Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für Deinen Hinweis, auf jeden Fall ja auch ein Echium(Natternkopf). jetzt bräuchte ich nur noch einen Hinweis auf die Unterart, denn nach dem Aussehen, gleicht sie den roten Taginasten, bei den blauen sind die Blüten viel größer.
Viele Arten scheinen ja nur auf bestimmten Inseln vorzukommen, aber heutzutage wird ja alles in der ganzen Welt herumgeschleppt.
Leider habe ich hier nicht so gute Bücher hier zur Verfügung, wie in Deutschland, daher versuche ich in Gartencentern ein paar meiner Pflanzen zu bestimmen. Dann weiß ich aber noch lange nicht, wie ich sie behandeln muß.
Mein Echium muß ich unbedingt zurückschneiden, noch blüht es ja unermüdlich und ist eine echte Bienenweide, aber wie mache ich es am besten, und wann?
 
  • So noch ein paar Exotenbilder.

    Bild 1-4 der Wintergarten füllt sich mit Exoten.
    Bild 5 die letzte Hibiskus Coccineusblüte am 1.11.2009
    Bild 6 bei der Einräumerei muss auch Abwechslung sein. Flugstunden im Gewächshaus.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • IMG_2968.webp
      IMG_2968.webp
      1 MB · Aufrufe: 163
    • IMG_2969.webp
      IMG_2969.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 179
    • IMG_2970.webp
      IMG_2970.webp
      183,8 KB · Aufrufe: 177
    • IMG_2971.webp
      IMG_2971.webp
      105,9 KB · Aufrufe: 163
    • IMG_2963.webp
      IMG_2963.webp
      759 KB · Aufrufe: 135
    • IMG_2966.webp
      IMG_2966.webp
      544,1 KB · Aufrufe: 155
  • Hallo zusammen,
    Hier eine meiner Natalpflaumen auf die ich sehr stolz bin ,da ich sie selber gezogen habe und letztes Jahr die erste Blüte daran war .
    Worüber ich absolut sauer bin ,ist das ich K.B. und Jazzicca je eine abgab ohne Dankeschön ( :mad:)und auf die Frage was die Natalpflaume macht auch keine Antwort bekommen habe ! sind aber auch nicht mehr im Forum aktiv .
    Nun mein Bild:
    DSC_0048-1.webp
    schönen Gruß
    Klaus
     
  • Die neuesten Prachtstücke aus Thailand.

    Palmfarn - zwar keine Wurzeln, aber Wedel. Wir wollten den Stamm wiegen, die Personenwaage (bis 140 KG) hat es aber nicht geschafft.

    Stammhöhe ca. 230 cm.
     

    Anhänge

    • IMG_1971.webp
      IMG_1971.webp
      75,3 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_1981.webp
      IMG_1981.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_1983.webp
      IMG_1983.webp
      59,5 KB · Aufrufe: 156
  • Hier noch unsere Musella und die Blüte des Hibiskus schizopetalus öffnet sich.
     

    Anhänge

    • IMG_2212.webp
      IMG_2212.webp
      98,2 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_2216.webp
      IMG_2216.webp
      305,8 KB · Aufrufe: 162
    hallo Leo

    danke für die info per PN , toll wie ihr das macht und vieleicht trifft man sich ja mal in der türkay, sind entweder oktober oder erst anfang dezemper wieder drüben mal sehn.

    danke für die tollen bilder:)
     
    hier meine Curcuma...am Samstag gekauft...ich hoffe ihr gefällt es bei mir und sie wächst fleißig:rolleyes:
     

    Anhänge

    • Bilder10.07.10 004.webp
      Bilder10.07.10 004.webp
      265,3 KB · Aufrufe: 151
    • Bilder10.07.10 013.webp
      Bilder10.07.10 013.webp
      383,7 KB · Aufrufe: 144
    • Bilder10.07.10 025.webp
      Bilder10.07.10 025.webp
      306,5 KB · Aufrufe: 143
  • wow...

    ich bin beeindruckt!
    hihi, aber jetzt stell dir vor, deine Nachbarin mag keine Pflanzen:D
    Mo, die den Wald vor lauter Bäumen -ne Pflanzen sieht!:d

    oh das ist kein Problem...sie mag mich und die braune gefräßige Pflanze auf dem letzten Bild und wenn ich im August in meinem Urlaub in die Heimat fahre, versorgt sie mir die auch wieder:pa:
     
    Hallo,

    Schau mal in mein Album "Meine Pflanzen auf Teneriffa", vielleicht findest du etwas Interessantes.
    Sonnige Grüsse:cool:
     
    Einer meiner Lieblinge - klein aber fein - Globba winitii.
     

    Anhänge

    • IMG_4975.webp
      IMG_4975.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 165
    Blüte der Alokasia und Blüte/Knospe der Colocasia gigantea.
     

    Anhänge

    • IMG_4983.webp
      IMG_4983.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 157
    • IMG_5010.webp
      IMG_5010.webp
      62,1 KB · Aufrufe: 166
    meine Strelitzie..
    die steht im Südfenster und es geht ihr gut...
    In diesem Winter habe ich leider so einiges gekillt..
    also nicht ich...diese Temperaturen..
    strelitzie Blüte.webp
    strelitzie.webp
    Das Blatt..im Gegenlicht..wie gewebt.

    :cool:Scilla
     
    Soo...dann zeig ich euch auch noch mal einige meiner Passiflora:

    PSancap2.jpg

    P. 'Sancap'

    IMG_7895.jpg

    P. standleyi

    IMG_7894.jpg

    P. capsularis 'Vanilla Cream'

    IMG_7893.jpg

    P. 'Timben'

    IMG_7892.jpg

    P. trifasciata

    IMG_7886.jpg

    P. xbelotti und 'Lady Margaret'

    PWhiteQueen.jpg

    P. 'White Queen'

    Parida.jpg

    P. arida

    IMG_7827.jpg

    P. xviolacea

    IMG_7813.jpg

    P. 'Cary'

    IMG_7804.jpg

    P. tulae

    IMG_7802.jpg

    P. citrina

    IMG_7782.jpg

    P. pardifolia

    IMG_7768.jpg

    P. aurantia

    PxviolaceaAtropurpurea.jpg

    P. xviolacea 'Atropurpurea'

    IMG_7144.jpg

    P. galapagensis

    Psagastegui.jpg

    P. sagastegui

    ...und hier noch etwas in eigener Sache: unten seht ihr das Bild der 'Nova Odessa'. Ich habe im letzten Jahr jede Menge Samen von ihr hier im Forum verteilt. Da sie mir eingegangen ist, suche ich sie jetzt. Wer hat sie? Hülfe!! *g*

    IMG_6992.jpg


    Mit vielen lieben Grüßen, Cil!
     
  • Zurück
    Oben Unten