Zeigt her eure Aquarien

  • Und jetzt?
     

    Anhänge

    • 20190304_204405.webp
      20190304_204405.webp
      324,3 KB · Aufrufe: 88
    • 20190304_204401.webp
      20190304_204401.webp
      307,2 KB · Aufrufe: 79
    • 20190304_204359.webp
      20190304_204359.webp
      321,4 KB · Aufrufe: 81
    • 20190304_204326.webp
      20190304_204326.webp
      275,8 KB · Aufrufe: 85
    • 20190304_204324.webp
      20190304_204324.webp
      240,3 KB · Aufrufe: 83
  • Die schnecken hatten heute kaviar 😞
    Ich muss das zweite Becken aktivieren
     
    Sicher. dass es die Schnecken waren?
    Welse sind auch oft Laichräuber...
    Willst du denn Nachwuchs der Schmetterlinge züchten und hast du später Abnehmer dafür?
     
    Ja die sind um 2 uhr morgens am laich geweseun und das gleich zu 4

    Nee mag ich eigendloch nicht
     
  • die zwei sind so lieb miteinander, beide bewachen das Gelege (ein paar Eier sind noch übrig) und bekämpfen alle andern Bewohner mit Löwenmut

    ja hast ja Recht Okolyt ...
    Die Hennen schmeiss ich auch immer vom Nest runter, wenns brüten wollen und die Eier ess ich :verrueckt:
     
    die zwei sind so lieb miteinander, beide bewachen das Gelege (ein paar Eier sind noch übrig) und bekämpfen alle andern Bewohner mit Löwenmut

    Fini, der Text könnte von mir sein ... und so geschah es dann, dass ich eines Tages 5 Aquarien hatte ... o_O
    Aber hast ja recht, die Buntbarsche sind so unglaublich liebenswerte Tierchen ... die haben so viel Charakter ...
     
    Moin, Oko! Ich hatte mal die saudumme Idee, dass sich Amazonasbarsche und Tanganjikabarsche doch eigentlich vertragen müssten, à la 'Barsch und Barsch gesellt sich gern' ... so dämlich kann man nur mit 15 sein, hm? :eek: Und wenn einem keiner was erklärt hat.

    Nee, die haben allesamt zuviel Charakter für eine Friedens-WG. Also werden die Wasser-WGs mehr und mehr ... :lachend:
     
    Jau, das ist schon sehr verrückt.... und passt von den Ansprüchen an das Wasser mal so überhaupt nicht.
    Aber wenn einem auch keiner was sagt...... :augenrollen:
    Bei mir sind die Ausgangs-Wasserwerte eher für Tanganjika, als für Amazonas geeignet.
     
    Wenn sich die Pflanzen erst mal eingelebt haben, Gas geben beim Wachsen und ein Gleichgewicht hergestellt ist, verschwinden die Algen.
    Ansonsten einfach mal Abdunkeln und Filter laufen lasse.....
     
  • Zurück
    Oben Unten