Zamioculcas

hallo ihr fachmänner und -frauen .................... :D

hier wieder mal eine frage mit fotos :



meinen zami hab ich aus akutem "innertöpflichem" platzmangel letzlich umgepflanzt. ich denke der topf ist groß genug.
nun hat das liebchen aber ableger, drei an der zahl.
und beim umtopfen hab ich mich nicht getraut, die pflanze im wurzelbereich ein bißchen zu lockern, hab also nur den ballen in einen größeren topf gesetzt, mehr erde drum und gut is ............



der mittlere ableger verkümmert mittlerweile, der linke ist sehr schmal, der rechte kräftiger, aber ----- es tut sich nix !

was soll ich machen ? nochmal umpflanzen ?

gießen tu ich übrigens nur von unten, daher ist die erde auch so trocken ;)

lg hollow
 
  • Hy

    Ich muss meine auch bald umpflanzen der Blumentopf hat schon dellen und droht zu platzen ^^

    Also bitte antwort Hollow auf Seine/Ihre Frage - bin auch interessiert.

    Bye
     
    hallo alle zusammen,

    aaaaaalso, wer warten kann ist glatt im vorteil ;)

    ein bißchen geduld hat sich ausgezahlt, und ich hab nix verändert, na gut, bis auf die paar kieselchen oben drauf ...........................

    und jetzt guckt mal die ableger an ->



    *kleinesbißchenstolzbin*


    lg hollow
     
  • Na die sieht doch jetzt super aus! ;)

    Hatte auch mal eine, glaube aber, dass ich sie übergossen habe, deren neuen Triebe wurden schwarz. :(
    Aber meine Schwiegermama in spe hat auch eine und die scheint wirklich unverwüstlich und ist riesig.
    Zum Thema "Penny", finde dort kann man auch gute Blumen kaufen. Letztes Jahr habe ich dort ein Super-Schnäppchen gemacht, habe mir dort eine etwa 1m große Yucca geholt (viell. ist sie auch etwas größer als 1 m, ich weiß es nicht so genau) und habe 1,99€ dafür bezahlt. An sich sollte sie 6,99€ kosten, aber die sind sie wohl nicht los geworden. *hihi*

    Sumse
     
  • Hallo zusammen,

    wärme den Fred nochmal auf hab nämlich auch bei der Suchfunktion nix anderes
    gefunden.

    Mit Blumen und Pflanzen im Garten hab ich keine Probleme aber mit Zimmerpflanzen
    doch öfters, meistens giesse ich zu viel und werd das wohl nie lernen.

    Und jetzt hab ich mir heute auch so eine Zamio gekauft. In der Beschreibung steht
    "mässig giessen "

    aber was um Gottes willen bedeutet denn "mässig".

    1 mal die Woche ? Alle 2 Wochen ? Oder noch seltener ?


    Ich dank euch schon mal für eure Antwort
     
    eher wenig. wie man an den fleischigen blättern sieht, kann die pflanze wasser speichern, kann also partielle trockenheit aushalten. ich lasse meine durchtrocknen und gieße sie von unten - was in einer halben stunde nicht weg, gieße ich weg.. dauerfeuchte von oben schadet auch den neutrieben.
    wie oft das ende ist, hängt auch vom standort ab: meine steht im schlafzimmer - ergo recht kühl und auch recht dunkel - die gieße ich aller paar wochen nur.
     
  • Hallo,

    ja Zamis sollte man eher trocken halten. ich gieße meinen etwas alle drei Wochen und r wächst stätig vor sich hin. Ist eine wahre Feude. Aber ich muß ihn auch bald umpflanzen. Muß erst mal schauen, ob ich noch einen passenden Topf habe.
    Ach ja, die brauchen auch nicht unbedingt viel Licht. Die blätter werden dunkler, wenn sie nicht so viel Licht bekommen. Meiner steht an einem Nordfenster.

    Gruß Karin65
     
  • Zurück
    Oben Unten