigentlich etwas zu dunkel, außerdem stell ich mir unter Palace Purple ("Palastpurpur"!) eine etwas weniger bräunliche Farbe vor ... aber als plötzlich der Goldlauch zu blühen begann, fand ich die Farbkombination der beiden Pflanzen doch sehr gelungen.
 

Anhänge

  • HeucheraNN.webp
    HeucheraNN.webp
    474,1 KB · Aufrufe: 172
  • HeucheraPalacePurple.webp
    HeucheraPalacePurple.webp
    309,2 KB · Aufrufe: 165
  • Guten Morgen


    Heucheras hab ich auch einige.
    Leider sind sie bei mir alle namenlos.

    Eine mit gelb/orangen Blättern BILD2216.webp

    eine mit braunem Blattwerk sitzt im Kasten BILD2215.webp

    eine grün/braune im Beet BILD2209.webp


    Irgendwo müßte noch eine grüne wachsen - mit gekräuseltem Blattrand - find sie momentan nicht - grün ist in unserem Dschungel schwer auszumachen. :grins:


    Eine Baby-Heuchera macht sich zur Zeit gerade als Untermieter in einem Topf breit; sie wird wohl rotbraunes Blattwerk bekommen. Mal sehen, wie sie sich macht.

    Die rosafarbene find ich toll, Rosabelverde!! Wirklich eine seltene Farbe - ein echter Hingucker!
    Auch die lilane von Villadoluca und die Midnight rose von Dobifan sind wohl sehr selten - hab ich noch nie gesehen - gefallen mir auch sehr gut!
    Hübsch sind sie eigentlich alle (nur manche ein klein wenig hübscher!).



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na denn, bitteschön, Diana, du neugieriges Geschöpf! ;):grins:

    Rosabelverde echt ich bin neugierig,pure Absicht:grins:
    Das erste hat ne sehr schöne Farbe,die zu bestimmen ist echt nicht einfach,
    es gibt einfach zu viele.

    Zum Thema Schnecken kann ich nur sagen ich habe viele Heucheras
    und noch viel mehr Schnecken im Garten und ich habe noch nie eine
    an denen gesehen auch nicht an den Taglilien,
    die gehen bei mir lieber an die Dahlien,diese Biester:mad:
     
  • rosabelverde schau mal ob deine dabei ist
    palce purple ist wirklich so aber ich glaube es bezieht
    sich manchmal auch auf die Unterseite des blattes.
    deine könnte gut die rechte sein gerogia peach:)
     

    Anhänge

    • georgia peach_1024x768.webp
      georgia peach_1024x768.webp
      177,2 KB · Aufrufe: 117
    • berry smoothie_1024x768.webp
      berry smoothie_1024x768.webp
      165,5 KB · Aufrufe: 151
  • Wow, die sind beide toll, villa, hätte von beiden Sorten gern mehrere!

    Meine könnte eher die linke sein, berry smoothie, danke, dass du deine Fotos mit Namen versehen hast, jetzt kann ich auf die Suche gehen. :)

    Die beiden Palace Purple schieben übrigens seit heute die ersten Blütenstiele!, ich habe wohl recht vermutet, dass die später blühen als die anderen. Bin auf die Farbe der Blüten gespannt. Stimmt, die Unterseite der Blätter entspricht dem Namen der Sorte deutlich besser.

    Katzenfee, deine erste gefällt mir auch sehr und würde bestens in mein "Beet mit möglichst unterschiedlichen Blattfarben" passen.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen Rosabelverde


    Kann man Heucheras Teilen? Hab leider keine Ahnung.
    Einfach ein Stück abstechen? Wenn die das so mitmachen, kannst gerne ein Stück haben.

    Da fällt mir gerade ein: hab ja noch eine vergessen. BILD1523.webp



    LG Katzenfee
     
  • katzenfee die du vergessen hast ist Leuchtkäfer.
    nicht einfach abstechen das geht nicht gut.
    die pflanzen sind oben kompackt haben aber unter der erde
    nicht so die breiten wurzeln.eher schlank ähnlich wie Pfahlwurzeln

    und da mußt du beim teilen schon ein wenig vorsichtig sein
    sonst geht's schief.
     
    Hallo Villa


    Danke für den Hinweis!
    Hab bis jetzt noch keine Heuchera geteilt, daher weiß ich gar nicht, wie die Wurzeln aussehen.
    Also muß man - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe - die ganze Pflanze zuerst ausbuddeln und dann erst vorsichtig ein Stück abschneiden.

    Leuchtkäfer heißt die letzte Sorte - den Namen find ich ja süß!
    Als ich sie vor vielen Jahren gekauft habe, stand nur Purpurglöckchen auf dem Schild.



    LG Katzenfee
     
    katzenfee ja die mußt erst ausbuddeln und dann teilen.
    mache das aber nicht bei so warmen wetter dann zicken
    die rum.
    die heißt Leuchtkäfer wegen der knalligen blüten.
     
    Nee nee, Villa, mach ich nicht, wenn`s zu warm ist.
    Die meisten Pflanzen wollen das nicht; lassen sonst die Köpfe, Blätter, Zweige ...... hängen.
    Verständlich, oder? Wir wollen doch auch nicht gestresst werden, wenn uns zu heiß ist! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Danke für dein freundliches Angebot, Katzenfee, aber dass du deine Heuchera womöglich massakrierst, kann ich nicht verantworten. :) Ich werde im Laufe der Zeit bestimmt die eine oder andere schöne Heuchera zu kaufen finden, sooo teuer sind sie ja nicht.

    Meine Schwägerin hat übrigens gleichfalls deine Leuchtkäfer-Sorte, ich glaube, das ist die blühfreudigste, die ich bisher gesehen habe.

    Ach ja, und villa, danke für deine Warnungen vor etwaiger Misshandlung, ich hätte ebenso wie Katzenfee keine Ahnung gehabt von wegen teilen und so. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten