Zecken auch auf Tomatenpflanzen?

Registriert
09. Juli 2011
Beiträge
143
Hallo an alle,

ich habe gerade einen Bericht gelesen, dass man auch im Garten immer häufiger auf Zecken trifft.

Ich habe meine Tomaten in einem Holzhäuschen im Garten und habe sie ziemlich weit nebeneinander gesetzt, so dass ich die Blätter jedes Mal streife, wenn ich sie gieße.

Können sich an Tomatenblätter auch Zecken befinden oder meiden sie Tomaten?

Liebe Grüße,
Laura
 
  • Also ich nehme seit letztem Jahr Zeckenrollen. Die enthalten ein Gift, welches nur die Zecken schädigen soll. Wühlmäuse sind wohl die Hauptwirte der Zecken. Durch das Gift, welches sie auch in ihren Bau tragen werden sie "entzeckt". In diesem Jahr hatte ich erst eine Zecke, die aber wahrscheinlich beim Spazieren gehen aufgesammelt wurde, ich ziehe die Biester auch irgendwie an.
    FSME hatte ich auch schon mit ziemlich viel Panik dabei, war aber dann doch nicht so schlimm. Jetzt bin ich dafür immun :)
     
    Ich hatte dieses Jahr schon 2 Zecken, eine davon sicher aus dem Garten. Denke aber eher von der Wiese, nicht vom Gemüse.
    Die Pferde sind dieses jahr übersät mit Zecken, ich entferne 5-15 Stück täglich an den Beinen. Besonders stark ist es, wenn die Weide ein Stück weitergesteckt wurde und wieder sehr hohes Gras frei ist.
     
  • Zecken sind ja eher schlecht zu Fuß...
    Die müssten schon von Tieren oder Menschen ins Gewächshaus getragen werden. Hast du Mäuse im GH? Sonstige Säugetiere? Wenn nicht, ist es fast unmöglich, dass du dir da welche einfängst.
     
  • Ich weiß es nicht ob ich Tiere im Gewächshaus habe.
    Wir haben vorne ein ca. 30cm hohes Blech damit keine Katzen usw reinkommen.

    Liebe Grüße,
    Laura
     
  • Hast du denn Zecken schon gehabt? Ich denke die holt man sicher eher auf der Wiese als im Gemüsebeet/Gewächshaus.

    Bist Du Dir sicher?
    Ich komme dieses Jahr schon auf ca 10 Zecken die ich mir irgendwo im Garten regelmäßig einfange.
    Ich habe morgen einen Arzttermin, befürchte wieder eine Borreliose-Infektion
    bekommen zu haben.
    Vor 6 Jahre hatte ich schon mal eine.
    Gott sei dank bekam ich dann die sogenannte "Wanderröte" so das man es gleich feststellen konnte und ich sofort mit Antibiotika behandelt wurde.
    Auch jetzt habe ich bei einem Biss eine große Hautverfärbung.
    Schaun wir mal und LG. Monika
     
    @Zwiebelchen
    Da irrst du etwas , das war mal mit Wald und Wiese ;)

    Erst gestern sprachen wir mit der Gartennachbarin .
    Etliche im Gartenareal hatten schon Zecken irgendwo , ich letzte Woche auf dem Arm nachdem ich bei den Lilien unterm Apfelbaum Unkraut entfernte .
    Konnte sie rechtzeitig wegschlagen und killen .
    Einen Tag später mein Mann beim rausnehmen eines Salates .:d

    Unsere Halbwilden Katzen im Areal haben andauernd Zecken , trotz Fernhalte Tropfen im Fell .
     
    Ich meinte ja auch nicht, das man im Garten keine bekommt. Aber im Gewächshaus schätze ich ist die Gefahr etwas geringer. Entgehen kann man den Tierchen leider eh nicht, es sei denn man bliebe nur noch drinnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten