Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
Durch die große Hitze war die Blütenpracht viel zu schnell zu Ende.

Die letzten Blüten der Erythrima crista galli.

Grüßle
 

Anhänge

  • IMG_4980.webp
    IMG_4980.webp
    36,9 KB · Aufrufe: 144
  • HI Cil

    sag mal wo hast du diese besonderen Schönheiten her...ich kann mich nicht erinnern, schon mal irgendwo solche tollen Passi´s gesehen zu haben ????

    Echt wunderschön!!!!
     
  • Jackfruit / Artocarpus heterophyllus
    und Mango / Mangifera indica
     

    Anhänge

    • IMG_5133.webp
      IMG_5133.webp
      130,2 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_5134.webp
      IMG_5134.webp
      152,1 KB · Aufrufe: 136
  • hier mal ein vertretter der fruchtpflanzen Punica, granatum, -Granatapfel
     

    Anhänge

    • PICT0019.webp
      PICT0019.webp
      358,5 KB · Aufrufe: 169
  • na und hier mal eine blüte die wohl nicht jeder kennt sie ist leider noch geschlossen aber trotzdem echt schön wer kennt diese blüte oder Pflanze ???
     

    Anhänge

    • PICT0024.webp
      PICT0024.webp
      129,6 KB · Aufrufe: 154
    moin moin zusammen.

    @ outlaw: sind wir hier bei raten mit Bildern? die Blätter und das Schild sagen mir Verpiss Dich Pflanze. Die "besondere" Blüte ist Dir leider etwas unscharf vor die Linse gehüpft.
    Aber die "blaue Dieselblüte" sieht ganz schön aus. ;)

     
    Hier mal unser 365tageblüher. Da ich mir den Namen einfach nicht merken kann lass ich es auch bleiben.
     

    Anhänge

    • IMG_6552.webp
      IMG_6552.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 164
  • Hallo, ihr Lieben

    Hier mal ein Bild von meiner maurelli, sozusagen -mein Baby-. :cool:

    Sie ist 2 Jahre alt und ein echtes "Geschoss".
     

    Anhänge

    • Alles mögliche 119.webp
      Alles mögliche 119.webp
      225,7 KB · Aufrufe: 128
  • Hi Nico

    Maurelli braucht keinen großen Kübel. Unser 4 Metermonster war ausgepflanzt. Im Herbst werden die Wurzeln stammnah abgestochen, alle Blätter entfernt und der Stamm trocken, frostfrei überwintert. (siehe Bild) Allein der Stamm wog etwa 80 Kilo und wie wenig Wurzeln die hat kann man auch sehen.

    Zusätzlich ein Bild vom größten Blatt (etwa 3 Meter)

    Wenn Nick das genau so macht hat er spätestens in 2 Jahren auch so ein Monster.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_2809(1).webp
      IMG_2809(1).webp
      77,7 KB · Aufrufe: 196
    • IMG_0787.webp
      IMG_0787.webp
      199,2 KB · Aufrufe: 135
    Zuletzt bearbeitet:
    @leobibi

    Meine Maurelli kommt Ende Oktober in den Wintergarten und im Mai wieder raus. Würde es nicht über´s Herz bringen, die zu "köpfen".
     
    Das Bild ist vom letzten Jahr, wegen dem Sch....wetter hat sie dieses Jahr mächtig gelitten, aber wir haben noch ein paar in Ersatz.
    Bei uns steht alles voller Exoten, deshalb ist die ganze Pflanze schlecht zu zeigen.
     

    Anhänge

    • IMG_0737.webp
      IMG_0737.webp
      203,3 KB · Aufrufe: 150
    Mein absoluter Liebling - die könnte ich stundenlang anschauen so schön und filigran ist die Blüte.

    Globba winitii mit Doppelblütenrispe.
     

    Anhänge

    • IMG_6749.webp
      IMG_6749.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 179
    Also
    Auf einen Bild zeig ich meinen Di. Squarrosa vom letzten Jahr, wo er stark gelitten hatte aufgrund von trockener Luft und zum Vergleich den Trichterfarn und einen anderen Farn.. :d

    Meine Strelitzia die ein Winteropfer wurde.
    Engelstrompete
    Agapanthus praecox albus
     

    Anhänge

    • DSCF1663.webp
      DSCF1663.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 165
    • DSCF1662.webp
      DSCF1662.webp
      134,7 KB · Aufrufe: 174
    • DSCF7014.webp
      DSCF7014.webp
      101,6 KB · Aufrufe: 123
    • DSCF5422.webp
      DSCF5422.webp
      151,5 KB · Aufrufe: 195
    • DSCF5428.webp
      DSCF5428.webp
      189 KB · Aufrufe: 181
    • DSCF1682.webp
      DSCF1682.webp
      70,2 KB · Aufrufe: 108
    • DSCF1666.webp
      DSCF1666.webp
      179,9 KB · Aufrufe: 203
    • DSCF1678.webp
      DSCF1678.webp
      136,5 KB · Aufrufe: 128
    • DSCF1665.webp
      DSCF1665.webp
      169 KB · Aufrufe: 177
    • DSCF1664.webp
      DSCF1664.webp
      154,5 KB · Aufrufe: 208
    • DSCF1182.webp
      DSCF1182.webp
      234,4 KB · Aufrufe: 114
    • DSCF1317.webp
      DSCF1317.webp
      439,1 KB · Aufrufe: 148
    • DSCF1321.webp
      DSCF1321.webp
      251,3 KB · Aufrufe: 178
  • Zurück
    Oben Unten